Vista-Erfahrungsberichte?



  • lacher schrieb:

    Das es ein Treiber ist war mir klar aber nicht in einem BS welches für seine Mutimediaqualitäten bekannt werden soll. Fernsehen u.s.w. auf dem PC.
    Und Pinnacle PCTV 400e ist nicht unbekannt.
    Ich gebe ja nicht Vista alleine die Schuld. Schuld sind alle: MS, Herstellen von Hardware. Wer etwas verkaufen möchte sollte dafür sorgen das es läuft. Hat man ja aber schon bei den Vorgängern bemerkt als bei der Präsentation ein Bluescreen kam.
    Also ich wechsel nicht solange nicht gute Hardware unterstützt wird.

    Und was genau hat Microsoft mit Pinnacle TV Karten Treibern am Hut?



  • F98 schrieb:

    Des Weiteren bin ich der Meinung, dass diejenigen, welche am lautesten über MS, XP Vista usw. ablästern und Stimmung machen, die allerwenigste Ahnung von Betriebssystemen haben, geschweige denn schon mal ansatzweise eins selber gecoded haben und wissen was da alles dran hängt.

    ich hab' zwar nur einen primitiven multitasking-kernel für S12 prozessoren gebastelt, aber ich stelle an mir selbst eine schleichende 'ent-microsoftisierung' fest. wo ich früher fast ausschliesslich m$-software verwendet habe, benutze ich heute zunehmend freie software. eigentlich benutze ich von ms nur noch win2k, xp und diverse visual studio varianten. kein IE, kein office, kein outlook, keinen media-player usw...

    vista? bestimmt werde ich mal damit herumspielen, aber ich glaube, es wird mir nicht sonderlich gefallen.

    F98 schrieb:

    Ich für meinen Teil ziehe meinen Hut vor MS und dessen Leistung.

    sie leisten nix dolles. das ist nur noch noch manpower...



  • ten schrieb:

    sie leisten nix dolles. das ist nur noch noch manpower...

    Schwachsinn. (Und das obwohl ich die meiste Zeit BSD verwende...)



  • Also ich finde Vista ist lahm, besonders bei Spielen, da haben einige bei mir bis zu 20% weniger fps 😮
    Naja, möglicherweise sind die Treiber noch nicht so der Hit.



  • byto schrieb:

    War definitiv mein erster und letzter MP3 Player von Apple. Zumal iTunes eh der letzte Müll ist (grottenlangsam unter Windows) und die Kopfhörer vom Shuffle von der Klangqualität unterirdisch sind.

    [OT]iPott lässt sich mittlerweile auch mit aktuellem WinAMP befüllen. Und WinAMP transkodiert sogar zum Beispiel Ogg-Dateien in iPott verträgliche Formate, bevor er sie in den Pott spielt. Seit AOL dieses Feature eingebaut hat, hat bei mir iTiuns nur noch einen Zweck: Firmwareupdates.[/OT]



  • junix schrieb:

    [OT]iPott lässt sich mittlerweile auch mit aktuellem WinAMP befüllen. Und WinAMP transkodiert sogar zum Beispiel Ogg-Dateien in iPott verträgliche Formate, bevor er sie in den Pott spielt. Seit AOL dieses Feature eingebaut hat, hat bei mir iTiuns nur noch einen Zweck: Firmwareupdates.[/OT]

    Super, danke für den Hinweis. Einziges Problem, dass ich mit WinAMP noch habe: Die Media Library (Local Media) wird jedes mal gelöscht, wenn ich das Programm neu starte, obwohl das korrekte Verzeichnis eingestellt ist. 😞

    Edit: OK, hat sich erledigt, war zu doof. Hatte zunächst nicht bemerkt, dass man nach aktivieren von "Rescan at startup" nochmal auf "Local Media" klicken muss, da sich die View nicht automatisch aktualisiert. 🙄



  • Ich habe da mal 2 Fragen:

    Hat schon jemand eine Defragmentierung unter Vista laufen lassen?
    Ist das immer noch so grottig wie unter XP?

    Hat jemand die 64bit Version am laufen? Wenn ja: wie läuft sie denn 🙂 ?



  • Das Defragmentierungsprogramm hat jetzt überhaupt kein grafisches Frontend mehr. Zu der Qualität der Defragmentierung weiß ich nichts, aber man sollte das auch wirklich nicht überbewerten. Nimm das Kommandozeilen-Tool defrag.exe (gibts auch unter XP), das tut seinen Dienst und mehr braucht man nicht IMHO. 🙂



  • Hmm, ich dachte, seit XP werde automatisch im Hintergrund defragt 😕





  • @GPC - das hatten wir schon, sogar in diesem thread
    @SeppSchrot - wo hast du das denn her ? hab ich noch nie gehoert - absolut quatsch,
    was aber geht ist das du dir OODefrag besorgst, das verwaltet die aufteilungauf der platte zur laufzeit - dh beim ersten kopieren wirds bereits richtiggestellt - hatte ich lange in benutzung, und in der zeit nie eine framentierte platte, und auch keine performance einbuse


  • Mod

    SeppSchrot schrieb:

    Hmm, ich dachte, seit XP werde automatisch im Hintergrund defragt 😕

    Afair nur die Boot-Dateien.

    MfG SideWinder



  • Nö, XP defragt definitiv im Hintergrund und ich weis nicht wie ich ihm das austreiben soll. So nach 10-15 minnuten fäng so ein Dienst namens dfrg...exe an meine Palette umzugraben. 😡

    Schönen Gruß an die Schreib-/Leseköpfe.


  • Mod

    Wie gesagt, nur die Boot-Dateien wenn du nichts anderes eingestellt hast. Lies hier: http://tweakhound.com/xp/xptweaks/supertweaks11.htm (abgesehen davon, dass sich der ganze Artikel auszahlt, ist das was du suchst "Optimize Boot Files").

    MfG SideWinder



  • Danke, mal gucken ob hilft.




Anmelden zum Antworten