Ein Fehler
-
So habe ein Fehler obwohl ich Platform SDK+86 installiert habe.
fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "windows.h": No such file or directory
procfunc.c
c:\dokumente und einstellungen\keller\desktop\neuer ordner\neuer ordner\procfunc.c(1) : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "windows.h": No such file or directory
Code wird generiert...
-
Hallo
Hast du die Verzeichnisse bekannt gegeben?
chrische
-
Ne wie mach ich das ich hab noch den 2005 und nicht den neuen
-
Hallo
2005 ist das neuste, oder? geh einafch auf einstellungen und dort auf Verzeichnisse und gibt die entsprechenden verzeichnisse an.
chrische
-
Sry das ich jetzt so dum frage aber wo finde ich die einstellung?Ich find dat nicht
-
Hallo
tools->options
chrische
-
Hier gibts eine Anleitung dazu: http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/visualc/usingpsdk/default.aspx
-
Mein english ist leider nicht sehr gut
-
Dann uebt das doch ungemein
spaetestens wenn du ueber kleinere Spielereien hinaus programmieren willst, wirst du gezwungen sein, dir Dokumentation zu APIs, Bibliotheken usw. anzutun. Und die sind groesstenteils in Englisch...
-
Stimmt.
Dan werd ich ma versuchen des hinzubekommen
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Kann einer das vlt übersetzen.Oder das erklären bitte?Wäre sehr net von euch
-
Gute Englischkenntnisse sind fürs Programmieren eigentlich Grundvoraussetzung, aber
weil ich gerade gute Laune habeVisual C++ 2005 Express Edition mit dem Microsoft Platform SDK benutzen
Du kannst Visual C++ Express sofort, nach der Installtiom, zum Erstellen von mächtigen Applikationen nutzen. Um mit Visual C++ Express Win32 Anwendungen erzeugen zu können sind aber noch einige Schritte nötig. Ich werde die nötigen Schritte zum Erstellen von Win32 mit Visual C++ Express auflisten:Schritt 1: Visual C++ installieren
Wenn du es noch nicht installiert hast, dann http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/downloads/Schritt 2: Das Plattform SDK installieren
Insatlliere das Plattform SDK über eine Web-Installation aus dem Download Center. Folge den Anweisungen und installiere das SDK für die x86 Plattform.Schritt 3: Aktualisiere die Visual C++ Verzeichnisse in der Projekt und Solutions(?) Abteilung im Optionsfenster.
Füge die Pfade zu den richtigen Unterverzeichnissen hinzu:
Ausführbare Datein: C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Bin
Include Datein: C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Include
Bibliotheken(libs) : C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\LibNotiz: Alternativ kannst du die Visual C++ Verzeichnisse aktualisieren indem du die Datei VCProjectEngine.dll.express.config bearbeitest die sich im Unterverzeichniss \vc\vcpackages der Visual C++ Installation befindet. Bitte stelle sicher, dass du die Datei vccomponents.dat im Verzeichnis %USERPROFILE%\Local Settings\Application Data\Microsoft\VCExpress\8.0 löscht bevor du Visual C++ neustartest.
Schritt 4: Aktualisieren der Datei corewin_express.vsprops
Ein weiter Schritt ist notwendig um Win32 Templates in Visual C++ nutzen zu können. Du musst die Datei corewin_express.vsprops(siehe C:\Program Files\Microsoft Visual Studio 8\VC\VCProjectDefaults) bearbeiten und ändere die Zeile AdditionalDependencies="kernel32.lib" zu AdditionalDependencies="kernel32.lib user32.lib gdi32.lib winspool.lib comdlg32.lib advapi32.lib shell32.lib ole32.lib oleaut32.lib uuid.lib"Schritt 5: Erstellen und kompilieren einer Win32 Anwendung um deine Einstellungen(Pfade) zu testen
In Visual C++ Express sind Win32 Anwendungen im Wizard deaktiviert. Um sie zu aktivieren musst du die Datei AppSettings.htm im Verzeichnis “%ProgramFiles%\Microsoft Visual Studio 8\VC\VCWizards\AppWiz\Generic\Application\html\1033\" bearbeiten.Im Texteditor kommentiere die Zeilen 441 bis 444 aus in dem du ein // vor die Zeile schreibst, wie hier gezeigt:
// WIN_APP.disabled = true;
// WIN_APP_LABEL.disabled = true;
// DLL_APP.disabled = true;
// DLL_APP_LABEL.disabled = true;Speichere und schließe die Datei und öffne Visual C++. Vom Dateimenü wähle Neues Projekt. Im neuen Dialog erweitere den Baum und clicke auf Win32. Clicke auf das Win32 Konsolenanwendung Template, gib deinem Projekt einen Namen und drücke auf ok. Setlle im Wizard sicher das du Win32 ausgewählt hast und ATL nicht ausgewählt ist. Drücke auf Fertig.
Der letze Schritt: Teste deine Anwendung durch das drücken des Start Knopfs ind er IDE oder durch das drücken der F5 Taste. Deine Anwedung sollte kompiliert werden und starten.
Jetzt habe ich aber keine Lust mehr, dass war mehr als ich dachte
-
Ok Danke dir ich versuch es mal
-
@Dummy:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1030623.html#1030623Wenn das so ok ist...
-
Jochen Kalmbach schrieb:
@Dummy:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1030623.html#1030623Wenn das so ok ist...
Kein Thema
Ist also okay
-
Wo muss das rein
Schritt 3: Aktualisiere die Visual C++ Verzeichnisse in der Projekt und Solutions(?) Abteilung im Optionsfenster.
Füge die Pfade zu den richtigen Unterverzeichnissen hinzu:
Ausführbare Datein: C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Bin
Include Datein: C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Include
Bibliotheken(libs) : C:\Program Files\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\LibVersteh nicht wo das rein muss
-
-
Aso ok.Danke
-
Ok bin jetzt bei den nächsten punkt so.
Schritt 4: Aktualisieren der Datei corewin_express.vsprops
Ein weiter Schritt ist notwendig um Win32 Templates in Visual C++ nutzen zu können. Du musst die Datei corewin_express.vsprops(siehe C:\Program Files\Microsoft Visual Studio 8\VC\VCProjectDefaults) bearbeiten und ändere die Zeile AdditionalDependencies="kernel32.lib" zu AdditionalDependencies="kernel32.lib user32.lib gdi32.lib winspool.lib comdlg32.lib advapi32.lib shell32.lib ole32.lib oleaut32.lib uuid.lib"Ich muss doch die corewin_express.vsprops öffnen aber wie?Mit welchen editor?
Oder muss ich die gar nicht öffnen