Problem mit Code::Blocks
-
also du schaust mit dem windows software-manager-teil ob ein MinGW installiert ist.
Auf Dev-cpp wirste denk ich eh bald freiwillig verzichen, aber des wird dir ned im weg seindes benutzt ebenso wie C::B eine nichtinstallierte version davon.
auf der C::B Website findeste n installer für code::blocks mitsamt mingw, was nicht mingw extra installiert. In das Verzeichnis wo du C::B hininstalliert kopierst du dann noch den krempel von dem nightly build das du dir runterlädst PLUS (wichtig) einige dlls die du jeweils auch dabei findest, einmal für wxwidgets und einmal für mingw. die kommen auch in das C::B-Verzeichnis. Ja und dann sollte, wenn du C::B startest eigentlich automatisch der compiler entdeckt werden ansonsten kannst du ihn nochmal anschubbsen dass er danach suchen soll unter
Settings->Compiler and debugger->Global Compiler Settings->bei den tabs bissl nach rechts scrollen du suchst den tab "toolchain executables"
-> da dann bei compilers installation directory auf auto-detect, und wenn dann da nicht des verzeichnis von deiner Code::Blocks installation in dem textfeld links neben dem button steht auf [...] klicken und des verzeichnis auswählen.
so des sollte helfen
Gruß, Hunger
-
Wenn der MinGW mit Dev-Cpp installiert wurde sollte er auch wieder beim deinstallieren entfernt worden sein.
Test auf der Konsole: Gib mal
mingw32-g++
ein. Wenn er das nicht findet ist kein MinGW im Pfad.
Dann kannst du mal nachsehen ob auf deiner Systempartition (hier einfach mal C:) der Ordner C:\MinGW existiert. Wenn ja -> löschen.
Dann habe ich mir den MinGW extra installiert, das was beim kombinierten C::B dabei ist ist nicht mehr wirklich aktuell:
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=2435 am Besten unter Curren -> MinGW -> MinGW-5.1.3.exe dann hast du einen Installer und kannst einfach die Pakete auswählen die du brauchst.Das Verzeichniss in das du MinGW installiert hast trägst du dann unter Codeblocks->Settings->Compiler->Toolchainexecuteables beim gcc ein, sollte automatisch gehen wenns C:\MinGW ist.
Habe ich schon auf X PCs so gemacht, sollte eigentlich gehen
EDIT://
Da war jemand schneller
Suchs dir raus, manuelle mingw-installation vs. gepachten RC2(?)
-
also seperat zu c::B noch mingw zu installieren ist absolut nicht zu empfehlen #!!!!!
(siehe zahlreiche FRANZÖSISCHE(wtf!?) foren durch die ich mich durchgekämpft habe) denn sobalt du versuchst zb glut-projekte zu compilieren oder gtk+ oder gtkmm oder whatever wirst du probleme kriegen! du solltest den mingw nehmen der mit C::B mitgeliefert wird. ich denke dass die entwickler auch bald einen neuen da reinstecken werden. ich glaub die ham da im mom nochn paar probleme damit, die auch auslöser für die oben genannten fehler sein könnten wenn ein andrer installiert ist.
wenn ich mich da täuschen sollte und nur ich und ein paar franzosen die fehler haben is mir das sehr recht XD
-
ich weiß nich, entweder bin ich zu doof oder ich hab ne andere version wie ihr, das mit settings finde ich auch net... und eine version mit mingw habe ich mir runtergeladen... ich zeige euch mal was ich jetzt sehe, zumindest keine global compiler settings...
leute ich weiß net mehr weiter
hier ma der link zu meinem bild: http://img300.imageshack.us/my.php?image=programmvh3.png
so oder ich mache immer was falsch, bitte nochma erklären damit ich das code::blocks endlich zum laufen bekomme,
sorry für meine unfähigkeit
-
also du deinstallierst dein mingw falls du eins installiert hast.(damit meine ich nicht dein code::blocks mit mingw sondern eine extra installation) dann (falls noch nicht getan) installierst du ein code::blocks mit mingw. dann lädst du dir ein nightly build runter und kopierst es in das installationsverzeichnis mit den zugehörigen wxwidgets und mingw dlls dies auf der selben seite gibt.
dann machst du das:
www.manueldewald.de/cb.jpghoffe ich konnts dir jetzt verständlich machn
Gruß, Hunger
-
DaHunger schrieb:
also seperat zu c::B noch mingw zu installieren ist absolut nicht zu empfehlen #!!!!!
(siehe zahlreiche FRANZÖSISCHE(wtf!?) foren durch die ich mich durchgekämpft habe) denn sobalt du versuchst zb glut-projekte zu compilieren oder gtk+ oder gtkmm oder whatever wirst du probleme kriegen! du solltest den mingw nehmen der mit C::B mitgeliefert wird. ich denke dass die entwickler auch bald einen neuen da reinstecken werden. ich glaub die ham da im mom nochn paar probleme damit, die auch auslöser für die oben genannten fehler sein könnten wenn ein andrer installiert ist.
wenn ich mich da täuschen sollte und nur ich und ein paar franzosen die fehler haben is mir das sehr recht XDÄhm ich verwende _hauptsächlich_ gtkmm in zusammenhang mit meinem C::B momentan und habe auch schon jede Menge glut kompiliert ...
Ich kann leider kein franz. sonst hätte ich geagt "gib mal nen Link"
-
Firefighter schrieb:
ich weiß nich, entweder bin ich zu doof oder ich hab ne andere version wie ihr, das mit settings finde ich auch net... und eine version mit mingw habe ich mir runtergeladen... ich zeige euch mal was ich jetzt sehe, zumindest keine global compiler settings...
leute ich weiß net mehr weiter
hier ma der link zu meinem bild: http://img300.imageshack.us/my.php?image=programmvh3.png
so oder ich mache immer was falsch, bitte nochma erklären damit ich das code::blocks endlich zum laufen bekomme,
sorry für meine unfähigkeit
Hast du schon mal unter Programms geschaut?
EDIT://
Der Tab auf deinem Bild ...
-
@darthdepostism{
fakt ist, ich hatte die selben probleme wie die franzosen und hab sie genauso lösen können wie die franzosen, also muss wohl was dran sein... und wenn man es von vornherein so macht wird man solche probleme wohl kaum bekommenund ich glaub der unterschied von gcc 5.0 und gcc 5.02 ist so geringfügig dass man ihn erstmal nicht bemerken wird.
}
-
also auf der code::block seite kann man im moment keine nigthlybuilds runterladen,da da irgendwie grad dran gebaut wurde... jetzt ma noch ne andere frage warum hast du @dahunger die option in deinen settigs mit dem "compiler und debugger" und ich nicht bei mir... habe ich diese funkiton erst wenn ich mir die nigthlybuilds runtergeladen habe??
-
vermutlich schon... die nightly builds gibt es aber sie haben sie gut versteckt
-
und da dann die wxwidgets dll runterladen und fertig ??
-
entpacken und fertig
-
hey wie geil es scheint zu gehen
danke nochma, ich melde mich wenn wieder was nicht geht, und warum wird immer eigentlich so oft code::blocks als entwicklungsumgebung empfohlen??
-
also ich verwende codeblocks aus folgenden gründen statt dev-cpp:
- es legt bei neuer version automatisch für jedes projekt ein verzeichnis an
- der editor rückt gescheit ein
- es ist plattformunabhängig, unter linux hab ich bisher hardcore gedit + console verwendet
- es wird weiter verbessert und ist nicht eine version die einfach als fertig erklärt wurde und dann nichts mehr getan, daher gibt es auch keine seltsamen fehler dass plötzlich nichts mehr geht oder deine projekte weg sind.
-
ok alles klar ich habe schon das nächste problem, mein c::b includiert die falschen header also aus dem falschen verzeichnis... wie kann ich ihm sagen das er die header aus einem anderen verzeichnis einbinden soll??
-
Welche fasche n Header?
Die von der C++-Std-lib sind IMHO im MinGW hardcoded, uU als relativen Pfad, allerdings sucht er meines Wissens zuerst in den zusätzlichen Verzeichnissen.
Project->Build Options->Compiler->Other Options
Dann -IC:/Pfad/Zu/den/Headern
Das Gleiche beim Linker auch