C-Programmieren unter Windows
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich empfehle, eine IDE von Microsoft zu benutzen.
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-143003.html
-
SeppSchrot schrieb:
Ich empfehle, eine IDE von Microsoft zu benutzen.
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-143003.htmlDer Compiler kann aber kein C99
-
Naja, wer's braucht...
der kann ja immer noch das Kompilieren outsourcen.
-
SeppSchrot schrieb:
Naja, wer's braucht...
Ist wesentlich angenehmer zu benutzen und man kann sich einige Frickeleien ersparen...
der kann ja immer noch das Kompilieren outsourcen.
unpraktisch
-
Wobei auch der MinGW für C99 nicht das wahre ist. Z.B.:
printf("%I64", 1234LL);
-
Tim schrieb:
Wobei auch der MinGW für C99 nicht das wahre ist. Z.B.:
printf("%I64", 1234LL);
Das liegt an der verwendeten libc. Der benutzt da wohl auch nur Sachen die bei Windows dabei sind.
-
Klar liegt es daran. Ändert an der Sache aber leider gar nix
-
Tim schrieb:
Klar liegt es daran. Ändert an der Sache aber leider gar nix
Klar, du musst nur ne andere libc nehmen :p