Gehörsturz durch Discobesuch?
-
Erhard, du bist wirklich ein seltsamer Mensch. Ist doch in Ordnung, dass du ihn darauf hinweist, dass es vielleicht was ernstes sein kann, da hat ja niemand was dagegen - was ich davon halte, mal außen vor - aber hier von der Dummheit der Diskogänger und Körperverletzung zu reden ist einfach lächerlich
-
Also, ich hab beim letzten Konzert auch Ohrstöpsel dabei gehabt.
Und im Gegensatz zu dem davor hatte ich nur die üblichen Ohrgeräusche und nicht 2 Tage Klingeln und Rauschen.Wer empfindlich auf Lärm reagiert, sollte immer solche gelben Ohrkorken dabei haben.
-
Dummheit der Diskogänger und Körperverletzung
Ja, dazu stehe ich, denn ...
Die Begeisterung von Jugendlichen für laute Musik ist groß. Ob dies den Ohren auf Dauer gut tut, interessiert dabei die Wenigsten, werden Hörprobleme doch häufig als Altersleiden abgetan. Dabei ist Schwerhörigkeit längst keine Frage des Alters mehr. Immer mehr Jugendliche leiden unter einem geschädigten Innenohr. Experten schätzen, dass allein durch die Musikhörgewohnheiten bei jedem zehnten Jugendlichen unheilbare Hörverluste zu erwarten sind.
Jetzt aber zu den Fakten. Es gibt vereinfacht drei Arten von Schädigung:
- geht von alleine wieder weg (Erholung)
- geht durch Infusion wieder weg (Trental-Therapie: Infusion oder Tabletten)
- dauerhafte Schädigung (nix hilft mehr, nur noch Hörgerät.)
Bei einem Schallpegel von 110 dB hört für mich der "Spaß" auf. Das ist massive Körperverletzung. Setze ich mich dieser freiwillig aus, bin ich dumm. In der Industrie beginnt man ab 85 dB mit Gehörschutz, d.h. es ist völlig unverständlich, warum man in der Disco keinen Hörschutz tragen muss(!).
-
Erhard Henkes schrieb:
Infusionen helfen bei Tinnitus aus einem ganz anderen Grund nicht: es gibt keine nachweisbare Heilwirkung. Wie gesagt, moderne Variante des Aderlass.
Falsch! Pentoxifyllin (Wirkstoff in Trental) erweitert einerseits die Blutgefäße (macht Aderlass nicht, wirkt aber physikalisch in die gleiche Richtung, jedoch durch Verringerung der Blutkörperchen nicht durch Erweiterung), andererseits sorgt es für eine bessere Verformbarkeit der roten Blutkörperchen (das schafft der Aderlass m.E. nicht), die dann auch sehr enge Gefäße besser durchfließen können. Dadurch wird das umliegende Gewebe stärker mit Sauerstoff und Energiestoffen beliefert.
Unsinn. Ich habe nicht ohne Grund von Heilwirkung gesprochen. Dass eine physiologische Wirkung vorhanden ist, bezweifelt keiner. Dass diese Wirkung aber irgendeine Form von Heilung bringt, ist eben nicht nachweisbar. Und dass du ebenfalls nur in der Lage bist, die physiologische Wirkung zu beschreiben, nicht aber, wie das eine Heilung bringen soll, ist eben genau der Punkt.
Und das ist auch, weswegen die Analogie zum Aderlass so schön passend ist. Früher hat man Blut lassen müssen, um die bösen, krankmachenden Dinge aus dem Körper fließen zu lassen. Heute kriegt man bei Hörsturz (aber auch Tinnitus) durchblutungsfördernde Mittel verabreicht in der puren und verzweifelten Hoffnung, es würde etwas bringen.
-
Wer empfindlich auf Lärm reagiert, sollte immer solche gelben Ohrkorken dabei haben.
Wenn ich richtig informiert bin, dämpfen diese üblichen Gehörstöpsel bei richtiger Handhabung um ca. 15 dB, dann werden Spitzen von 110 dB immerhin auf 95 dB abgemildert.
120 dB ist die Schmerzgrenze! Ab dieser Grenze kann schon eine kurze(!) Einwirkung das Gehör für immer schädigen.
Nach einem Discoabend (ca. 110 dB, wie kann man sich so etwas freiwillig antun?) braucht man mindestens 48 Stunden Ruhe. Reiht sich Überlastung an Überlastung, wird die Hörminderung in kurzer Zeit chronisch.
-
Heute kriegt man bei Hörsturz (aber auch Tinnitus) durchblutungsfördernde Mittel verabreicht in der puren und verzweifelten Hoffnung, es würde etwas bringen.
Bei Tinnitus hast Du wahrscheinlich Recht, aber bei einem Hörsturz sieht die Lage anders aus, da liegt die Selbstheilungsquote nur bei ca. 2/3, dem letzten Drittel kann teilweise - wenn nicht zu spät - durch z.B. Trental geholfen werden. Dies beruht auf der verbesserten Durchblutung und damit Sauerstoffversorgung von geschädigten Hörzellen.
-
<Persönliche Meinung pur; ohne Bezug auf die Meinug des Moderationsteams oder der Administration dieses Forums>
Du gehörst zu den Eltern die in Gmunden daran schuld sind, dass Mädels keine Röcke mehr tragen dürfen. Du gehörst zu den Eltern die Schulen verklagen weil sie dir die Erziehung nicht ordentlich machen. Du gehörst zu den Leuten die mir sagen wollen, dass zwei Zellen eine Lebensform sind die unter dem Schutz des Gesetzes stehen muss. Du gehörst zu den Eltern deren Kinder keinen Metal hören dürfen weil die Gruppen alle mit Satan in Verbindung stehen.Kurz gesagt: Leck mich, das Leben ist zu kurz um keinen Spaß zu haben :p
</Persönliche Meinung pur>MfG SideWinder
-
ca. 110 dB, wie kann man sich so etwas freiwillig antun?
Jeden Sonntag um 10h in der Kirche stehen kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich bin aber tolerant genug um zu sagen: Wer das möchte kann das gerne machen. Die Freiheit des einen hört erst dort auf, wo die Freiheit des anderen beginnt.
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
<Persönliche Meinung pur; ohne Bezug auf die Meinug des Moderationsteams oder der Administration dieses Forums>
Du gehörst zu den Eltern die in Gmunden daran schuld sind, dass Mädels keine Röcke mehr tragen dürfen. Du gehörst zu den Eltern die Schulen verklagen weil sie dir die Erziehung nicht ordentlich machen. Du gehörst zu den Leuten die mir sagen wollen, dass zwei Zellen eine Lebensform sind die unter dem Schutz des Gesetzes stehen muss. Du gehörst zu den Eltern deren Kinder keinen Metal hören dürfen weil die Gruppen alle mit Satan in Verbindung stehen.Kurz gesagt: Leck mich, das Leben ist zu kurz um keinen Spaß zu haben :p
</Persönliche Meinung pur>So wollte ich es nciht sagen, aber FULL ACK
-
Das passiert dann: http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fwww.orf.at%2Fticker%2F234572.html
MfG SideWinder
-
@Erhard Henkes
Also ich werde mir mal den Rat zu Herzen nehmen, da er mir doch am "überdachtesten" erscheint.
Werd mich dann mal nach dem Arztbesuch melden um die Ergebnise zu verkünden
Wüßte leider nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat. Ich halte es für "unwirtschaftlich" das "kurze Leben" lang nicht richtig zu hören. Lieber 80 Jahre etwas Leiser, als 3 Stunden zu laut
MfG
-
...darum gehe ich quasi nie in die Disco, und wenn nur "geschuetzt"
Natuerlich ist es Koerperverletzung. Aber wenn ich zu jemanden sage: Hau mir bitte eine rein, die konsequenzen sind mir egal, dann brauch ich mich halt ned wundern. Jedem das seine, und mir keine Disco
-
...darum hör ich schlecht
-
Leck mich, das Leben ist zu kurz um keinen Spaß zu haben
Erstens werden die Menschen in unseren Regionen immer älter.
Zweitens nochmal im Klartext: Der Spaß für deine Ohren endet bei 85 dB. Bei höheren Werten setzt eine Schädigung des Hörvermögens ein. Discos verwenden offensichtlich Lärm im völlig unzulässigen Bereich bis zu ca. 110 dB.Mein Fazit: Du bist als Moderator in einer Sektion "Neuigkeiten aus der realen Welt" mit dieser Haltung nicht sonderlich geeignet.
-
Erhard Henkes schrieb:
Mein Fazit: Du bist als Moderator in einer Sektion "Neuigkeiten aus der realen Welt" mit dieser Haltung nicht sonderlich geeignet.
lol
-
Erhard Henkes schrieb:
Mein Fazit: Du bist als Moderator in einer Sektion "Neuigkeiten aus der realen Welt" mit dieser Haltung nicht sonderlich geeignet.
Das hätte ich jetzt gerne erklärt.
-
Der Spaß für deine Ohren endet bei 85 dB. Bei höheren Werten setzt eine Schädigung des Hörvermögens ein. Discos verwenden offensichtlich Lärm im völlig unzulässigen Bereich bis zu ca. 110 dB.
Jeder Discobesucher weiß das. Man spürt es auch sofort wenn man eine Disco betretet. Wenn einem die Disco zu laut ist kann man gehen, man wird nicht dazu gezwungen. Dennoch ist (zum Glück) das Rauchen, das Trinken von Alkohol und auch das Besuchen einer Disco nicht illegal. Wer das wünscht kann das tun, das hast du zu tolerieren.
Mein Fazit: Du bist als Moderator in einer Sektion "Neuigkeiten aus der realen Welt" mit dieser Haltung nicht sonderlich geeignet.
Mit welcher Haltung? Das ich Alkohol trinke und somit eine gewollte Eigenkörperverletzung nicht strikt ablehne? Oder weil du mich des Gedankenmordes bezichtigst weil ich für Embryonenforschung bin? Oder weil ich zu tolerant bin?
MfG SideWinder
-
BTW: Habe ich extra gekennzeichnet, dass das nicht die Meinung des Moderationsteams dieses Forums ist sondern meine persönliche Meinung als Benutzer. Wofür eigentlich
MfG SideWinder
-
Du gehörst zu den Eltern die in Gmunden daran schuld sind, dass Mädels keine Röcke mehr tragen dürfen.
Falsch: Ich habe nur inzwischen erwachsene Söhne. Mir ist das weitgehend egal, ob Frauen Röcke oder Hosen tragen. In Gmunden habe ich keine Einfluss.
Du gehörst zu den Eltern die Schulen verklagen weil sie dir die Erziehung nicht ordentlich machen.
Für Erziehung sind Eltern zuständig. Ich erwarte von einer Schule Bildung und fachliche Ausbildung.
Du gehörst zu den Leuten die mir sagen wollen, dass zwei Zellen eine Lebensform sind die unter dem Schutz des Gesetzes stehen muss.
Menschliche Embryos stehen glücklicherweise unter gesetzlichem Schutz. Darüber hinaus bin ich gegen Abtreibung, wenn Du darauf anspielst.
Du gehörst zu den Eltern deren Kinder keinen Metal hören dürfen weil die Gruppen alle mit Satan in Verbindung stehen.
Als ich in meiner eigenen Jungend AFN hörte, verstanden Ältere auch nicht, warum wir Jungen "Negermusik" hören. Das war allerdings harmlos gegen dieses heutige "Metal"-Gescheppere. Das sind normale Zeiterscheinungen. Schau Dir mal die "Neue deutsche Welle" aus den 80ern an. Das ist Geschichte.
Also, stay cool und konzentriere Dich im konkreten Fall auf die medizinischen und gesetzlichen Fakten.
@all:
Kennt sich eigentlich jemand damit aus, warum Discos solche Lautstärken anwenden dürfen? Was ist bei dauerhafter Schädigung des Gehörs, gibt es hier Urteile gegen Disco-Betreiber?
-
Erhard Henkes schrieb:
Als ich in meiner eigenen Jungend AFN hörte, verstanden Ältere auch nicht, warum wir Jungen "Negermusik" hören. Das war allerdings harmlos gegen dieses heutige "Metal"-Gescheppere.
rofl