Ist C++ wirklich die richtige Programmiersprache für mich?
-
So, da bin ich wieder!
Ich habe mal bei Terrashop geschaut, und habe das Buch C++ - IT-Studienausgabe gefunden. Es sieht sehr interresant aus. Könnt ihr mir dazu etwas sagen?
http://www.terrashop.de/pics/products/82661429A.JPG <-- ein bild von dem Titel.Danke
-
@asdfasfd: Ab und zu im Code::Blocks nightly Forum.
-
Squall schrieb:
Könnt ihr mir dazu etwas sagen?
klar, es ist rot, eckig - hat viele seiten mit text - kommt sogar quelltext drinne vor {=
-
Squall schrieb:
So, da bin ich wieder!
Ich habe mal bei Terrashop geschaut, und habe das Buch C++ - IT-Studienausgabe gefunden. Es sieht sehr interresant aus. Könnt ihr mir dazu etwas sagen?
http://www.terrashop.de/pics/products/82661429A.JPG <-- ein bild von dem Titel.Was soll man da noch sagen? Gute Erklärungen und viele gute Beispiele. Neue Schlüsselwörter werden nicht, wie in vielen anderen Büchern, im Raum stehen gelassen, sondern ausführlich und gut erklärt.
Bei Terrashop und auch Amazon sollte aber eine Beschreibung über den Inhalt stehen. Außerdem steht doch in der Bücherecke (Link den ich dir auf Seite 3 des Threads geschickt habe) auch eine doch recht aussagekräftige Beschreibung des Buches.
Und wenn du dich zwischen 2 Büchern nicht entscheiden kannst, hol dir erstmal eins und dann später noch ein zweites.Greetz
-
Achso. Also ist das doch dieses C++ Primer?
Ich war schon leicht verwirrt. ^^ Da oben steht C++ IT-Studenausgabe und unten C++ Primer... ^^ Okay danke
-
Squall schrieb:
Heute hau ich mir dann wieder den Borland C++ Builder X drauf, welcher bei dem Buch easy-C++ als Anhang bei war. Wobei ich Textbrowser aber mehr mag. T_T Nicht dieser ganze SchnickSchnack den man nicht wirklich brauch...
Textbrowser? Du willst nicht etwa sagen, daß du deine Programme lieber im Notepad als in einer IDE erstellst?
-
Wenn man noch nie mit einer vernünftigen IDE programmiert hat, weiß man wahrscheinlich IntelliSense und so nicht zu schätzen -> Ich würde nie (in Worten: NIE!!!) mit Wordpad programmieren
-
Badestrand schrieb:
Wenn man noch nie mit einer vernünftigen IDE programmiert hat, weiß man wahrscheinlich IntelliSense und so nicht zu schätzen -> Ich würde nie (in Worten: NIE!!!) mit Wordpad programmieren
Du hast aber wahrscheinlich auch noch nie mit einem vernünftigen Texteditor programmiert, was?
Es gibt leider einfach keine IDE, die beim Textedit-Komfort mit VIM (oder, für die vom anderen Ufer: Emacs) mithalten kann. Man muss daher wählen: gute IDE oder guter Editor. Beides hat Vor- und Nachteile.
-
imo: je groesser das Projekt, desto praktischer ist eine IDE.
Kleine bis 10-Dateien-Projekte erstell ich auch gern direkt mit vim.
-
Ja also große Projekte sind natürlich wegen den Gruppen in einer IDE wesentlich komfortabler. ABER ich persöhnlich hasse diesen ganzen schnickschnack der überall herumschwirrt. ^^
Es ist gut wen Syntaxlightening (oder wie immer das auch heißen mag ;)) da ist und eventuell ein paar Funktionen in den DropDownMenü's bei Datei Bearbeiten und so...
Ein ganz schicker Compiler ist der Blitz3D Compiler. Alles schön übersichtlich. Aber nur für BlitzBasic verfügbar. ^^
-
Was wäre denn der Komfort eines Text-Editors? Aber hast Recht (@Konrad), hab bis jetzt nur mit Editor und Wordpad gearbeitet^^
Aber von wegen Schnickschnack in der IDE und so: Man muss ja nicht viel davon nutzen. Ich persönlich profitiere ja auch "nur" von Syntax-Highlighting, IntelliSense und Debuggen. Und narürlich Tasten-Kombis und Tab-Sheets, aber die wirds in "vernünftigen" Text-Editoren wohl auch geben
-
hehe. Jo.
Aber dann müsste ich wieder etwas neues installieren. :p Danke. Bin aber eig. zufrieden mit Textbasierten oder auch ganz einfachen Standartkrams.