kdevelop - qmake-Projekt umwandeln in automake?
-
Hallo!
Ich habe mit Kdevelop-3.4.0 angefangen, eine Anwendung mit Qt3 zu schreiben
(qmake based).
Da ich aber nicht vorhabe, die Anwendung zu portieren, es sind zu viele
Linux-Feinheiten drin, möchte ich das Programm automake based weiter-
entwickeln.
Doch nun tun sich ein paar Fragen auf:
Es soll trotzdem eine reine Qt3-GUI bleiben, also unabhängig von den
kdelibs, aber automake based. Wie muss ich mein Projekt einstellen, was
muss ich wo dazulinken?
Kann ich bei einer automake-Anwendung, wo ich ja im Vorfeld keine .pro-
Datei hab, totzdem mit Image-Sammlungen arbeiten? Ich meine, dass ich einen
Ordner "images" hab, in dem alle Bilder und Symbole im png-Format enthalten
sind, die ich im Programm verwende, die aber trotzdem fest einkompiliert
werden. Ich fand die Möglichkeit mit dem mimesources doch einfacher und
besser, als die Bilder als xpm zu includen.Ich habe im Projekt lediglich die Qt3-Unterstützung aktiviert, doch das
allein reicht nicht aus. Und wenn ich eine KDE-Anwendung erstelle, dann
sind die ganzen Abhängigkeiten von den kdelibs drin. Das muss sich doch
rein auf Qt einstellen lassen.