Vista-Erfahrungsberichte?



  • hier ist eine gute installationsanweisung
    install

    ich pers. habe bisher nur gute erfahrungen mit vista machen koennen
    ist auch irgendwo logishc wo sich MS doch stets verbessert hat seit win95



  • Auch Vista kennt Bluescreens.
    Vista Business:
    Installieren einer Fernsehkarte: Pinnacle PCTV 400e.
    Man starte dann die Software selbst und schon hat mann einen blauen Schirm und Neustart. Früher war wenigsten standardm. noch Text auf dem Bluescreen zu sehen.



  • Lacher schrieb:

    Auch Vista kennt Bluescreens.
    Vista Business:
    Installieren einer Fernsehkarte: Pinnacle PCTV 400e.
    Man starte dann die Software selbst und schon hat mann einen blauen Schirm und Neustart. Früher war wenigsten standardm. noch Text auf dem Bluescreen zu sehen.

    Das liegt aber mit 80%iger Wahrscheinlichkeit am Treiber und nicht an Vista selbst - wie auch schon bei XP. 19,9% wären dann Hardware-Gründe 😉



  • hat schon mal jemand von euch einen selbstgeschriebenen treiber oder sonstiges in den kernel-mode gekriegt?
    🙂



  • rüdiger schrieb:

    Vista breaks 90% of games, says game publisher

    Ja, jetzt kriegen die Frickler endlich, was sie verdienen. Schreiben ins Programme-Verzeichnis, in die Registry für LOCAL_MACHINE, Spiele sind die Nummer 1 Frickelkandidaten. Die nicht so krass gefrickelten Spiele laufen aber alle anstandslos, z.B. UT 2004, Battle for Middle Earth, Far Cry (mit ein paar Bugs, die bei XP auch schon waren), Oblivion... Da jedes meiner Spiele funktioniert kann ich die Zahl von 90% nicht völlig nachvollziehen. Ich hab auch GTA2 ohne Schwierigkeiten zum Laufen gebracht, der Netzwerkmodus dort ist etwas komisch und wir haben schließlich ein VPN-Tool (was auch ohne Probleme läuft) benutzt. Vista ist eh noch außerordentlich gnädig und kann manche nicht erlaubten Schreibzugriffe vortäuschen.

    Das einzige echte Sorgenkind bei mir ist 3DS Max. So ne krasse Frickelsoftware ist mir schon lange nicht mehr untergekommen. Schreibrechte in seinem Verzeichnis, Kompatibilitätsmodus, Aero abstellen, nichts hilft, ohne Admin-Rechte läuft es nicht, wie unter XP auch schon. Unter Vista kommen noch zusätzliche Probleme hinzu. Kurz nach dem Start kommt ne MessageBox mit Speicherzugriffsfehler, beenden tut sich das Programm aber nicht.

    Sowas liegt aber nicht an Vista, sondern es ist eher Zufall, dass ein so gefrickeltes Programm vorher überhaupt ging. Für sowas hab ich auch kein Verständnis, wenn dann einer der Frickler rumheult. 😉 Und der das geschrieben hat, scheint mir ne krasse Heulsuse zu sein. Was ist denn zum Beispiel das:

    Instead of providing information about potentially dangerous software, the software takes an approach to assume that "all software is dangerous" and close the door for many developers.

    Ja natürlich nehme ich an, dass ein Programm böse ist. Deshalb gibt es Speicherschutz, Gerätetreiber, Präemptives Multitasking und Dateisysteme mit Zugriffsrechten. Und ein Programm hat da gefälligst reinzupassen. 🙄

    Wer angeblich 1 Jahr (!!) braucht, um sein Programm für Vista lauffähig zu machen, der hat IMHO wirklich nur gewurschtelt.



  • Optimizer schrieb:

    Die nicht so krass gefrickelten Spiele ... Oblivion

    rofl 😃



  • Ja ich hab mir auch erst überlegt, ob ich Oblivion aufnehme. 🙂 Es ist schon krass verbuggt, aber lobenswerterweise ist es schon mal mehrbenutzerfähig und läuft ohne Admin-Rechte. Das trifft auf vielleicht auf die anderen neuen Spiele jetzt hoffentlich dann auch immer zu, aber das war lange genug nicht verbreitet.



  • @Optimizer
    Sicher liegt es an der Software oder an der Hardware. Aber es zeigt ja nur, das es sich wohl nicht lohnt auf Vista upzugraden, bringt ja nichts, wenn nichts funktioniert, egal wer Schuld ist...

    Irgend wie hört man sehr viel kritische Stimmen zu Vista, auch in den Massenmedien.



  • rüdiger schrieb:

    Irgend wie hört man sehr viel kritische Stimmen zu Vista, auch in den Massenmedien.

    Zu euphemistisch formuliert, imho ...



  • Was mich am meisten ärgert, ist iTunes. Offenbar scheisst Apple auf die Windows Kunden, nur um Microsoft eins auszuwischen. Nun kann ich seit Tagen meinen iPod nicht mehr laden.

    War definitiv mein erster und letzter MP3 Player von Apple. Zumal iTunes eh der letzte Müll ist (grottenlangsam unter Windows) und die Kopfhörer vom Shuffle von der Klangqualität unterirdisch sind.

    Ansonsten keine Probleme mit Vista bisher.



  • rüdiger schrieb:

    Irgend wie hört man sehr viel kritische Stimmen zu Vista, auch in den Massenmedien.

    Jo, in den Massenmedien höre ich auch immer viele kritische Stimmen bzgl. "Killerspiele", die sich aber auf oberflächliches Gesabbel beschränken. In den Massenmedien höre ich auch kritische Stimmen zu Windows Vista und übertrieben positive Stimmen ebenfalls. Nachrichtensender haben teilweise den ganzen Tag nichts besseres zu tun gehabt, als über den Verkaufsstart des grandiosen neuen Windows zu berichten. Eine Bekannte von mir telefonierte jüngst "... sind die auch so gesund wie die Kinder-Schokolade?"

    Zum Glück kriege ich immer nur sehr indirekt mit, was in den Massenmedien geblubbert wird. Oder was in Newsgroups von übereifrigen Linux-Nerds geblubbert wird, die an jeden Microsoft-free Friday Anfragen von IEs verwerfen. Oder was in der Marketing-Maschinerie von Microsoft geblubbert wird. 🙂

    bringt ja nichts, wenn nichts funktioniert, egal wer Schuld ist...

    Ich hab's mir installiert und die Beobachtung gemacht, dass nicht krass gefrickelte Software gut zu funktionieren scheint. Natürlich hat man nicht immer Alternativen, aber insgesamt kann ich sagen, dass bei mir alles gut geklappt hat. Und bei dem ganzen Rest konnte ich es hinkriegen dass es läuft.



  • Fakt ist doch, dass der ganze Rauden für XP gefrickelt wurde und nicht explizit für Vista. Die Leute können echt froh sein, das die XP-Luschomat-SW gnädigerweise auf Vista läuft.

    Dauert eben noch eine Weile bis die Maschine änläuft und in 2 Jahren nach Vista SP1 will keiner mehr Win2000 und XP haben und alle sind froh drüber.

    Des Weiteren bin ich der Meinung, dass diejenigen, welche am lautesten über MS, XP Vista usw. ablästern und Stimmung machen, die allerwenigste Ahnung von Betriebssystemen haben, geschweige denn schon mal ansatzweise eins selber gecoded haben und wissen was da alles dran hängt. Ich für meinen Teil ziehe meinen Hut vor MS und dessen Leistung.



  • Lacher schrieb:

    Auch Vista kennt Bluescreens.

    Mal im Ernst, schon seit NT4.0, wenn da ein Bluescreen kam, dann stand doch in der Aufrufkette in 99.9% der Fälle immer ein Treiber drin... irgendein ati*.sys, nvidia*.sys, etc, da sieht man doch woher es kommt.



  • F98 schrieb:

    Des Weiteren bin ich der Meinung, dass diejenigen, welche am lautesten über MS, XP Vista usw. ablästern und Stimmung machen, die allerwenigste Ahnung von Betriebssystemen haben, geschweige denn schon mal ansatzweise eins selber gecoded haben und wissen was da alles dran hängt.

    Oh ja. Man muss natürlich schonmal selbst ein Betriebssystem gebaut haben, um sich als Konsument ein Bild von Vista machen zu können. Wie kann sich dieses unqualifizierte Pack nur einbilden, eine eigene Meinung haben zu dürfen? 🙂



  • Ich wäre um ehrlich zu sein traurig, wenns gar keine Bluescreens mehr gäbe. Ein bißchen Nostalgie muss schon sein. 🤡

    PS: Leider liegt man letzter BSOD schon Jahre zurück. 😞



  • byto schrieb:

    Ich wäre um ehrlich zu sein traurig, wenns gar keine Bluescreens mehr gäbe. Ein bißchen Nostalgie muss schon sein. 🤡

    PS: Leider liegt man letzter BSOD schon Jahre zurück. 😞

    Da kann ich dir nur das empfehlen: http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/Miscellaneous/BlueScreen.mspx



  • Gregor schrieb:

    F98 schrieb:

    Des Weiteren bin ich der Meinung, dass diejenigen, welche am lautesten über MS, XP Vista usw. ablästern und Stimmung machen, die allerwenigste Ahnung von Betriebssystemen haben, geschweige denn schon mal ansatzweise eins selber gecoded haben und wissen was da alles dran hängt.

    Oh ja. Man muss natürlich schonmal selbst ein Betriebssystem gebaut haben, um sich als Konsument ein Bild von Vista machen zu können. Wie kann sich dieses unqualifizierte Pack nur einbilden, eine eigene Meinung haben zu dürfen? 🙂

    Quatschkopp.



  • TheToast schrieb:

    Da kann ich dir nur das empfehlen: http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/Miscellaneous/BlueScreen.mspx

    GENIAL 🤡



  • Marc++us schrieb:

    Lacher schrieb:

    Auch Vista kennt Bluescreens.

    Mal im Ernst, schon seit NT4.0, wenn da ein Bluescreen kam, dann stand doch in der Aufrufkette in 99.9% der Fälle immer ein Treiber drin... irgendein ati*.sys, nvidia*.sys, etc, da sieht man doch woher es kommt.

    Das es ein Treiber ist war mir klar aber nicht in einem BS welches für seine Mutimediaqualitäten bekannt werden soll. Fernsehen u.s.w. auf dem PC.
    Und Pinnacle PCTV 400e ist nicht unbekannt.
    Ich gebe ja nicht Vista alleine die Schuld. Schuld sind alle: MS, Herstellen von Hardware. Wer etwas verkaufen möchte sollte dafür sorgen das es läuft. Hat man ja aber schon bei den Vorgängern bemerkt als bei der Präsentation ein Bluescreen kam.
    Also ich wechsel nicht solange nicht gute Hardware unterstützt wird.


  • Mod

    byto schrieb:

    TheToast schrieb:

    Da kann ich dir nur das empfehlen: http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/Miscellaneous/BlueScreen.mspx

    GENIAL 🤡

    In der Tat, aber nicht weils so lustig ist sondern weil man damit so einiges Testen kann.

    MfG SideWinder


Anmelden zum Antworten