Markieren ohne Maus
-
Ich würd ma sagen das ist editorspeziefisch oder nich, bei mir geht mit Shift, auch wens bei dir scheinbar nicht geht.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Du kannst doch auch den Quelltext mit nem anderen Editor Schreiben, es gibt genug gute im Internet, und dann Später mit Turbo C Compiler compilieren. Aber ich würd sowiso dazu Raten komplett auf neuere IDE umzusteigen. Gibt genug kostenloses im Internet wie Dev C++, und leicht zu bedienen sind sie allemal.
Mit Turbo c kenn ich mich auch nicht aus (war noch vor meiner Zeit)
-
Krux schrieb:
Du kannst doch auch den Quelltext mit nem anderen Editor Schreiben, es gibt genug gute im Internet, und dann Später mit Turbo C Compiler compilieren. Aber ich würd sowiso dazu Raten komplett auf neuere IDE umzusteigen. Gibt genug kostenloses im Internet wie Dev C++, und leicht zu bedienen sind sie allemal.
Genau Dev-C++ würd ich definitv nicht empfehlen, dann lieber Notepad. Bessere Alternativen sind Code::Blocks oder das MS Visual C++ 05 Express Edition. Beide gibt's gratis.
MfG
GPC
-
GPC schrieb:
Genau Dev-C++ würd ich definitv nicht empfehlen.
Jaja
Dev C++ hat bei mir vielleicht ein paar mal in den 2 Jahren gemeckert, wenn ich dir aber jetzt sage das C::B bei mir zig mal in kurzes Zeit abgestürzt ist, würdest du mir es bestimmt nicht glauben ...
-
Freak_Coder schrieb:
GPC schrieb:
Genau Dev-C++ würd ich definitv nicht empfehlen.
Jaja
Dev C++ hat bei mir vielleicht ein paar mal in den 2 Jahren gemeckert,
Wie oft hast du es denn gestart? 1 mal?
:p
wenn ich dir aber jetzt sage das C::B bei mir zig mal in kurzes Zeit abgestürzt ist, würdest du mir es bestimmt nicht glauben ...
Sicher glaub ich dir das, denn die Nightly Builds sind gelegentlich recht unstabil, aber meistens hat man (ich) keine Probleme mit Code::Blocks.
Hmmm, aber es ist eh klar, dass *echte* Programmierer, nen Texteditor zum Programmieren hernehmen
Grüße
GPC
-
*echte* Programmierer nahmen früher einen Locher, heute kritzen sie ihre Programme mit ner Nadel direkt auf ne CD
-
Vom Funktionsumfang und von der IDE und dem ganzen drumherum ist C::B viel besser als DevC++, nur leider wollte C::B wie gesagt in letzter Zeit nicht so oft ...
Demnächst lade ich mir mal ne neuer Version runter und hoffe das es läuft
-
THX 1138 schrieb:
*echte* Programmierer nahmen früher einen Locher, heute kritzen sie ihre Programme mit ner Nadel direkt auf ne CD
nö, das machen computer-neandertaler... echte programmierer verwenden vim... *plonk*
-
David_Hurz schrieb:
Wollte einen Test auf einem alten Turbo C Compiler durchführen wo nerviges Neuschreiben des Codes nervt und STRG+C wesentlich komfortabler ist.
Hilfe gibt es bei der Turbo C DOS-IDE mit F1 F1
Markieren geht mit Strg-K B (Blockanfang) Strg-K K (Blockende)
Strg-K C (Block Kopieren) Strg-K Y (Block Löschen)