Koordinatensystem zeichnen?
-
Soviel Response ist doch mal cool. Wenn helfen da keinen Spass macht
-
Hätte auch nicht gewusst was ich ohne das Programm gemacht hätte.. Hätte ich selber nie hinbekommen.. das Anpassen war dan ja keine große Leistung mehr, aber ich freu mich einfach das es funzt
Wollte noch fragen obs ne Möglichkeit gibt noch Text einzufügen... LG
-
206RC++ schrieb:
Wollte noch fragen obs ne Möglichkeit gibt noch Text einzufügen... LG
http://turing.fh-landshut.de/~jamann/htdocs/pmwiki.php?n=Projekte.VertexwahnLib
schau dir Rechtecke3.zip an
-
Hey Vertexwahn:)
Vielen Dank für deine Hilfe! Top!
Stehe jetzt aber natürlich vor dem nächsten Problem
Ich würde auch gerne Text auf das Window schreiben und außerdem den Text selbst verändern.. hab schon probiert L"..." durch nen anderen Text zu ersetzen oder auch durch ne variable zu ersetzen, in der ich den text zusammenbastel, hat aber bisher nicht geklappt. (ich muss zB i, breite, laenge ins Rechteck schreiben).... Ansonsten klappt alles wunderbar...
Liebe Grüße und vielen Dank!!!
-
guck dir Rechtecke4 + Flächenberechnung an
http://turing.fh-landshut.de/~jamann/htdocs/pmwiki.php?n=Projekte.VertexwahnLib
-
Hallo..
Danke für die Files! Geh dir bestimmt schon total auf die Nerven, sorry
Also das mit den Labels, usw, ist super, danke... Mein Hauptproblem besteht leider immer noch....
Ich will ja die Maße der Rechtecke ins Rechteck schreiben... nur wie krieg ich den String entsprechend angepasst? L... ? zB einfach das i aus der schleife mit reinschreiben... das wäre schonmal super...
wäre nice wenn du das hier kurz posten könntest, weil ich für die zips immer nen gang ins rechenzentrum einlegen muss weil webwasher zips nicht mag
Grüße & danke!!!!
-
Die Methode drawString erwartet einfach nur einen wstring!
int x = 100; wstringstream strstr; strstr<<"x hat den Wert: "<<x<<" noch mehr Text!"; wstring la = strstr.str();
-
Natürlich darf man die benötigten Include Files nicht vergessen
#include <iostream> #include <string> #include <sstream> /// benoetigt wegen stringstream using namespace std;
-
Hallo...
Vielen Dank again!
hatte es mit wstring natürlich auch schon ausprobiert, aber ich hab den string irgendwie auf traditionellem weg nicht zusammengesetzt bekommen. Danke für die Hilfe!!
LG
-
-
ja, hatte den Link auch schon mal gelesen... naja...
jetzt muss ich noch nen Datei öffnen Feld hinzufügen, mit dem ich eine csv datei auswählen kann und aus der die Rechteck-daten geladen werden.... oh man
durchsuche schon die ganze Zeit das Forum hier und google und so... naja mal schauen ob/wie ich voran komme.....
mfg