Jump 'n' Run



  • Also lieber einen großen Bogen um OpenGL machen, das ist ziemlich unbrauchbar für die Spielentwicklung, weil außer Grafikroutinen (die Direct3D ebenso gut bereitstellt) hat diese API nichts zu bieten.

    warum sollte ich von einer grafik api mehr als "nur" grafikroutinen erwarten?
    und plattformunabhängigkeit spielt keine rolle?
    außerdem ist es für jeden, der sich auch nur annähernd mit der thematik beschäftigt hat, kein problem eine libary einzubinden, die dir die für ein spiel fehlende funktionalität bietet.

    direct3D bietet im übrigen auch nicht mehr als nur grafikroutinen.



  • Hier findest du eine nette Seite die ziemlich gut darauf eingeht wie man so ein Tile-Based-Game angeht. Einiges kannst du sicher für dein Jump&Run gebrauchen. Dort wird zwar Flash benutzt, aber das soll ja niemanden davon abhalten das ganze in einer richtigen Sprache umzusetzen 🙂



  • krabbels schrieb:

    und plattformunabhängigkeit spielt keine rolle?

    cppcluster schrieb:

    Probieren tue ich es z.Z. in C# bei einer Windows-Anwendung (mit MSVC 2005).

    🙄



  • du solltest vielleicht nochmal genau gucken auf was sich meine frage bezieht 🙄



  • es ist wieder eine weitere OT Diskussion, wenn nicht sogar Flameaufruf, wie es hier immer mehr Mode wird..



  • ich hab nicht angefangen und solch absoluter blödsinn muss verbessert werden.



  • ich hab nichts gegen directx aber was gegen solche polemiker die ohne sinn und verstand irgendwelche phrasen daherkloppen.



  • THX 1138 schrieb:

    krabbels schrieb:

    und plattformunabhängigkeit spielt keine rolle?

    cppcluster schrieb:

    Probieren tue ich es z.Z. in C# bei einer Windows-Anwendung (mit MSVC 2005).

    🙄

    C# geht auch unter Linux mit Mono.
    Und ich will kein DirectX/OpenGL, ich will nur die Theorie wissen ;-).
    Das DirectX ist doch etwas komplexer etc, und so toll soll das Spiel auch nicht werden ;).

    TGGC schrieb:

    Also runterfallen macht man einfach if( keinBodenUnterFuessen ) Fallen();

    Was bringt mir das jetzt genau? keinBodenUnterFuessen - wenn ich alle Boden in einem Array habe etc., das zu prüfen, ..?



  • Wenn es dir nur um Theorie geht ist die Seite die ich weiter oben gepostet hab genau richtig. Der Autor geht dort unter anderem auf Maps, Scrolling, Slopes etc ein.

    Wenn du Tiles benutzen willst könntest du diesen eine Eigenschaft geben wie "walkable" oder sowas und dann in deine kollisionsabfrage einbauen


  • Mod

    da hat krabbels irgendwie recht, was Metatron da ohne vernuenftige begruendung versucht als tatsache darzustellen und dazu noch mit unsinn gespickt ist uebertrieben.

    ein Jump 'n" Run hat sehr niedrige ansprueche an graphik, gerade in diesen dingen kann Ogl sehr gute dienste leisten.

    Input kann man mit Ogl nicht machen, aber auch D3D hat dafuer keine funktionen, wobei man bei einem JnR eventuell mit simpler tastatureingabe auskommt.

    Fuer sound, wenn man fuer jetzige plattformen (z.b. winXP) und auch fuer zukuenftig fuer Vista arbeiten moechte, ist eigentlich openAL am sichersten.



  • cppcluster schrieb:

    TGGC schrieb:

    Also runterfallen macht man einfach if( keinBodenUnterFuessen ) Fallen();

    Was bringt mir das jetzt genau? keinBodenUnterFuessen - wenn ich alle Boden in einem Array habe etc., das zu prüfen, ..?

    Das bringt dir, das der Typ nur runterfaellt, wenn er keinen Boden unter den Fuessen hat. Genau wie man es erwarten wuerde. f'`8k

    Autocogito

    Gruß, TGGC (\-/ has leading)


Anmelden zum Antworten