C::B ist zwei Jahre alt
-
Code Blocks bringt 2 Jahre lang nur Nightly Builds raus. Daran sieht man ja schon das die Entwicklung weiter geht. ABER 2 Jahre? ohne mal eine Stable raus zu bringen.
Zwei mal habe ich mir ein Nightly Build installiert und dann mal versucht den gcc upzudaten, naja, nicht gerade geglückt das ganze.Ist es überhaupt sinnvoll C::B einzusetzen wenn man sich immer mit den Nightly Builds rum schlagen muss?
So stabil scheinen die nicht zu sein.Hat jemand vielleicht andere Empfehlungen für eine IDE, außer MSVC.
-
block schrieb:
Hat jemand vielleicht andere Empfehlungen für eine IDE, außer MSVC.
Nein. Es gibt keine ernsthafte Alternative zum MSVC.
-
Ich verwende seit 2 Jahren immer wieder Nightly Builds, absolut ohne Probleme. Etwa alle 1-2 Monate lad ich mir ein neues NB runter. Hatte bis jetzt noch kein einziges "fehlerhaftes". Von mangelnder Stabilitaet waer mir noch nie was aufgefallen.
block schrieb:
Zwei mal habe ich mir ein Nightly Build installiert und dann mal versucht den gcc upzudaten, naja, nicht gerade geglückt das ganze.
Wie hast du das versucht? Einfach neuen MinGW runterladen (gcc-core, gcc-g++, binutils, winapi, ... eben alles was du brauchst) und extrahieren. Fertig.
Ist es überhaupt sinnvoll C::B einzusetzen wenn man sich immer mit den Nightly Builds rum schlagen muss?
Absolut. Du musst sie ja nur runterladen, extrahieren, und einmal den Pfad zum Compiler setzen.
So stabil scheinen die nicht zu sein.
Sind sie aber.
Hat jemand vielleicht andere Empfehlungen für eine IDE, außer MSVC.
*g* emacs *duck*
EDIT: du koenntest dir ja mal Netbeans oder Eclipse mit C++ - Plugin anschauen, sind beide nicht so schlecht, soweit ich gehoert hab.
-
eclipse is sicher nicht schlecht, aber erfahrung sagt mir: Je dicker die IDE, desto mehr arbeit, sie ans rennen zu bringen^^
-
piXelshooter schrieb:
eclipse is sicher nicht schlecht, aber erfahrung sagt mir: Je dicker die IDE, desto mehr arbeit, sie ans rennen zu bringen^^
Richtig. Die dümmsten Programmierer schreiben die dicksten Programme.
-
Stabilitätsprobleme mit Codeblocks können daher kommen, dass man versucht den 2 Jahre alten RC zu updaten - MinGW hat einen super Installer und C::B muss man nur extrahieren - wenn du MinGW nicht sonstwohin installierst musst du nicht einmal irgendwelche Variablen umsetzen (geht wohl generell wenn der installer verwendet wurde, da MinGW den Pfad zum deinstallieren abspeichert und C::B das auswertet
)
Läuft bei mir stabil unter Gnu/Linux NT5.1 und NT6 (Bei letzterem mit ein paar anpassungen für den MinGW wies im C::B wiki steht).
Ein Release wäre natürlich trotzdem nett, die Roadmap fürden RC3 enthällt allerdings noch ein paar größere Brocken
-
Dann muss ich mal schauen wie ich das mache. Bestimmt ein Fehler von mir.
Mit dem MinGW war ich immer am kämpfen.Dev-Cpp war auch immer ganz gut, nur weiß ich nicht ob es noch sinnvoll ist den zu nutzen, leider ist die Entwicklung eingestellt worden.
-
block schrieb:
Code Blocks bringt 2 Jahre lang nur Nightly Builds raus. Daran sieht man ja schon das die Entwicklung weiter geht. ABER 2 Jahre? ohne mal eine Stable raus zu bringen.
Ja, ist fast schon albern.
Aber wie schon vorgeschlagen: such dir einfach einen jungen Nightly Build raus, ohne gravierende Regressions, und wenn der stabil läuft kannst du den ja eine Weile als "persönliche Stable" verwenden.