was denkt ihr über die Vorfälle in Mügeln?
-
Reuters schrieb:
chrische5 schrieb:
Hallo
Der angebliche Zusammenhalt war Staatsräson. Fast alle waren bei den Pionieren, der FDJ und später eventuell in der SED. Da gab es eben Pflichtveranstaltungen. Das ist der ganze Zusammenhalt. Wie toll die Menschen sich gegenseitig verstanden und geachtet haben, erkennt man ja an der Anzahl der IMs und den entsprechenden Stasiprotokollen.
chrische
Das ist nicht wahr. In der SED waren schoneinmal nicht die meisten, das ist Quatsch.
Wer Lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe nicht geschrieben, dass die meisten in der SED waren.
Reuters schrieb:
Im Osten war der Zusammenhalt größer, da Arbeitslosigkeit sogut wie nicht gegeben hat und das ist der Hauptgrund.
Für Feste hat man allerdings mehr Zeit, wenn man nicht arbeitet.
Reuters schrieb:
Wenn jemand in der DDR Probleme hatte, hat sich die Firma diesen angenommen und versicht das Problem zu lösen.
Schön geschrieben. Man sollte seine Proble halt alleine lösen können oder wissen an wen an sich wenden kann. Das kann heute über jedes Telefonbuch rausbekommen.
Reuters schrieb:
Pioniere ist doch ein guter Gedanke. Die Kinder hatten Spielnachmittage, Ausflüge usw. Heute sitzt doch nur jeder alleine zu Hause am Computer oder TV.
Sowas gab es in der DDR nicht.1. Gab es auch in der DDR Stubenhocker
2. Ich bin heilfroh, dass es keine Kinderorganisatiuon mehr gibt, in der man paramilitärische Übungen macht und die einem die Mär vom Klassenfeind erzählt. Das war doch kein Spass, sondern Vorbereitung für ein Leben in der Zone.Reuters schrieb:
Hat es in der DDR in Schläger in der Schule gegeben, wurde mit den Eltern geredet und sich das Problem angenommen, heute ist das doch nicht mehr gegeben.
Auch wenn es nervt, würde ich gerne wissen, wo du diese Information her hast. Studierst du Lehramt? Kennst du Statistiken? Gehst du selber noch in die Schule?
chrische
P.S.: Du wolltest aufhören zu schreiben.
-
Hallo
Reuters schrieb:
Undertaker schrieb:
Reuters schrieb:
Im Osten war der Zusammenhalt größer, da Arbeitslosigkeit sogut wie nicht gegeben hat und das ist der Hauptgrund.
es lag nicht an nicht vorhandener arbeitslosigkeit, sondern daran, dass alle im selben boot sassen, nämlich unter einem totalitären regime leben mussten.
Wieso hat man heute mehr Freiheit? Wenn ein Mensch kein Geld hat ist er mehr eingesperrt als wie es in der DDR war. Keiner hilft ihn und dann soll ihm noch die Sonne aus dem Hintern scheinen?
Im Kapitalismus ist man doch nur Frei wenn man Geld hat, sonst ist doch der Mensch hier auch fehl am Platz.
Man wir leben im Paradies. Ich bin Student und fahre 2x im Jahr im Urlaub. Ich habe ein 3-Zimmer-Wohnung und meine Eltern unterstützen mich nicht. Man halt mal den Arsch hoch kriegen.
chrische
-
chrische5 schrieb:
Hallo
Reuters schrieb:
Undertaker schrieb:
Reuters schrieb:
Im Osten war der Zusammenhalt größer, da Arbeitslosigkeit sogut wie nicht gegeben hat und das ist der Hauptgrund.
es lag nicht an nicht vorhandener arbeitslosigkeit, sondern daran, dass alle im selben boot sassen, nämlich unter einem totalitären regime leben mussten.
Wieso hat man heute mehr Freiheit? Wenn ein Mensch kein Geld hat ist er mehr eingesperrt als wie es in der DDR war. Keiner hilft ihn und dann soll ihm noch die Sonne aus dem Hintern scheinen?
Im Kapitalismus ist man doch nur Frei wenn man Geld hat, sonst ist doch der Mensch hier auch fehl am Platz.
Man wir leben im Paradies. Ich bin Student und fahre 2x im Jahr im Urlaub. Ich habe ein 3-Zimmer-Wohnung und meine Eltern unterstützen mich nicht. Man halt mal den ***** hoch kriegen.
chrische
Schick, ich habe 365Tage im Jahr Urlaub und eine Haushälfte mit 3 Zimmer unten und 3 Zimmer oben. So genug angegeben!!!
Achja hab dann noch einen Mercedes Vito Transporter auf meinem Namen und etwas kleineren Audi.
-
Reuters schrieb:
Wieso hat man heute mehr Freiheit? Wenn ein Mensch kein Geld hat ist er mehr eingesperrt als wie es in der DDR war. Keiner hilft ihn und dann soll ihm noch die Sonne aus dem Hintern scheinen?
Im Kapitalismus ist man doch nur Frei wenn man Geld hat, sonst ist doch der Mensch hier auch fehl am Platz.
Hindert dich doch keiner daran, dich frei zu entfalten
Sicherlich, ohne Geld kannst du dir keinen Flachbildschirm oder Auto kaufen, du kannst aber allen möglichen Hobbies nachgehen (sofern sie nicht zu kostspielig sind), du kannst dich in der Gesellschaft engagieren, du kannst reisen (nicht per ICE sondern wandern) usw. Ein gewisses Grundkapital muss da sein um das (Über-)Leben zu sichern, alles darüber hinaus finde ich Luxus. Sichtweise und so.
Und das mit dem Schulhofschläger... Mein Papa ist Lehrer und du ahnst gar nicht, wie oft der bei Eltern vorbeischaut und wieviele Stunden am Tag der wegen so einem Scheiß telefonieren muss.
-
Hallo
Reuters schrieb:
chrische5 schrieb:
Hallo
Reuters schrieb:
Undertaker schrieb:
Reuters schrieb:
Im Osten war der Zusammenhalt größer, da Arbeitslosigkeit sogut wie nicht gegeben hat und das ist der Hauptgrund.
es lag nicht an nicht vorhandener arbeitslosigkeit, sondern daran, dass alle im selben boot sassen, nämlich unter einem totalitären regime leben mussten.
Wieso hat man heute mehr Freiheit? Wenn ein Mensch kein Geld hat ist er mehr eingesperrt als wie es in der DDR war. Keiner hilft ihn und dann soll ihm noch die Sonne aus dem Hintern scheinen?
Im Kapitalismus ist man doch nur Frei wenn man Geld hat, sonst ist doch der Mensch hier auch fehl am Platz.
Man wir leben im Paradies. Ich bin Student und fahre 2x im Jahr im Urlaub. Ich habe ein 3-Zimmer-Wohnung und meine Eltern unterstützen mich nicht. Man halt mal den ***** hoch kriegen.
chrische
Schick, ich habe 365Tage im Jahr Urlaub und eine Haushälfte mit 3 Zimmer unten und 3 Zimmer oben. So genug angegeben!!!
Achja hab dann noch einen Mercedes Vito Transporter auf meinem Namen und etwas kleineren Audi.
Wahrscheinlich hätte ich mich für dich genauer ausdrücken müssen: Ich wollte sagen, dass ich teilweise von Hartz4 lebe und trotzdem mich nicht über ein schlechtes Leben beklagen kann. Natürlich ist es bei mir nur eine Übergangszeit, aber Geld ist halt nicht alles.
chrische
-
chrische5 schrieb:
Hallo
Reuters schrieb:
chrische5 schrieb:
Hallo
Reuters schrieb:
Undertaker schrieb:
Reuters schrieb:
Im Osten war der Zusammenhalt größer, da Arbeitslosigkeit sogut wie nicht gegeben hat und das ist der Hauptgrund.
es lag nicht an nicht vorhandener arbeitslosigkeit, sondern daran, dass alle im selben boot sassen, nämlich unter einem totalitären regime leben mussten.
Wieso hat man heute mehr Freiheit? Wenn ein Mensch kein Geld hat ist er mehr eingesperrt als wie es in der DDR war. Keiner hilft ihn und dann soll ihm noch die Sonne aus dem Hintern scheinen?
Im Kapitalismus ist man doch nur Frei wenn man Geld hat, sonst ist doch der Mensch hier auch fehl am Platz.
Man wir leben im Paradies. Ich bin Student und fahre 2x im Jahr im Urlaub. Ich habe ein 3-Zimmer-Wohnung und meine Eltern unterstützen mich nicht. Man halt mal den ***** hoch kriegen.
chrische
Schick, ich habe 365Tage im Jahr Urlaub und eine Haushälfte mit 3 Zimmer unten und 3 Zimmer oben. So genug angegeben!!!
Achja hab dann noch einen Mercedes Vito Transporter auf meinem Namen und etwas kleineren Audi.
Wahrscheinlich hätte ich mich für dich genauer ausdrücken müssen: Ich wollte sagen, dass ich teilweise von Hartz4 lebe und trotzdem mich nicht über ein schlechtes Leben beklagen kann. Natürlich ist es bei mir nur eine Übergangszeit, aber Geld ist halt nicht alles.
chrische
Gebe ich dir vollkommen recht das Geld nicht alles ist. Wenn ich die Wahl haben müßte, würde ich lieber die Frau fürs Leben vorziehen als Geld, aber zum Glück habe ich meine gefunden, aber ich verstehe schon was du meinst.
Der Staat finanziert dir eine 3 Zimmer Wohnung? DEr sit aber dann wirklich spendabel.
-
Hallo
Ich + Frau (Freundin) + Kind
chriscje
-
chrische5 schrieb:
Hallo
Ich + Frau (Freundin) + Kind
chriscje
Also 4 Personen
wenn das mal gut geht
-
Reuters schrieb:
Also 4 Personen
wenn das mal gut geht
nicht mal zählen kann er
-
chrische5 schrieb:
Hallo
Reuters schrieb:
chrische5 schrieb:
Hallo
Reuters schrieb:
Undertaker schrieb:
Reuters schrieb:
Im Osten war der Zusammenhalt größer, da Arbeitslosigkeit sogut wie nicht gegeben hat und das ist der Hauptgrund.
es lag nicht an nicht vorhandener arbeitslosigkeit, sondern daran, dass alle im selben boot sassen, nämlich unter einem totalitären regime leben mussten.
Wieso hat man heute mehr Freiheit? Wenn ein Mensch kein Geld hat ist er mehr eingesperrt als wie es in der DDR war. Keiner hilft ihn und dann soll ihm noch die Sonne aus dem Hintern scheinen?
Im Kapitalismus ist man doch nur Frei wenn man Geld hat, sonst ist doch der Mensch hier auch fehl am Platz.
Man wir leben im Paradies. Ich bin Student und fahre 2x im Jahr im Urlaub. Ich habe ein 3-Zimmer-Wohnung und meine Eltern unterstützen mich nicht. Man halt mal den ***** hoch kriegen.
chrische
Schick, ich habe 365Tage im Jahr Urlaub und eine Haushälfte mit 3 Zimmer unten und 3 Zimmer oben. So genug angegeben!!!
Achja hab dann noch einen Mercedes Vito Transporter auf meinem Namen und etwas kleineren Audi.
Wahrscheinlich hätte ich mich für dich genauer ausdrücken müssen: Ich wollte sagen, dass ich teilweise von Hartz4 lebe und trotzdem mich nicht über ein schlechtes Leben beklagen kann. Natürlich ist es bei mir nur eine Übergangszeit, aber Geld ist halt nicht alles.
chrische
chrische5 schrieb:
Hallo
Reuters schrieb:
Undertaker schrieb:
Reuters schrieb:
Im Osten war der Zusammenhalt größer, da Arbeitslosigkeit sogut wie nicht gegeben hat und das ist der Hauptgrund.
es lag nicht an nicht vorhandener arbeitslosigkeit, sondern daran, dass alle im selben boot sassen, nämlich unter einem totalitären regime leben mussten.
Wieso hat man heute mehr Freiheit? Wenn ein Mensch kein Geld hat ist er mehr eingesperrt als wie es in der DDR war. Keiner hilft ihn und dann soll ihm noch die Sonne aus dem Hintern scheinen?
Im Kapitalismus ist man doch nur Frei wenn man Geld hat, sonst ist doch der Mensch hier auch fehl am Platz.
Man wir leben im Paradies. Ich bin Student und fahre 2x im Jahr im Urlaub. Ich habe ein 3-Zimmer-Wohnung und meine Eltern unterstützen mich nicht. Man halt mal den ***** hoch kriegen.
chrische
Na wer findet den Fehler? Exakt! Wenn du studierst kriegst du entweder bafög oder nichts aber kein Arbeitlosengeld 2 und schon gar keine Reform.
-
Das wollte ich auch noch sagen, ist mir auch aufgefallen. Naja so sind die Menschen, immer was behaupten um nach außen besser auszusehen.
-
Reuters schrieb:
Undertaker schrieb:
Reuters schrieb:
Im Osten war der Zusammenhalt größer, da Arbeitslosigkeit sogut wie nicht gegeben hat und das ist der Hauptgrund.
es lag nicht an nicht vorhandener arbeitslosigkeit, sondern daran, dass alle im selben boot sassen, nämlich unter einem totalitären regime leben mussten.
Wieso hat man heute mehr Freiheit? Wenn ein Mensch kein Geld hat ist er mehr eingesperrt als wie es in der DDR war. Keiner hilft ihn und dann soll ihm noch die Sonne aus dem Hintern scheinen?
Im Kapitalismus ist man doch nur Frei wenn man Geld hat, sonst ist doch der Mensch hier auch fehl am Platz.
So ein quatsch. Man hat wesentlich mehr Freiheiten. Man muss diese eben nur nutzen. Klar ist es einfacher wenn jemand einem sagt, was man wann und wie zu tun hat. Das gibt es aber nicht (mehr). (Zum Glück, weil man sich so dem Tellerwäscher-zum-Millionär-Prinzip nährt und nicht dem VitaminB-Prinzip, was in D leider noch vorherrschend ist.) Aber die Freiheit juckt einen eben wenig, wenn die Ausländer, die Politiker, die Wessis und die anderen an allem schuld sind
balls of steel schrieb:
Na wer findet den Fehler? Exakt! Wenn du studierst kriegst du entweder bafög oder nichts aber kein Arbeitlosengeld 2 und schon gar keine Reform.
Kommt das nicht auf das Alter an?
-
Ich habe zwei Fehler gefunden:
1. Ihr habt keinen Peil von den Sozialgesetzbüchern
2. Hier produziert jemand Fullquotes am laufenden Band
-
scrub schrieb:
Ich habe zwei Fehler gefunden:
1. Ihr habt keinen Peil von den Sozialgesetzbüchern
2. Hier produziert jemand Fullquotes am laufenden Banderläuter sie doch, dann wissen wir es!!!
-
Hallo
Ihr seid anscheinend nicht ganz auf dem Stand des Rechts.
Eheähnliche Gemeinschaft - Vaterschaftssemester - Anspruch auf Hartz4
Ich hasse es, wenn man sich aufregt ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben,l wovon man spricht, baer das scheint bei unseren beiden Experten ja nicht nur auf Nazis, sondern auch auf weitere Dinge zuzutreffen.
chrische
-
Es ist traurig. Da pauschalisieren einige in einer Art und Weise die ostdeutsche Bevölkerung, welche man, würden sie so von Ausländern reden zurecht als fremdenfeindlich bezeichnen könnte. Das Schlimmste an der Sache ist, dass die selben Leute Weltoffenheit und Toleranz daherheucheln. Das ist beschämend und rückständig. Schade, dass es solche Menschen noch in unserer Gesellschaft gibt.
-
krabbels schrieb:
Es ist traurig. Da pauschalisieren einige in einer Art und Weise die ostdeutsche Bevölkerung, welche man, würden sie so von Ausländern reden zurecht als fremdenfeindlich bezeichnen könnte. Das Schlimmste an der Sache ist, dass die selben Leute Weltoffenheit und Toleranz daherheucheln. Das ist beschämend und rückständig. Schade, dass es solche Menschen noch in unserer Gesellschaft gibt.
man muss selber kein heiliger sein, um missstände anzuprangern. viel schlimmer finde ich leute, die versuchen, nazi-straftaten zu relativieren (es gibt auch türken-gangs, die deutsche vekloppen. auf dorffesten ist sowas normal. etc...)
und antifaschisten 'keine ahnung' vorhalten, um ihre argumente zu entkräften. mit solchem vehalten, zeigt man doch nur, dass man mit dem glatzen-pack sympathisiert und nur selber keine rassistischen gewaltaktionen startet, weil man angst vor strafrechtlichen konsequenzen hat.
-
Undertaker schrieb:
man muss selber kein heiliger sein, um missstände anzuprangern. viel schlimmer finde ich leute, die versuchen, nazi-straftaten zu relativieren (es gibt auch türken-gangs, die deutsche vekloppen. auf dorffesten ist sowas normal. etc...)
und antifaschisten 'keine ahnung' vorhalten, um ihre argumente zu entkräften. mit solchem vehalten, zeigt man doch nur, dass man mit dem glatzen-pack sympathisiert und nur selber keine rassistischen gewaltaktionen startet, weil man angst vor strafrechtlichen konsequenzen hat.Du hast Recht, man darf es natürlich nicht relativieren, indem man sagt, dass die anderen es genauso machen - ich hab es ansatzweise selber getan aber teilweise bin ich einfach frustriert:
Mehr als einmal die Woche lese ich in der örtlichen Zeitung, dass wieder eine Bande arabischer oder türkischer Jugendlicher vor irgendeiner Disko mit Schlagstöcken ein Massaker veranstaltet hat. Ein Lehrer-Kollege von meinem Papa hat einem türkischen Schüler in der Schule ein Messer weggenommen, danach haben ihm seine Eltern mit Schlägen gedroht. Die Schwester meiner Freundin hat viel mit Arabern zu tun, alle mit einer dicken Deutschen verheiratet, eine (feste) Freundin nebenher, auf dem Bau schwarz arbeiten und ALG kassieren. Ich gehe Gewalt grundsätzlich aus dem Weg, bin aber bisher 5 mal doof angemacht worden, wo es oft nicht weit zu einer Schlägerei war - jedesmal von einer Gruppe Russland-Deutscher. Mein Cousin (andere Stadt) ist kürzlich mit gebrochenen Gliedmaßen im Krankenhaus gelandet, weil er nicht schnell genug vom Sportplatz runter war. Usw usf.
Das hat zwar nichts mit Rassismus zu tun, aber bei solchen Sachen komme ich mir manchmal hilflos vor, da krieg ich einen Hals. Das hat aber auch nichts mit Türken oder Arabern generell zu tun, meine Tante hat einen Türken geheiratet, der einer der herzlichsten Menschen überhaupt ist, mit supernetter Familie! Es ist nur, dass man bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund oft eher Gewaltbereitschaft begegnet - und das will man auch mal thematisiert haben. Wenn ich hier die Posts lese, geht es einigen wahrscheinlich ähnlich.
-
Hallo
Das es Gewaltproblem bei Jugendlichen mit igrationshintergunf gibt, bezweifelt ja keiner ernsthaft. In der Regel handelt es sich aber nicht um rassistische Gewalt.
chrische
-
Und wo ist da jetzt der wirkliche Unterschied? Denkst du etwa, dass es der Großteil der Neonazis hier *tatsächlich* diese Nazi-Überzeugung haben?
Für mich macht das keinen wirklichen Unterschied, und das ist eigentlich auch das was ich am Anfang nur sagen wollte. Man sollte aufhören zwischen Deutschen und Nicht-Deutschen zu unterschieden. Es gibt Arschlöcher und es gibt normale Menschen. Das gilt sowohl für Ausländer als auch für Deutsche. Und genau deswegen finde ich es scheisse jetzt mit Rassismus und weiß der Geier was anzufangen. Dieser Vorfall wird aber nur deswegen so hochgepusht, weil Deutsche Ausländer vermöbelt haben. Plötzlich spricht wieder jeder von den bösen Rassisten...
Wenn wir ein Rassisten-Problem haben, dann haben wir umgekehrt genauso ein Ausländerproblem, nur dass dieses nie soo thematisiert werden würde, da es wesentlich unangenehmer ist.