schon GEZahlt?
-
gez... pff
-
hä? man muss doch nur bezahlen, wenn man keinen fernseher hat und übern PC guckt???
Mr. B
-
Der PC ist ein neuartiges Rundfunkempfangsgerät. Tu einfach so, als sei er ein Radio. Mit allen Konsequenzen: Wenn Du bereits ein Radio oder einen Fernseher angemeldet hast, ist der PC ein Zweitgerät, also ändert sich quasi nix.
-
Was Du mit dem PC machst, is wurscht. Aber wenn Du Fernseher schon angemeldet hast, dann zahlt man eh schon den Höchstsatz. Betrifft halt z.B. Freiberufler, die mit dem PC arbeiten. Es spielt dabei keine Rolle, ob man mit dem PC Fernsehen guckt oder Radio hört. Genauso ist es beim Fernseher egal, ob man z.B. nur Kabelkanäle guckt oder nur DVDs. Zahlen muss man trotzdem.
-
ja, wenn man n fernseher angemeldet hat, dann muss man nichts mehr fürn PC zuzahlen, oder?
-
Mr. B schrieb:
hä? man muss doch nur bezahlen, wenn man keinen fernseher hat und übern PC guckt???
Mr. BMehr oder weniger, soweit ich weiß für jeden Internetfähigen Rechner, als ob Modemnutzer jemals über Internet Fernsehen schauen. Irgendwie ein Witz.
Mr. B schrieb:
ja, wenn man n fernseher angemeldet hat, dann muss man nichts mehr fürn PC zuzahlen, oder?
ja
MfG Spacemuck
-
dann frag ich mich, wenn ich mir die erste seite so anschaue, ob ihr alle keinen fernseher habt???
-
Mr. B schrieb:
dann frag ich mich, wenn ich mir die erste seite so anschaue, ob ihr alle keinen fernseher habt???
Soll vorkommen.
-
kannst auch ein registriertes radio haben, muss kein fernseher sein, dann musst du auch nicht bezahlen für den internetfähigen pc.
mfg,
julian
-
Mr. B schrieb:
dann frag ich mich, wenn ich mir die erste seite so anschaue, ob ihr alle keinen fernseher habt???
Ich hab keinen, seit fast 9 Jahren nicht mehr.
Hab ja einen PC mit Internetanschluß, das reicht.
-
wie ist denn das, wenn man einen pc ohne internetanschluss, aber mit dvbt-karte hat? natürlich ohne angemeldetes radio oder angemeldeten fernseher. muss man da zahlen?
mfg,
julian
-
japp!
-
Julian__ schrieb:
wie ist denn das, wenn man einen pc ohne internetanschluss, aber mit dvbt-karte hat? natürlich ohne angemeldetes radio oder angemeldeten fernseher. muss man da zahlen?
Natürlich, schon immer, das ist ein herkömmlicher Rundfunkempfänger im Sinne des Rundfunkgebührenstaatsvertrages.
-
Julian__ schrieb:
wie ist denn das, wenn man einen pc ohne internetanschluss, aber mit dvbt-karte hat? natürlich ohne angemeldetes radio oder angemeldeten fernseher. muss man da zahlen?
Ohne Internetanschluss zählt nicht. Der Computer ist mit Sicherheit internetfähig, das reicht ja schon. Für einen Fernseher ohne Antenne musst du ja auch zahlen (oder sagen wir mal: du solltest zahlen, müssen muss das ja niemand ;)).
-
ich habe keinen internetfaehigen pc. habe noch nie an einem gesessen. noch nichtmal einen gesehen. erst recht keinen fernseher. den braucht man ja nicht fuer die runtergeladenen serien. und kein radio, erst recht nicht im auto. gez ist einfach nur verbloedet und antiquiert. man muss schon ein ungewoehnlich bloeder politiker sein, um sich sowas einfallen zu lassen.
-
Julian__ schrieb:
wie ist denn das, wenn man einen pc ohne internetanschluss, aber mit dvbt-karte hat? natürlich ohne angemeldetes radio oder angemeldeten fernseher. muss man da zahlen?
mfg,
julianDann hast du einen Fernseher!
Denn die dvb-t Karte IST der Fernseher!
-
frenki schrieb:
Warum sollte ich? Dürfen die neuerdings in mein Haus? Nein? Na siehste!
-
GEZ ist doof, die sollen einfach Steuern nehmen. :xmas1:
-
Im prinzip ist es ja jetzt eine Steuer.
Es heißt ja nicht Internetfähiger PC sondern neuartige Empfangsgeräte.Es bleibt also sehr viel Spielraum was ein neuartiges Empfangsgerät ist.
(Wenn eine Kupferdachrinne in der Lage ist bei starkem Signal nahe der Sendestation mit zu schwingen, könnte das schon ein neuartiger Empfänger sein^^^)Schön schwammig ausgedrückt, so das man jederzeit für jeden sch... was verlangen kann. Und die Tatsache, das es empfangen könnte reicht aus.
Ähm, wo war noch mal der Unterschied zu ner Steuer ?
-
der ganze komplizierte apparat und die luegerei rundrum, die auf laecherliche art und weise versuchen so zu tun, als waere das irgendwie fair.
einfach einkommenssteuer um 1% oder wieviel das auch immer auf die gesamte bevoelkerung verteilt ausmachen wuerde, und gut. dann kann der staat das ruhig fuer die oeffentlichen sender nutzen, auch wenn ich kaum fernsehe. aber wer mir mit so scheinheiligen vorwaenden kommt, kriegt nichts.