VC++ Express 2005 einrichten?!
-
Fehler auch hab schrieb:
hab den fehler auch, was hast du umgestellt?
und wo kann ich die Projektoptionen umstellen?
also das mit dem windowssubsystem?Stell mal in den Projektoptionen ein, daß dein Programm für das Windows-Subsystem gelinkt wird.
Würd mich auch mal interessieren.
Das unter Punkt 5 dargestellte Verzeichnis existiert bei mir nicht.
Ich habs eben erstellt und es funktioniert auch, daß ich eine Windows App. erstellen kann, nur kommen da dieselben Fehler.Ich hatte bisher DLLs entwickelt jetzt will ich aber eine *.exe erstellen und ich komm nicht weiter, alle Pfade schienen korrekt zu sein und er motzt auch nicht,d aß er eine *.h nicht finden kann oder so. Mein code bisher:
#include <windows.h> LRESULT CALLBACK WndProc (HWND, UINT, WPARAM, LPARAM) ; char szAppName[]="initialisize"; int WINAPI WinMain (HINSTANCE hInst, HINSTANCE hPrevInstance, PSTR szCmdLine, int iCmdShow) { HWND hwnd; WNDCLASS wndclass; MSG msg; wndclass.style = CS_HREDRAW | CS_VREDRAW ; wndclass.lpfnWndProc = WndProc;//Fkt. für Messages wndclass.cbClsExtra = 0; wndclass.cbWndExtra = 0; wndclass.hInstance = hInst; wndclass.hIcon = LoadIcon(NULL, IDI_APPLICATION ); wndclass.hCursor = LoadCursor(NULL, IDC_ARROW); wndclass.hbrBackground = (HBRUSH)GetStockObject(WHITE_BRUSH); wndclass.lpszMenuName = NULL; wndclass.lpszClassName = szAppName;//szAppName; return 1; }
Die Fehlermeldungen:
Fehler 1 error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "__imp__GetStockObject@4" in Funktion "_WinMain@16". main.obj
Fehler 2 error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "__imp__LoadCursorA@8" in Funktion "_WinMain@16". main.obj
Fehler 3 error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "__imp__LoadIconA@8" in Funktion "_WinMain@16". main.objWas nun?
-
unter Linker->input "additonal dependencies" folgen des eintragen:
gdi32.lib
user32.libdas ist bei allen (dll)funktionen so, such sie bei google und mit ein wenig logischem denken findest du es ohne google zu verlassen ; )
zB
http://www.google.de/search?hl=de&q=GetStockObject+lib&meta=
2tes ergebniss ist es zwar für VB aber die Lib(arys) sind effektiv dlls (unkompilert) und solche funktionen kann man so einbinden ; )
-
Eigentlich braucht man das nicht machen, wenn man die Anweisungen in
http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/visualc/usingpsdk/default.aspx
befolgt hat... (da dann die libs schon drin stehen müssten).
-
Hab da auch ein Problem,
irgendwie fehlt mir die Windows.h und so manche andere dinge.
ich hab schon in den Include ordner geguckt und nichts gefunden
und über die Windows suche, hab ich auch nichts gefunden.
und viele header haben überhaupt keine Datei endung.
Würde es gehen, wenn ich den Include Ordner aus dem Vc++6 nehme?
-
Was du brauchst ist das Platform SDK. Da gibt's IIRC auf der Starseite vom Visual Studio sogar 'nen Link... und sonst einfach bei google eintippen.
-
GPC schrieb:
Was du brauchst ist das Platform SDK. Da gibt's IIRC auf der Starseite vom Visual Studio sogar 'nen Link... und sonst einfach bei google eintippen.
hmm...eigentlich hab ich es installiert und die Ordner auch in den Such bereich des Compilers eingefügt, oder wie man sagt
-
tools -> optionen
Projekte und Projektmappen -> VC++ Dir.wähle oben rechts unter "Zeige verzichnise für"/"Show directories for" Inculde.... aus
füge anschliessend den inlcude ordner im Platform SDK ein und setzte ihn an die letzte stelledas analog zu den Librarys (****.lib)
soweit ich weis war das bei VS6 auch so ausser das da alles direkt in den install ordner geworfen wurde
-
Hab den ordner an letzte stelle gestellt, aber es hat sich nichts verändert.
Über die Suche konnte ich die windos.h auch nur im VS6 und BCB ordner finden.
-
bei mir ist sie im Plattform SDK ...
der gesammte ordner ist bei mir (PSDK) 878 MB
zumindest hab ich das benutzt ... wenn do deamon tools hast kannste es damit mounten ...
-
LinkeT schrieb:
bei mir ist sie im Plattform SDK ...
der gesammte ordner ist bei mir (PSDK) 878 MB
zumindest hab ich das benutzt ... wenn do deamon tools hast kannste es damit mounten ...
Danke, probier ich gleich aus...das Plattform SDK welches ich mir da runtergeladen hatte, war irgendwas anderes...