Gute Bildung = gutes Leben? Muss nicht sein...



  • ten schrieb:

    und wenn einer keine webseite zeigt o.ä persönliches zeug, dann hat das schon seine gründe. kann ich gut verstehen...

    Mich würde sein beruflicher Webauftritt interessieren. Und einen erfolgreichen
    IT-Consultant, und dann noch mit eigener Firma, ohne Webpräsens den gibt es nach
    meiner festen Übezeugung nicht. Ich kenne sowohl beruflich, als auch privat,
    einige Leute die IT-Beratung machen. Ohne WEB geht da nix.

    ten schrieb:

    ich kenne einige verrückte leute, deren lebensläufe noch viel abenteuerlicher sind als seiner.

    Auf jeden solcher Leute, die es ganz sicher gibt, gibt es bestimmt 10 andere Leute
    die sich in der relativen Anonymität des Internet genau solche eine Biografie selbst erfinden.



  • ten schrieb:

    und wenn einer keine webseite zeigt o.ä persönliches zeug, dann hat das schon seine gründe. kann ich gut verstehen...

    Ich kanns auch verstehen. Der kilometerlange "Lebenslauf" und andere Postings in der Vergangenheit sind jedoch andererseits ziemlich persönlich. Habe jetzt schon mehrmals hier gelesen, wieviel Geld er doch verdient. Wenn dem so ist, dann umso besser für ihn. Aber man wird nicht seriöser, je häufiger man das anderen unter die Nase bindet. Und glaubwürdiger schon gar nicht...



  • Chew-Z schrieb:

    ten schrieb:

    und wenn einer keine webseite zeigt o.ä persönliches zeug, dann hat das schon seine gründe. kann ich gut verstehen...

    Mich würde sein beruflicher Webauftritt interessieren. Und einen erfolgreichen
    IT-Consultant, und dann noch mit eigener Firma, ohne Webpräsens den gibt es nach
    meiner festen Übezeugung nicht. Ich kenne sowohl beruflich, als auch privat,
    einige Leute die IT-Beratung machen. Ohne WEB geht da nix.

    Gerade seine beruflichen Perspektiven wird er sich nicht durch relativ private Äußerungen verbauen wollen.


  • Mod

    byto schrieb:

    Zumindest ist es etwas dubios, wenn jemand mit einem (angeblich) so bombastischem Gehalt noch die Zeit findet, sich regelmäßigen in Foren zu profilieren.

    Manche Leute finden auch noch Zeit, ein Forum zu betreiben... 🙄

    byto schrieb:

    Ich würde zumindest in der Situation wohl eher mit dem Aufsichtsrat essen gehen und das Netzwerk der oberen Zehntausend pflegen, anstatt hier dem Pöbel zu zeigen, wo der Hammer hängt.

    Nun, es gibt zwei verschiedene Sorten Unternehmensberater in Firmen:

    a) der Snob, möglichst frisch von einer Elite-Uni

    Er wird mit teurem BOSS-Anzug gleich am ersten Tag zur Geschäftsleitung marschieren, und sich dort erklären lassen, was die Firma fertigt. Er wird danach Maßnahmenpläne aufstellen und mit Hilfe von SAP die Firma umstrukturieren. Im Workfloor war er nie, er hat aber mal in der Kantine - als er sich ein Brötchen holen mußte, die Sekretärin, die das sonst macht, war krank - jemanden im Blaumann gesehen. Warum die mittlere Führungsebene bei der Präsentation seiner Ideen so laut schreit versteht er nicht, aber es ist nicht sein Problem, die GL wird die Pläne per order Mufti durchsetzen.

    b) der alte Hase

    Sitzt am ersten Tag mit der GL zusammen, und verschwindet danach für 1 Woche in der Fertigung, wo er den Fertigungsablauf studiert und sich Rückmeldungen von den Arbeitsgruppen holt. Erst danach beginnt er mit Änderungsvorschlägen.

    Das ist einfach eine andere Arbeitsweise, ob man trotz der aktuellen Lebenssituation die Bodenhaftung und den Kontakt verliert, oder nicht.



  • Marc++us schrieb:

    [..]Das ist einfach eine andere Arbeitsweise, ob man trotz der aktuellen Lebenssituation die Bodenhaftung und den Kontakt verliert, oder nicht.

    Das ist ein superwichtiger Punkt, da viele "gerade wegen ihrer momentanen Lebenssituation" diese "Bodenhaftung" nicht mehr haben....und die Ergebnisse badet die Allgemeinheit aus.
    Ist echt sowas von schade. 😞


  • Mod

    Das muß aber für die Leute "am Boden" nicht zwangsläufig eine positive Wirkung sein! Unter Umständen sieht man nämlich dann auch deren Defizite und weist diese eindringlichst darauf hin.

    Zu verstehen, welche Probleme dort vorliegen, bedeutet nicht, dafür auch Verständnis zu haben. Unter Umständen fordert jemand mit Bodenhaftung viel mehr als jemand, der abgehoben ist.



  • Marc++us schrieb:

    Das muß aber für die Leute "am Boden" nicht zwangsläufig eine positive Wirkung sein! Unter Umständen sieht man nämlich dann auch deren Defizite und weist diese eindringlichst darauf hin.

    Zu verstehen, welche Probleme dort vorliegen, bedeutet nicht, dafür auch Verständnis zu haben. Unter Umständen fordert jemand mit Bodenhaftung viel mehr als jemand, der abgehoben ist.

    Sollte die Antwort jetzt auf mich geprägt sein? 🙄
    Haste in meinem profil gewühlt?

    Naja, ich bin in einem ganz anderen Job glücklich geworden...aber die informatik betreibe ich hobbymäßig, mal da nen kleinen prozent/dreisatz-rechner machen, mal nen puzzle proggen.
    Aber die IT ist nicht mehr mein Feld.

    Deshalb unterstelle mir bitte nichts, ok? (auch wenn es sehr subtil ist)


  • Mod

    Marc++us schrieb:

    a) der Snob, möglichst frisch von einer Elite-Uni

    Er wird mit teurem BOSS-Anzug gleich am ersten Tag zur Geschäftsleitung marschieren, und sich dort erklären lassen, was die Firma fertigt. Er wird danach Maßnahmenpläne aufstellen und mit Hilfe von SAP die Firma umstrukturieren. Im Workfloor war er nie, er hat aber mal in der Kantine - als er sich ein Brötchen holen mußte, die Sekretärin, die das sonst macht, war krank - jemanden im Blaumann gesehen. Warum die mittlere Führungsebene bei der Präsentation seiner Ideen so laut schreit versteht er nicht, aber es ist nicht sein Problem, die GL wird die Pläne per order Mufti durchsetzen.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    MfG SideWinder

    Genau! Und Zitronenfalter falten Zitronen....



  • MastaFlasH schrieb:

    Marc++us schrieb:

    Das muß aber für die Leute "am Boden" nicht zwangsläufig eine positive Wirkung sein! Unter Umständen sieht man nämlich dann auch deren Defizite und weist diese eindringlichst darauf hin.

    Zu verstehen, welche Probleme dort vorliegen, bedeutet nicht, dafür auch Verständnis zu haben. Unter Umständen fordert jemand mit Bodenhaftung viel mehr als jemand, der abgehoben ist.

    Sollte die Antwort jetzt auf mich geprägt sein? 🙄
    Haste in meinem profil gewühlt?

    Naja, ich bin in einem ganz anderen Job glücklich geworden...aber die informatik betreibe ich hobbymäßig, mal da nen kleinen prozent/dreisatz-rechner machen, mal nen puzzle proggen.
    Aber die IT ist nicht mehr mein Feld.

    Deshalb unterstelle mir bitte nichts, ok? (auch wenn es sehr subtil ist)

    sorry für ot, aber das verstehe ich nicht. in deinem profil steht azubi(fachinformatik), aber du sagst "die IT ist nicht mehr mein feld" 😕 informatik IST IT

    gruß
    Daniel


  • Mod

    MastaFlasH schrieb:

    Sollte die Antwort jetzt auf mich geprägt sein? 🙄
    Haste in meinem profil gewühlt?

    Nein, um Himmels Willen. Dazu bin ich zu faul.

    Es bezog sich eher darauf, daß man aus Deinem Beitrag herauslesen kann, daß heute viele in der herrschenden Klasse die Bodenhaftung verloren haben, und daß es durch Zurückgewinnung der Bodenhaftung einfacher oder leichter würde. Aber das ist nicht zwangsläufig so.



  • Marc++us schrieb:

    Nein, um Himmels Willen. Dazu bin ich zu faul.

    ok 😉

    Marc++us schrieb:

    Es bezog sich eher darauf, daß man aus Deinem Beitrag herauslesen kann, daß heute viele in der herrschenden Klasse die Bodenhaftung verloren haben, und daß es durch Zurückgewinnung der Bodenhaftung einfacher oder leichter würde. Aber das ist nicht zwangsläufig so....

    Vielleicht habe ich den Begriff "Bodenhaftung" falsch interpretiert, ich wollte drauf hinaus, das ein projekt nicht wirklich voran kommt, wenn nicht auch der projektleiter das "basiswissen" hat.
    Ansonsten spielt der halt seine "rituale" in der führungsebene runter.....
    Und total unrealistische vorschläge bzw. forderungen werden an die entwicklungsebene weitergegeben, was wieder zu einer Stagnation des projektes führt.



  • Marc++us schrieb:

    byto schrieb:

    Zumindest ist es etwas dubios, wenn jemand mit einem (angeblich) so bombastischem Gehalt noch die Zeit findet, sich regelmäßigen in Foren zu profilieren.

    Manche Leute finden auch noch Zeit, ein Forum zu betreiben... 🙄

    aber ohne deine ehrenamtlichen mitarbeiter (die mods) hätteste die zeit bestimmt nicht...
    :xmas2:



  • ten schrieb:

    aber ohne deine ehrenamtlichen mitarbeiter (die mods) hätteste die zeit bestimmt nicht...

    Ich fürchte Du unterschätzt den adminstrativen Aufwand, der dahinter steckt. Je nachdem, wie das ganze organisiert ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Aktivitäten der Admins und Mods, die Du wahrnimmst, nur die Spitze des Eisbergs darstellen.



  • Joe_M. schrieb:

    ten schrieb:

    aber ohne deine ehrenamtlichen mitarbeiter (die mods) hätteste die zeit bestimmt nicht...

    Ich fürchte Du unterschätzt den adminstrativen Aufwand, der dahinter steckt. Je nachdem, wie das ganze organisiert ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Aktivitäten der Admins und Mods, die Du wahrnimmst, nur die Spitze des Eisbergs darstellen.

    genau. und wenn er keine mods hätte, wär Marc++us bestimmt 12h/tag mit dem board beschäftigt...



  • ten schrieb:

    genau. und wenn er keine mods hätte, wär Marc++us bestimmt 12h/tag mit dem board beschäftigt...

    Jaaa? Und was willst damit sagen?



  • Joe_M. schrieb:

    Jaaa? Und was willst damit sagen?

    das was da steht. nicht mehr, nicht weniger...
    🙂



  • Walli schrieb:

    Mr. B schrieb:

    Ich möchte jetzt nicht wieder diese "alles ist schlecht"-Debatte anzünden, aber mir fällt das häufig auf, dass Menschen, die gut in der Schule sind / waren, dafür teilweise ausgelacht und fertig gemacht werden.

    Aus meiner eigenen Schulzeit kenne ich es nur so, dass die, die ihre Noten eher durch penetrantes Aufzeigen (selbst bei rhetorischen Fragen) als durch Können bekommen haben und sich dann einbildeten unglaublich klug zu sein ausgelacht wurden. Wirklich gute Schüler waren entweder sozial gut integriert oder so ruhig, dass sie niemand bemerkte.

    Na ja, "so ruhig, dass sie niemand bemerkte" ist für mich ungefähr genauso schlimm wie jemanden fertigmachen... wir haben auch so ne Person bei uns in der Stufe und erstrebenswert ist das sicherlich nicht...
    Der Punkt ist doch, dass gute Schüler oft deswegen runtergemacht werden und so sozialen Kontakt verlieren, der aber auch sehr wichtig ist, finde ich.

    Mr. B



  • Es kommt drauf an, wie der einzelne sich verhält. Wer ruhig ist und sich nicht am Gemeinschaftsleben beteiligt, der kann meiner Meinung nach nicht erwarten, dass man ihn zwangsintegriert. Bei solchen Leuten fällt es meist nur durch Zufall auf, dass sie ganz nett sind, z.B. bei einem gemeinsamen Bierchen auf einer Stufenfahrt o.ä. Ich habe nie erlebt, dass jemand gemobbt wurde, bloß weil er gute Noten hat. Fertig gemacht wurden höchstens Dummschwätzer, Klugscheißer usw. Halte ich zwar auch nicht für richtig, aber naja... Das Leben ist nicht immer gerecht.



  • Ich habe zwar die besten Noten aus der Klasse und bin auch ab und zu mal ein Klugscheißer :D, aber trotzdem trifft keines der negativen Sachen auf mich zu ...

    Ist ja klar das das nicht überall so sein muss ...


Anmelden zum Antworten