Online IDE?
-
Hallo
Gibt es so etwas? Das wäre doch eine tolle Sache, wenn man von jedem Rechner mit Netzanschluss seine Projekte bearbeiten kann.
chrische
-
Was sollte das bringen? Letztlich braucht man die ganzen Dateien doch lokal.
-
this->that schrieb:
Was sollte das bringen? Letztlich braucht man die ganzen Dateien doch lokal.
Warum?
Ich finde die Idee, zumindest oberflächlich betrachtet, interessant
-
Google hat sowas bestimmt bald
Edit:
Googlen mit dem Begriff "online ide" hat folgende Seite zu Tage gefördert.
-
Hallo
this->that schrieb:
Was sollte das bringen? Letztlich braucht man die ganzen Dateien doch lokal.
Verstehe ich nicht. Man kann beötigte Ressourcen doch eibfach hochladen.
chrische
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
chrische5 schrieb:
Hallo
Gibt es so etwas? Das wäre doch eine tolle Sache, wenn man von jedem Rechner mit Netzanschluss seine Projekte bearbeiten kann.
chrische
Jeder Rechner mit Netzanschluss? Naja... Irgendwelche Voraussetzungen gibt es doch noch. Z.B. ein Browser, oder ein SSH Client, oder ein Rich-Client, der das ganze macht. Und wenn man schon einen Rich-Client hat, dann kann man auch Subersion, CVS oder SourceSafe nehmen und eine normale IDE.
-
Jeder internetfähige Rechner sollte einen Browser mitbringen, eine Ajax-Lösung sollte also eigentlich machbar sein. Die Probleme ergeben sich dann eher beim Testen: Auf jedem System müssen dann natürlich die entsprechenden (Fremd)-Bibliotheken vorhanden sein, oder man legt sich die entsprechenden Abhängigkeiten mit zum Download auf den Server... Außerdem müsste der Kompiliervorgang ja dann auf dem Server stattfinden, die Rechenleistung ist da nicht zu unterschätzen...
BTW, gibt's eigentlich sowas wie ein Online-make, falls man mal wieder nicht den passenden gcc für ein bestimmtes Programm zur Verfügung hat?
Grüße,
Martin
-
JimmydaMage schrieb:
BTW, gibt's eigentlich sowas wie ein Online-make, falls man mal wieder nicht den passenden gcc für ein bestimmtes Programm zur Verfügung hat?
benutzt ihr kein continuous integration system oder hast du noch nie an einem projekt mit mehr als 100 zeilen mitgearbeitet?
-
Tim schrieb:
Ich finde die Idee, zumindest oberflächlich betrachtet, interessant