[KDevelop&SDL] SDL-Config->automatisch Verzeichnisse finden



  • Hallo erstmal

    Möchte was mit SDL unter KDevelop(3.3.x) machen und hab schon ein bisschen was nachgelesen, werd aber nicht recht schlau.
    Dieses HowTo erklärt, dass für systemunabhängige Programme ein paar Änderungen an der acinclude.m4.in gemacht werden müssen (Es geht drum, das sdl-config die Pfade zu den libs selber finden soll, da ja nicht jeder Standard-Installationen hat und für Windows sowieso), aber das file find ich gar nicht 😕
    Das HowTo is auch älter und für KDev 1.x, aber in der 3.3.4 Version gibts ja den Wizard für SDL Projekte. Muss ich die Änderungen trotzdem machen? Und wenn ja wie?
    Wenn ich in den Projekteinstellungen die 'sdl-confi --cflags' und 'sdl-config-libs' eintrage, motzt Configure, das die Datei nicht erstellt werden kann.

    checking for C++ compiler default output file name...
    configure: error: C++ compiler cannot create executables

    Ohne die Einstellungen läufts, aber ich weis nicht obs auch auf nem anderen Rechner läuft.

    Hat jemand Erfahrung und kann mir kurz helfen?
    Wär echt nett.
    Danke.



  • *push_up*
    Hat noch niemand SDL mit KDevelop gemacht?

    (ja sry ich war sepalot, keine Lust zum Einloggen gehabt)



  • das
    'sdl-confi --cflags' und 'sdl-config-libs'
    hat frueher, version 2.x, funktioniert
    bei ver 3 sollte das so
    (sdl-config --cflags) (sdl-config --libs)
    in den projekteinstellungen eingetragen werden (und funktionieren)

    wie das in den ac files eingetragen wird is mir nicht ganz klar, es gibt aber bei kdevelop ein sdl projekt (wenn man ein neues projekt erstellt kann man das aussuchen) da funkt das irgendwie automatisch, event nachschaun wie das geloest is


Anmelden zum Antworten