Vista-Erfahrungsberichte?



  • Ja ich hab mir auch erst überlegt, ob ich Oblivion aufnehme. 🙂 Es ist schon krass verbuggt, aber lobenswerterweise ist es schon mal mehrbenutzerfähig und läuft ohne Admin-Rechte. Das trifft auf vielleicht auf die anderen neuen Spiele jetzt hoffentlich dann auch immer zu, aber das war lange genug nicht verbreitet.



  • @Optimizer
    Sicher liegt es an der Software oder an der Hardware. Aber es zeigt ja nur, das es sich wohl nicht lohnt auf Vista upzugraden, bringt ja nichts, wenn nichts funktioniert, egal wer Schuld ist...

    Irgend wie hört man sehr viel kritische Stimmen zu Vista, auch in den Massenmedien.



  • rüdiger schrieb:

    Irgend wie hört man sehr viel kritische Stimmen zu Vista, auch in den Massenmedien.

    Zu euphemistisch formuliert, imho ...



  • Was mich am meisten ärgert, ist iTunes. Offenbar scheisst Apple auf die Windows Kunden, nur um Microsoft eins auszuwischen. Nun kann ich seit Tagen meinen iPod nicht mehr laden.

    War definitiv mein erster und letzter MP3 Player von Apple. Zumal iTunes eh der letzte Müll ist (grottenlangsam unter Windows) und die Kopfhörer vom Shuffle von der Klangqualität unterirdisch sind.

    Ansonsten keine Probleme mit Vista bisher.



  • rüdiger schrieb:

    Irgend wie hört man sehr viel kritische Stimmen zu Vista, auch in den Massenmedien.

    Jo, in den Massenmedien höre ich auch immer viele kritische Stimmen bzgl. "Killerspiele", die sich aber auf oberflächliches Gesabbel beschränken. In den Massenmedien höre ich auch kritische Stimmen zu Windows Vista und übertrieben positive Stimmen ebenfalls. Nachrichtensender haben teilweise den ganzen Tag nichts besseres zu tun gehabt, als über den Verkaufsstart des grandiosen neuen Windows zu berichten. Eine Bekannte von mir telefonierte jüngst "... sind die auch so gesund wie die Kinder-Schokolade?"

    Zum Glück kriege ich immer nur sehr indirekt mit, was in den Massenmedien geblubbert wird. Oder was in Newsgroups von übereifrigen Linux-Nerds geblubbert wird, die an jeden Microsoft-free Friday Anfragen von IEs verwerfen. Oder was in der Marketing-Maschinerie von Microsoft geblubbert wird. 🙂

    bringt ja nichts, wenn nichts funktioniert, egal wer Schuld ist...

    Ich hab's mir installiert und die Beobachtung gemacht, dass nicht krass gefrickelte Software gut zu funktionieren scheint. Natürlich hat man nicht immer Alternativen, aber insgesamt kann ich sagen, dass bei mir alles gut geklappt hat. Und bei dem ganzen Rest konnte ich es hinkriegen dass es läuft.



  • Fakt ist doch, dass der ganze Rauden für XP gefrickelt wurde und nicht explizit für Vista. Die Leute können echt froh sein, das die XP-Luschomat-SW gnädigerweise auf Vista läuft.

    Dauert eben noch eine Weile bis die Maschine änläuft und in 2 Jahren nach Vista SP1 will keiner mehr Win2000 und XP haben und alle sind froh drüber.

    Des Weiteren bin ich der Meinung, dass diejenigen, welche am lautesten über MS, XP Vista usw. ablästern und Stimmung machen, die allerwenigste Ahnung von Betriebssystemen haben, geschweige denn schon mal ansatzweise eins selber gecoded haben und wissen was da alles dran hängt. Ich für meinen Teil ziehe meinen Hut vor MS und dessen Leistung.



  • Lacher schrieb:

    Auch Vista kennt Bluescreens.

    Mal im Ernst, schon seit NT4.0, wenn da ein Bluescreen kam, dann stand doch in der Aufrufkette in 99.9% der Fälle immer ein Treiber drin... irgendein ati*.sys, nvidia*.sys, etc, da sieht man doch woher es kommt.



  • F98 schrieb:

    Des Weiteren bin ich der Meinung, dass diejenigen, welche am lautesten über MS, XP Vista usw. ablästern und Stimmung machen, die allerwenigste Ahnung von Betriebssystemen haben, geschweige denn schon mal ansatzweise eins selber gecoded haben und wissen was da alles dran hängt.

    Oh ja. Man muss natürlich schonmal selbst ein Betriebssystem gebaut haben, um sich als Konsument ein Bild von Vista machen zu können. Wie kann sich dieses unqualifizierte Pack nur einbilden, eine eigene Meinung haben zu dürfen? 🙂



  • Ich wäre um ehrlich zu sein traurig, wenns gar keine Bluescreens mehr gäbe. Ein bißchen Nostalgie muss schon sein. 🤡

    PS: Leider liegt man letzter BSOD schon Jahre zurück. 😞



  • byto schrieb:

    Ich wäre um ehrlich zu sein traurig, wenns gar keine Bluescreens mehr gäbe. Ein bißchen Nostalgie muss schon sein. 🤡

    PS: Leider liegt man letzter BSOD schon Jahre zurück. 😞

    Da kann ich dir nur das empfehlen: http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/Miscellaneous/BlueScreen.mspx



  • Gregor schrieb:

    F98 schrieb:

    Des Weiteren bin ich der Meinung, dass diejenigen, welche am lautesten über MS, XP Vista usw. ablästern und Stimmung machen, die allerwenigste Ahnung von Betriebssystemen haben, geschweige denn schon mal ansatzweise eins selber gecoded haben und wissen was da alles dran hängt.

    Oh ja. Man muss natürlich schonmal selbst ein Betriebssystem gebaut haben, um sich als Konsument ein Bild von Vista machen zu können. Wie kann sich dieses unqualifizierte Pack nur einbilden, eine eigene Meinung haben zu dürfen? 🙂

    Quatschkopp.



  • TheToast schrieb:

    Da kann ich dir nur das empfehlen: http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/Miscellaneous/BlueScreen.mspx

    GENIAL 🤡



  • Marc++us schrieb:

    Lacher schrieb:

    Auch Vista kennt Bluescreens.

    Mal im Ernst, schon seit NT4.0, wenn da ein Bluescreen kam, dann stand doch in der Aufrufkette in 99.9% der Fälle immer ein Treiber drin... irgendein ati*.sys, nvidia*.sys, etc, da sieht man doch woher es kommt.

    Das es ein Treiber ist war mir klar aber nicht in einem BS welches für seine Mutimediaqualitäten bekannt werden soll. Fernsehen u.s.w. auf dem PC.
    Und Pinnacle PCTV 400e ist nicht unbekannt.
    Ich gebe ja nicht Vista alleine die Schuld. Schuld sind alle: MS, Herstellen von Hardware. Wer etwas verkaufen möchte sollte dafür sorgen das es läuft. Hat man ja aber schon bei den Vorgängern bemerkt als bei der Präsentation ein Bluescreen kam.
    Also ich wechsel nicht solange nicht gute Hardware unterstützt wird.


  • Mod

    byto schrieb:

    TheToast schrieb:

    Da kann ich dir nur das empfehlen: http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/Miscellaneous/BlueScreen.mspx

    GENIAL 🤡

    In der Tat, aber nicht weils so lustig ist sondern weil man damit so einiges Testen kann.

    MfG SideWinder



  • lacher schrieb:

    Das es ein Treiber ist war mir klar aber nicht in einem BS welches für seine Mutimediaqualitäten bekannt werden soll. Fernsehen u.s.w. auf dem PC.
    Und Pinnacle PCTV 400e ist nicht unbekannt.
    Ich gebe ja nicht Vista alleine die Schuld. Schuld sind alle: MS, Herstellen von Hardware. Wer etwas verkaufen möchte sollte dafür sorgen das es läuft. Hat man ja aber schon bei den Vorgängern bemerkt als bei der Präsentation ein Bluescreen kam.
    Also ich wechsel nicht solange nicht gute Hardware unterstützt wird.

    Und was genau hat Microsoft mit Pinnacle TV Karten Treibern am Hut?



  • F98 schrieb:

    Des Weiteren bin ich der Meinung, dass diejenigen, welche am lautesten über MS, XP Vista usw. ablästern und Stimmung machen, die allerwenigste Ahnung von Betriebssystemen haben, geschweige denn schon mal ansatzweise eins selber gecoded haben und wissen was da alles dran hängt.

    ich hab' zwar nur einen primitiven multitasking-kernel für S12 prozessoren gebastelt, aber ich stelle an mir selbst eine schleichende 'ent-microsoftisierung' fest. wo ich früher fast ausschliesslich m$-software verwendet habe, benutze ich heute zunehmend freie software. eigentlich benutze ich von ms nur noch win2k, xp und diverse visual studio varianten. kein IE, kein office, kein outlook, keinen media-player usw...

    vista? bestimmt werde ich mal damit herumspielen, aber ich glaube, es wird mir nicht sonderlich gefallen.

    F98 schrieb:

    Ich für meinen Teil ziehe meinen Hut vor MS und dessen Leistung.

    sie leisten nix dolles. das ist nur noch noch manpower...



  • ten schrieb:

    sie leisten nix dolles. das ist nur noch noch manpower...

    Schwachsinn. (Und das obwohl ich die meiste Zeit BSD verwende...)



  • Also ich finde Vista ist lahm, besonders bei Spielen, da haben einige bei mir bis zu 20% weniger fps 😮
    Naja, möglicherweise sind die Treiber noch nicht so der Hit.



  • byto schrieb:

    War definitiv mein erster und letzter MP3 Player von Apple. Zumal iTunes eh der letzte Müll ist (grottenlangsam unter Windows) und die Kopfhörer vom Shuffle von der Klangqualität unterirdisch sind.

    [OT]iPott lässt sich mittlerweile auch mit aktuellem WinAMP befüllen. Und WinAMP transkodiert sogar zum Beispiel Ogg-Dateien in iPott verträgliche Formate, bevor er sie in den Pott spielt. Seit AOL dieses Feature eingebaut hat, hat bei mir iTiuns nur noch einen Zweck: Firmwareupdates.[/OT]



  • junix schrieb:

    [OT]iPott lässt sich mittlerweile auch mit aktuellem WinAMP befüllen. Und WinAMP transkodiert sogar zum Beispiel Ogg-Dateien in iPott verträgliche Formate, bevor er sie in den Pott spielt. Seit AOL dieses Feature eingebaut hat, hat bei mir iTiuns nur noch einen Zweck: Firmwareupdates.[/OT]

    Super, danke für den Hinweis. Einziges Problem, dass ich mit WinAMP noch habe: Die Media Library (Local Media) wird jedes mal gelöscht, wenn ich das Programm neu starte, obwohl das korrekte Verzeichnis eingestellt ist. 😞

    Edit: OK, hat sich erledigt, war zu doof. Hatte zunächst nicht bemerkt, dass man nach aktivieren von "Rescan at startup" nochmal auf "Local Media" klicken muss, da sich die View nicht automatisch aktualisiert. 🙄


Anmelden zum Antworten