Warum seid ihr eigentlich alle so scharf auf Windows Vista?
-
Julian__ schrieb:
das einzige, was mich unter linux stört, ist der flashplayer, der nicht unter x64 läuft (jedes mal browser im chroot öffnen nervt). ist das bei windowsXP64/vista64 anders?
Genau das nervt <OT> Wie machst Du das mit chroot? Hast dun Link zu irgendwas? Ich probier schon ne Weile und will doch endlich zu Hause auch LineRider spielen
</OT>
ein freund von mir hat winXP64 mal probiert und ist nach 2 wochen wieder zurückgewechselt, hat ihm gar nicht gefallen. ich habe nur was von [zitat]"alles scheisse, nix läuft, keine treiber, nur müll!"[zitat ende] von ihm gehört.
Ging mir genauso, nix läuft, Vorteile gleich null. Warums wohl auf eBay soviele WinXP x64s zu kaufen gibt
-
Wie machst Du das mit chroot? Hast dun Link zu irgendwas?
sorry, ich hab am wochenende sehr spät abends mein system platt gemacht und vergessen, meine bookmarks zu sichern (*plonk*->*autsch*!), da wär was dabeigewesen. tut mir leid.
aber guck mal nach ob du bei google was findest ("chroot 32 bit" z.B.), so hatte ich auch einige gute tutorials/howtos gefunden.
//edit: im prinzip wird ein komplettes 32bit-system nochmal in ein verzeichnis auf der festplatte kopiert und mit chroot wechselst du dann dahin, bist also in der 32bit-umgebung unterwegs.
ist aber echt nur (war bei mir nur) für den browser mit flashplayer wichtig, alle anderen programme habe ich mit den entsprechenden 32bit-libs so zum laufen bekommen (z.B: skype).
mfg,
julian
-
Julian__ schrieb:
//edit: im prinzip wird ein komplettes 32bit-system nochmal in ein verzeichnis auf der festplatte kopiert und mit chroot wechselst du dann dahin, bist also in der 32bit-umgebung unterwegs.
Was manche so auf sich nehmen nur um keinen guten Browser verwenden zu müssen. Coole Kinder verwenden unter Linux Opera! Opera 32 bit, Flash 32 bit, Kernel 64 bit - alle glücklich
(soll heißen die Installation bei Opera ist lediglich libflashplayer.so ins Plugin-Verzeichnis von Opera kopieren und das war's. Opera und Flash haben sich automatisch lieb, da beide 32 bitig sind.)
-
minhen schrieb:
Was manche so auf sich nehmen nur um keinen guten Browser verwenden zu müssen. Coole Kinder verwenden unter Linux Opera! Opera 32 bit, Flash 32 bit, Kernel 64 bit - alle glücklich
(soll heißen die Installation bei Opera ist lediglich libflashplayer.so ins Plugin-Verzeichnis von Opera kopieren und das war's. Opera und Flash haben sich automatisch lieb, da beide 32 bitig sind.)Fuck you, echt? Sag das doch gleich, dann geh ich zurück zum Ex
Ooch zu früh gefreut, ist nicht in den Feisty Repos
Hehe das neuste Textersetzerdingsda ist echt lustig, das macht die Welt gleich liebenswerter
-
fuck, warum hab ich noch nie opera ausprobiert ??
DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE !!!!kann ich beim nexten system gleich auf den chroot-mist verzichten, geil!
oh mann, warum bin ich nie darauf gekommen?? und warum ahb ich noch nie davon gelesen? hab doch oft genug gesucht, um den flashplayer unter nem x64 zum laufen zu bringen. naja, wenns jetzt funktioniert, ist ja das letzte große problem auch noch gelöst.mfg,
julian
-
minhen schrieb:
Opera 32 bit, Flash 32 bit, Kernel 64 bit - alle glücklich
Vielleicht sollte man hinzufügen, dass man dazu ein System mit multilib braucht; das is zB bei Archlinux (www.archlinux.org) defaultmäßig nicht der Fall
Meistens gehts aber
-
Bei uns in der Firma verwenden wir auf den Desktops nur Windows 2000. Da der Support bald ausläuft und früher oder später auch die Treiberunterstützung für neue Hardware fehlt, müssen wir auf Vista umsteigen. Jetzt noch auf Windows XP umzusteigen würde sich ja nicht mehr lohnen. Lieber XP eifach ganz auslassen.
-
THX 1138 schrieb:
Ooch zu früh gefreut, ist nicht in den Feisty Repos
Was hab ich gerade gesagt? Opera ist 32 Bit. Da kannst du den Paketmanager lange in den 64-Bit-Quellen suchen lassen
Du musst dir schon Opera runterladen und mit "sudo dpkg -i --force-architecture opera*.deb" installieren.
-
THX 1138 schrieb:
(für Gamer is Linux ja eh nichts)
Kommt drauf an was man spielt. Für die allerneusten Spiele wird man wohl eher Windows benutzen, ansonsten geht eigentlich alles. Oder nich?
Seit ich Linux hab spiele ich aber fast nur noch mit dosbox.
Naja, ok momentan mit Exult.
-
Ich glaub ich bin da recht altmodisch.
Ich verwende ein Betriebssystem zum Betrieb des Systems.
Das heißt im wesentlichen das die Applikationen drauf laufen müssen die man braucht und das die Hardware unterschützt werden sollte die man hat.Klar muss ein BS einen auch das ein oder andere Werkzeug zur Verfügung stellen, aber für mich nur für so grundlegende Sachen wie Netzwerkkonfiguration etc..
Das alles bietet mir eigentlich mein gutes Win2000, funktioniert seit fast 8 Jahren tadellos.
Klar, wenn man Hardware neu kaufen muss die nicht mehr unterstützt wird oder auch Software oder wenn das System nicht mehr supportet wird, dann muss man wohl langsam wechseln.
Für mich würde ein Umstieg eigentlich nur bedeuten das mein System langsamer wird, so'n Vista scheint ja doch um einiges ressourcenintensiver zu sein als W2K. Denn ob mein Eclipse oder meine DB oder mein Office nun auf Vista oder W2K läuft macht ja ansich kein Unterschied.
Finde auch das das Betriebssystem von der eigentlichen Funktion immer mehr wegkommt und mittlerweile eigentlich eher zum Selbstzweck geworden ist.
Ich verstehe ja das es für das ganze Multimedia-Zeugs einen Markt gibt und einige diese 3D-Effekte und Grafikgimmicks ganz toll finden.
Soll MS halt ein Vista für die "Jugend forscht"-Fraktion und den Teletubbie-Fanclub basteln und ein Vista für Leute die andere Sorgen haben.der O'Dog
-
O'Dog schrieb:
Ich verstehe ja das es für das ganze Multimedia-Zeugs einen Markt gibt und einige diese 3D-Effekte und Grafikgimmicks ganz toll finden.
Soll MS halt ein Vista für die "Jugend forscht"-Fraktion und den Teletubbie-Fanclub basteln und ein Vista für Leute die andere Sorgen haben.Das gibt's lustigerweise sogar.
-
O'Dog im Jahre 2007 schrieb:
Das alles bietet mir eigentlich mein gutes Win2000, funktioniert seit fast 8 Jahren tadellos.
lol bist ja vol der kopfrechenpro
-
Soll MS halt ein Vista für die "Jugend forscht"-Fraktion und den Teletubbie-Fanclub basteln und ein Vista für Leute die andere Sorgen haben.
"Jugend forscht"-Fraktion
Vista Basic
Teletubbies-FanclubVista Premium+
Gut, bin ich halt eine Teletubbi, und wer Linux oder Win98-GUIs benutzt, ist viel schlauer als ich.
-
Basic hört sich ja interessant an. Kann man damit alles machen was man mit 2000 Pro kann oder gibts irgendwelche Einschränkungen?
Warum weichen die offiziellen Systemanforderungen zwischen 2000 und Vista Basic so extrem ab?
Arbeiten da die Teletubbis unter der Haube?
Oder anders gefragt: Wie siehts mit der Performance zwischen den beiden Systemen im realen Betrieb aus? Merkliche Unterschiede?
-
Artchi schrieb:
Gut, bin ich halt eine Teletubbi, und wer Linux oder Win98-GUIs benutzt, ist viel schlauer als ich.
Ist ja nix wofür man sich schämen muss. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
-
also vista hat einen fetten plus punkt im vergleich mit win 2000, die Sicherheit!
MS ist mit Vista aufm richtigen weg in richtung eines sicheren Betriebssystems!
Wer schon mal mit vista gearbeitet hat wird wissen, dass es nicht mehr wie bei den früheren windows versionen ist, dass der benutzer alles darf, sondern der benutzer darf standartmassig nix! Und auch noch andere Sicherheitsfeatures sollte man nicht ganz vernachlässigen!
Ich finde wenn vista von mir aus 100MB RAM mehr zieht und meine cpu 10% mehr auslastet, dann sollls halt! Wenn ich die zeit zusammen zähle die ich dann länger warten musss und dann mir die zeit anschau, die ich rumdocktern darf bis ich irgendeinen dummen virus oder so wieder aus meinem system raus hab, dann warte ich lieber ab und zu ein bissle länger, als nen tag lang am system rumzupfuschen!
Aber des muss jeder selber wissen
Gruß KY
-
ky_fr34k schrieb:
also vista hat einen fetten plus punkt im vergleich mit win 2000, die Sicherheit!
...
Wenn ich die zeit zusammen zähle die ich dann länger warten musss und dann mir die zeit anschau, die ich rumdocktern darf bis ich irgendeinen dummen virus oder so wieder aus meinem system raus hab, dann warte ich lieber ab und zu ein bissle länger, als nen tag lang am system rumzupfuschen!virencoder stürzen sich mit vorliebe auf systeme mit einem gewissen verbreitungsgrad.
wenn sich 'vista' erstmal etabliert hat, dann kannst du sicher sein, dass eine neue virenflut das m$-flaggschiff ins schwitzen bringt. neue systeme bieten neue angriffspunkte und virenprogrammierer sind sehr kreative leute - das war schon immer so.
...und dann ist die heute vielgepriesene vista-sicherheit nur noch einen dreck wert.
-
ky_fr34k schrieb:
also vista hat einen fetten plus punkt im vergleich mit win 2000, die Sicherheit! ...
Klaro
Ich glaube kaum das man das vergleichen kann. Vista muss sich erst noch bewähren. Oder woher nimmst du jetzt die Gewissheit das Vista sicher ist? Von dem schönen Mickeysoft Vista-Marketing-Gebrabbel?! Installier mal aus Spass irgendwo Windows 95 und les dir die Texte durch die da beim Setup eingeblendet werden, solange er installiert. Da wird Hightech mit höchster Sicherheit, Stabilität und Bedienungskomfort versprochen! Heute wissen wir, das es auch ganz anders kommen kann
-
Und warum sollte das bei Erscheinen von Win95 nicht der Fall gewesen sein?
Schau dir mal die Autos und ihre Sicherheit von vor 5 oder 10 Jahren an. Airbags? Das beste was es gab. Heute nützt dir ein Airbag nichts ohne sichere Fahrgastzelle... auch erst seit kurzem normalität. Aber frage mal mein Bruder, der im DTM-Motorsport als Ingenieur arbeitet: der wird dir sagen, das du in keine Mercedes einsteigen würdest, wenn du im Vergleich dazu die Sicherheit der DTM-Autos kennen würdest. Da würdest du bei jeder Autofahrt schlimme Gedanken haben.
Vista hat jedenfalls einige neue Massnahmen eingebaut, die die Sicherheit erhöhen. Und somit ist es sehr wohl legitim, wenn MS behauptet, das sie das sicherste Windows haben. Ich habe aber ehrlich gesagt auch noch nie gehört, das sie gesagt haben, sie hätten das sicherste OS der Welt. Das behaupten eher die MacOSX-Leute... Steve Jobs vorne weg.
-
Der Vergleich mit den Autos hinkt einigermaßen, da es keine signifikante Anzahl Irrer gibt, die zum Spass herumrennen und Bremsleitungen zerschneiden. Ich glaube nach wie vor nicht, das Vista jetzt sicherer ist als ein System das über Jahre hinweg durch Patches etc auf dem Stand gehalten wurde. Vielleicht sicherer in Form von "die Sicherheitslücken sind noch nicht gefunden" aber sicher nicht in Form von "die Anzahl der möglichen Angriffspunkte".