Warum so schwer!?



  • Naja ich bin auch zur Programmierung gekommen weil ich "Spiele programmieren" wollte. Aber verabschiede dich erstmal von diesem Ziel. Denn Spieleprogrammierung ist meiner Meinung nach die hohe Kunst des programmierens. Da brauchst du einfach alles was du jemals gelernt hast.

    Ich kann dir jetzt das gleiche Sagen was dir auch andere sagen werden... fang mit Konsolenprogrammierung an. Die Programme sehen dann aus wie DOS Programme. Das war für mich früher total langweilig und ich hab gierig darauf gewartet bis es in meiner Ausbildung endlich mit "echten Windowsprogrammen" losging. Schnapp dir hier am besten 2 Tutorials (Volkards C++ Kurs und ein MFC Tutorial) dann wirst du relativ schnell kleinere Tools schreiben können. Ob sie gut oder vom Quellcodeaufbau sauber sind ist sowieso erstmal eine andere Frage.

    Achja noch was. Programmieren ist nicht viel schwerer als einen Aufsatz zu schreiben. Du musst dich an die Rechtschreibung und die Grammatik (Bedeutung der Befehle) halten. Und wenn der ganze Inhalt Sinn macht, dann hast du am Ende ein perfektes, in sich stimmiges Konstrukt.

    Edit: Da du ja sowieso noch keine "Windowsprogrammierung" gemacht hast solltest du dir lieber GTKmm anschauen. Das soll ziemlich gut sein (von der Handhabung) und ist sogar Plattformunabhängig. MFC ist dagegen unhandlich (aber halt weit verbreitet).



  • Neiiiiin lol 🙂
    ich wollte nicht excel schreiben lol:)
    nein, meinte damit eine ganz poplige windows anwendung im excel style..
    also mal ganz einfach ausgedrückt..

    fenster gehalt editfield 1
    miete editfield 2
    ----------------------
    übrieg editfield3 push button zum ausrechnen 🙂

    so nen schxxx halt;)
    und daraus dann ein kleines haushalstbuch oder sowas..
    einfache berechnungen mit mehreren feldern..

    schau ich mir mal an..danke
    aber ich glaube das is mir etwas zu heavy..
    das ich keine spiele blockbuster schreiben kann ist mir klar;)
    das hätt ich mal aus spaß für mich gemacht...
    nichts großes;)
    aber an nen bißel mehr als an das mit basic machbare hab ich dann im jahr 2007 schon gedacht 😃
    ich werde nie der rießen programierer werden...das ist mir vorab klar.
    ich hätte aber gerne die möglichkeit einfache ideen halbwegs vernünftig umzusetzen.



  • Hehe, dein Haushaltsprogramm entspricht genau meinem allerersten C/C++ [sic!] Programm. Das war zufällig mit MFC gemacht. Kann also nicht so schwer gewesen sein, allerdings hatte ich da schon weiter gesteckte Ziele als du jetzt.

    Gut geeignet dafür ist Delphi mit der VCL. Oder eben halt Basic. Die sind ja gerade auf eine Zielgruppe wie dich ausgelegt, die hauptsächlich kleine Änderungen von Standardsachen haben möchte und nicht allzuviel Verständnis von Grundlagen voraussetzen.



  • EvoluGion schrieb:

    ich habe jetzt 2 wochen gaaanz viel durchprobiert..
    game maker, verschiedene programiersprachen usw usw.
    obwohl ich am pc recht fit bin (im vergleich zu lisa müller) habe ich nichts gefunden mit dem man, in halbwegs reaalistischer zeit, ein halbwegs anständiges spiel und anwedungen schreiben kann..
    also sagen wir mal anwendungen in die richtung excel und spiele in richtung moorhuhn.
    selbst das würde ich als nix dolles betrachten:) aber sowas gibts wohl nich:)

    gerade bei diesen programmiertools, die primär für spieleentwicklung da sind, sind doch massig beispiele dabei. spiel' einfach mit den codes herum, verändere was und lass deiner phantasie freien lauf. so ganz nebenebei lernst du dann auch die syntax der sprache. z.b. hab' ich mal einen 'moorhuhn'-nachbau in 'visual basic' gesehen. vb ist (obwohl ich es persönlich nicht mag) auch recht einfach zu lernen.
    🙂



  • EvoluGion schrieb:

    aber an nen bißel mehr als an das mit basic machbare hab ich dann im jahr 2007 schon gedacht 😃

    Irreführende Propaganda!
    Lieber ein vernünftiges Spiel oder Haushaltsrechner in Basic als einen gefuschtes Teil in pseudoelitären C++ Gehacksel.
    Basic ist auch ein Markt und daher gibt es auch Unternehmen, die schon dafür sorgen, dass der Anschluss nicht verlorengeht.

    Das hier sieht jedenfalls nicht wirklich rückständig aus, oder?
    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/0/04/PureBasic_form_designer_screenshot.png



  • ist aber trotzdem ein recht begrenztes ding dieses basic und leicht!?
    findet ihr echt?
    also ich persönlich würde behaupten das ist schwerer zu erlernen als die meisten berufsausbildungen zu absolvieren:)
    und dieses wissen ist ja nichtmal wirklich was wert.
    ich glaube nicht das es viele gibt die mit basic ihr geld verdienen:)

    so mal mit 5 stunden einarbeiten und dann gehts los ist ja wohl nicht:)
    was würdet ihr denn sagen wie lange ein normalo für basic/ c++ in stunden benötig bis er es im groben kann?



  • Es gibt eben einen Unterschied zwischen programmieren können und Maus-über-den-Tisch-schieben können. Warum sollte programmieren einfach sein? Der Computer ist hochkomplexe Technologie. Bloß weil sich mittlerweile nach außen hin schicke Benutzeroberflächen und recht einfache Handhabung etabliert haben, bleibt es innen trotzdem komplex.

    Du bist vielleicht in der Lage zu verstehen, was dir der Computer (von anderen Menschen für dich konsumgerecht aufbereitet) auf dem Bildschirm präsentiert und wie man mit diesen Inhalten interagiert. Aber damit hast du nur vorsichtig an der Oberfläche gekratzt.

    Programmieren ist eine Wissenschaft, die lernt man nicht einfach so über Nacht. Und wenn dir das jetzt schon zu viel wird, dann lass es am besten ganz bleiben.



  • @EvoluGion: volkard meinte immer von 8 Monaten für C++ zu sprechen.

    Du musst nunmal einsehen, dass du jetzt auch nciht mit 2 Tutorials aus dem Internet hergehen kannst und einen Wolkenkratzer bauen kannst.

    MfG SideWinder



  • Beachte aber, dass die Tutorials nur den Weg zeigen. Gehen musst du selbst. Soll heißen, auch wenn man zig Tutorials macht, heißt das nicht, dass man sich selbst nicht weitergehend mit den Inhalten beschäftigen soll. Durch Tutorials alleine hat noch niemand programmieren gelernt. Nur durch üben, üben, üben lernt man es.

    gruß
    Martin



  • Warum ist es eigentlich so scheiß schwer einen Wolkenkratzer zu bauen? Ich mein, die Dinger stehehn doch überall auf der Welt rum. Aber habt ihr das schonmal probiert? Allein um die Statik zu berechnen muss man den quatsch quasi studiert haben. Weißt du wie lange das dauert?

    ---

    Zum Programmieren gibt es schon leicht alternative Ansätze, die wenn sie ausgereift sind vielleicht sogar mal interessant werden. Zum Beispiel "Subtext".



  • Warum ist es so schwer Gitarre zu spielen? Wieso gibt es nicht ein Instrument mit drei Knöpfen, das die Gitarre von alleine spielt? Das wäre doch einfacher!

    Warum ist Mathematik so komplex? Die vier Grundrechenarten reichen doch komplett!

    Warum bekommt nicht jeder den Hochschulabschluss bei Geburt in die Wiege gelegt? Dann wären doch alle viel glücklicher!

    Um Homer Simpson zu zitieren: Du wohnst in einem Lebkuchenhaus in der Gummibärchenstraße.



  • Ich schreibe für Civ4 nen Scenario/Map Editor und kann dir nur sagen dass ich da einige Stunden reininvestiert habe. Ich kann dir versichern dass er nur so einfach zu bedienen is weil ich mir dafür Tage lang den kopf zerbrochen habe. Das soll ja auch der Witz von Programmen sein, umständliche Abstrakte Schritte zu generalisieren und dem User möglichst komfortabel zur Verfügung zu stellen.



  • EvoluGion schrieb:

    ich habe jetzt 2 wochen recherchiert und mir etwas programieren beigebracht..
    also moorhuhn würde ich (schön) garnich hinkriegen und etwas in der form von excel würd ich nach laaaaaangem einarbeiten mit realbasic vielleich meistern können:)
    aber warum so schwer?

    Sowas wie Moorhuhn kriegt man in ein paar Stunden hin, gar kein Thema.
    Aber Excel?! Hui. An sowas würde ich mich selbst nach 10 Jahren nicht ranwagen.



  • ******** schrieb:

    Es gibt eben einen Unterschied zwischen programmieren können und Maus-über-den-Tisch-schieben können. Warum sollte programmieren einfach sein?

    warum sollte es schwierig sein? 😕
    diese bereits erwähnten basic-dialekte sind doch recht einfach, oder sowas hier: http://www.kidsprogramminglanguage.com/ wird auch nicht schwer sein.
    🙂



  • 😃 👍
    Das erinnert mich an meinen Vater: "Wieso weiß der Computer nicht von sich aus, was ich will ?"
    Ich: "Was willst Du denn ?"
    Er: "Na .... dass es funktioniert !!"
    Ich: "Das was funktioniert ?"
    Er: "Ich weiß gar, wieso Du das so kompliziert machst."
    Ich: "Wenn Du schon nicht weißt, was Du willst ... woher soll der Rechner das wissen ?"
    Er: "Ach, Du bost blöd !"

    Gruß,

    Simon2.



  • Es gibt eben einen Unterschied zwischen programmieren können und Maus-über-den-Tisch-schieben können.

    👍



  • Undertaker schrieb:

    ******** schrieb:

    Es gibt eben einen Unterschied zwischen programmieren können und Maus-über-den-Tisch-schieben können. Warum sollte programmieren einfach sein?

    warum sollte es schwierig sein? 😕
    diese bereits erwähnten basic-dialekte sind doch recht einfach, oder sowas hier: http://www.kidsprogramminglanguage.com/ wird auch nicht schwer sein.
    🙂

    Oder Videorecorder programmieren 🙄



  • EvoluGion schrieb:

    warum ist programieren so unglaublich schwer, langwierig und komplex zu erlernen?

    Programmieren ist eine komplexe Tätigkeit.

    EvoluGion schrieb:

    wenn ich mir zb mal anschauen was für tolle sachen man teilweise mit "popligen" kleinen map editoren machen kann..ohne jegliche vorkenntnis..

    Erstell mal mit einem Map-Editor ein "Hallo Welt". ^^

    EvoluGion schrieb:

    ich würde so gern "ein bißel" programieren aber das erschlägt mich!
    also wenn ich erstmal 2 500 seiten schincken auf den tisch geschleudert bekomm, in denen ein normaler mensch obendrein erstmal kein wort versteht:)

    Wichtig: Kauf Dir dünne Bücher. Kauf Dir ein Buch zu C, je dünner, desto besser. Wenig lesen, viel probieren.

    EvoluGion schrieb:

    nicht zu vergessen ist auch das ich dann dinge schreiben kann die auf dem stand von vor 20-30 jahren sind, die heute kein schwein mehr interessiert und das wissen quasi völlig wertlos ist.

    So fängt zur Zeit noch jeder an.

    EvoluGion schrieb:

    außerdem höre ich das es ewig dauert etwas zu schreiben..

    Das stimmt. Was vor 20 Jahren noch cool war, interessiert heute nicht mehr. Heutzutage sitzen große Teams an Software und gegen Teams kommt man als einzelner nur als Hoch-Professioneller gegen an.

    EvoluGion schrieb:

    natürlich wären dann keine soooo ausgefeilten programme möglich, aber für viele würde das ja schonmal reichen und es wäre sicher ein angenehmerer einstieg.

    Es gibt derartige Sprachen. LabView zum Beispiel.

    EvoluGion schrieb:

    aber für mich sieht das etwas so aus wie die pc's vor 20 jahren als es noch keine grafischen betriebssysteme gab..
    warum tut sich da nichts?

    Programmieren ist eine Tätigkeit, wo der Mensch die Maschine verstehen muss. Und die schnellste Möglichkeit, dem Computer etwas beizubringen, ist es ihm aufzuschreiben.

    EvoluGion schrieb:

    aber auch ihr müßtet doch daran interessiert sein den zeitaufwand beim "schreiben" zu veringern, oder?

    Ich bin daran sehr interessiert, wenn Dir was tolles einfällt, lass es mich wissen.
    Die Bedienung über eine Eingabe 4 Richtungen und 2 bis 5 Maustasten ist aber langsamer als die Eingabe über 102 Tasten.

    EvoluGion schrieb:

    obwohl ich am pc recht fit bin (im vergleich zu lisa müller) habe ich nichts gefunden mit dem man, in halbwegs reaalistischer zeit, ein halbwegs anständiges spiel und anwedungen schreiben kann..
    also sagen wir mal anwendungen in die richtung excel und spiele in richtung moorhuhn.

    Moorhuhn ist in 2 Wochen realistisch - wenn man ein bisschen Programmieren kann.
    Excel nicht im Entferntesten.

    Programmieren ist eine sehr interessante Tätigkeit, aber nicht jeder ist vom der Persönlichkeit in der Lage zu Programmieren. Man braucht Geduld, Ausdauer und eine hohe Frustrationsschwelle und muss sich für Logik begeistern können. Ein Programm zu entwickeln beginnt mit einem Plan und man versucht sich an den Plan zu halten. Trotzdem stößt man immer auf Probleme und muss den Plan entsprechend ändern, Recherchieren und improvisieren, um sich dem Ziel mehr und mehr, Schritt für Schritt, zu nähern.

    Beim Programmieren ist der Weg ist das Ziel und das Ziel nur der Punkt, an dem man sich erneut auf den Weg macht.



  • Xin schrieb:

    Beim Programmieren ist der Weg ist das Ziel und das Ziel nur der Punkt, an dem man sich erneut auf den Weg macht.

    👍

    Das war sehr poetisch! 😉



  • ja schrieb:

    Undertaker schrieb:

    ******** schrieb:

    Es gibt eben einen Unterschied zwischen programmieren können und Maus-über-den-Tisch-schieben können. Warum sollte programmieren einfach sein?

    warum sollte es schwierig sein? 😕
    diese bereits erwähnten basic-dialekte sind doch recht einfach, oder sowas hier: http://www.kidsprogramminglanguage.com/ wird auch nicht schwer sein.
    🙂

    Oder Videorecorder programmieren 🙄

    ne, im ernst, ich finde programmiersprachen toll, die eine gewisse einfachheit haben, leicht zu lernen und zu verstehen sind. auch wenn computer tief im innern unheimlich komplexe gebilde sind, eine gute programmiersprache sollte sich mehr am menschen, als am computer orientieren.

    Xin schrieb:

    Beim Programmieren ist der Weg ist das Ziel und das Ziel nur der Punkt, an dem man sich erneut auf den Weg macht.

    kommt darauf an...
    oft will man mit software etwas erreichen, also die maschine soll gefälligst das tun, was man will. meistens ist programmieren kein selbstzweck.
    🙂


Anmelden zum Antworten