Screenshot-Thread 2.0 - eure Desktops sind gefragt



  • hustbaer schrieb:

    Horrorkraft schrieb:

    http://666kb.com/i/as370e2ywlurw7r0m.jpg

    Ein Ordner namens "____lola"?!?
    Was konnte da wohl drin sein....

    Und auch noch auf dem Desktop, für den schnellen und dringenden Zugriff. 😃



  • Die Leiste rechts ist sonnst nicht da, das war mal einfach nur ein Test...

    http://img101.imageshack.us/img101/4158/screendi0.png



  • -Foo- schrieb:

    Die Leiste rechts ist sonnst nicht da, das war mal einfach nur ein Test...

    http://img101.imageshack.us/img101/4158/screendi0.png

    geile Browserschrift



  • tenchou schrieb:

    -Foo- schrieb:

    Die Leiste rechts ist sonnst nicht da, das war mal einfach nur ein Test...

    http://img101.imageshack.us/img101/4158/screendi0.png

    geile Browserschrift

    What? Stinknormale Bitstream Vera Sans dürfte das sein..



  • tja in dem ordner sind leider keine porns drinnen dafür jede menge an progs die ich mir downgeloadet habe...
    Sowas wie Sexvilla und so lööööööl... ne ich hab einfach keinen anderen namen dafür gefunden.. und da kam ein helles blitzgewitter aus dem fernseher: lola lalala lola... naja so entstand lola



  • Wieso habt ihr eig. alle so wenig zeugs aufm desktop?

    meiner is total vollgemüllt un ich trau mich nie was zu löschen, weil ich immer denk ich könnt es ja mal gebrauchen 🙄



  • virRux schrieb:

    meiner is total vollgemüllt un ich trau mich nie was zu löschen, weil ich immer denk ich könnt es ja mal gebrauchen 🙄

    War bei mir früher auch chronisch so.
    Bis ich meinen Sammlerspleen folgendermaßen ausgetrickst habe:

    Ich habe einen Ordner "mytemp", in den per default gedownloadet wird. Auch neue Dateien werden zuerst dort abgelegt. Konsequenterweise wird per Skript beim nächsten Reboot alles gelöscht. 😃
    Klappt eigentlich ganz gut.

    Oder man nennt einfach den Papierkorb um in "Zwischenablage". 🙂



  • nee große festplatte und en ordner der scrap heißt reicht 😉
    einfach alles rein was sonst keinen platz hat
    dann kann man seinen sammel Spleen voll ausleben
    ich hab noch daten von 1996 😉



  • Alle zwei Jahre nen neuen Rechner holen. Beim Umziehen dann alle Daten löschen, die man vom Vorgänger des aktuellen auf den aktuellen kopiert hat, aber nie verwendet hat. So hat man auf dem neuen zumindest ein gewisses Maß an Ordnung 😉



  • Ich verstehe nicht, wo das Problem ist. Ein Ordner für Fotos und Bilder, einer für Dokumente, einer für Musik, einer für Filme und u.U. einer für Programme jeweils mit entchsprechenden Unterteilungen. Bei Dokumenten z.B. Archiv, Persönlich und Universität. Bei Programmen z.B. Linux, Mac OS X und Windows. Nach Programme wandern z.B. Installationsdateien, die ich aus irgendwelchen Gründen aufbewahren will, oder irgendwelche Anleitungen und dergleichen. Ins Archiv kommt alles, was ich nicht mehr direkt aktiv brauche. Das ist natürlich auch wieder unterteilt. Da tummeln sich auch uralte Quellcodes.
    Sehe da nicht das Problem. Und erst recht nicht, wie man nicht auf so einfache Lösungen kommen kann ...



  • Sowas klappt einfach nciht bei jedem. easy as that



  • dEUs schrieb:

    Sowas klappt einfach nciht bei jedem. easy as that

    Genau so ist es.

    Unterschiedliche Menschen ordnen nach unterschiedlichen Systemen.
    Ich fühle mich z.B. durch zu tiefe Verzeichnisbäume (also viele Unterordnerebenen) ausgebremst. Daher gefällt mir minhens System nicht.



  • exakt. Wobei mein Hauptproblem bei sowas immer ist: Wo ordne ich das jetzt ein? Ist es "System"? Ist es "Tool"? Und jedes mal wenn ich es suche, muss ich mir das auch wieder überlegen.



  • SeppSchrot schrieb:

    Ich fühle mich z.B. durch zu tiefe Verzeichnisbäume (also viele Unterordnerebenen) ausgebremst. Daher gefällt mir minhens System nicht.

    "Universität/Semester/Veranstaltung" oder "Programme/Windows" oder gar "Filme" sind dir zu tiefe Verzeichnisbäume? Ja, dann musst du wohl mit einem zugemüllten Desktop leben. Oder mit einem anderem zugemüllten Verzeichnis plus Suchmaschine.
    Der Überordner "Dokumente" ist übrigens neu - ist ein Standardordner von Mac OS X - und wird derzeit auf Tauglichkeit evaluiert 😉 Bisher hatte ich diese Ebene nämlich schlicht nicht.

    dEUs schrieb:

    Wobei mein Hauptproblem bei sowas immer ist: Wo ordne ich das jetzt ein? Ist es "System"? Ist es "Tool"? Und jedes mal wenn ich es suche, muss ich mir das auch wieder überlegen.

    Dann sind deine Kategorien "System" und "Tool" eben nicht brauchbar. Da ist nicht das Ordnungssystem sondern deine Wahl unscharfer, unbrauchbarer Kategorien dran schuld. Ein Ordnungssystem sollte und muss einfach sein. Wenn man erst nachdenken muss, ist's bereits falsch.



  • Eben. Daher hab ich ein Verzeichnis und eine Wildcardsuche 😉



  • Programme unterteile ich auch nicht weiter. Halte ich auch für sinnlos. Früher unter Windows eben nur "Programme", mittlerweile eine Ebene tiefer wegen "Windows", "Linux" und "Mac OS X". Darunter gibt es keine weiteren Ebenen mehr. Wo ist also bitte der Unterschied zu dir?



  • minhen schrieb:

    "Universität/Semester/Veranstaltung" oder "Programme/Windows" oder gar "Filme" sind dir zu tiefe Verzeichnisbäume? Ja, dann musst du wohl mit einem zugemüllten Desktop leben. Oder mit einem anderem zugemüllten Verzeichnis plus Suchmaschine.

    Semester wäre überflüssig, weil ich über so lange Zeiträume gar keine Sachen lagern möchte auf der lokalen Festplatte.

    Hmm wenn ich das so lese, fällt mir auf, wie wenig ich eigentlich auf dem Rechner mittel oder längerfristig aufbewahre. Ich arbeite eher nach dem Prinzip:
    1. Datei runterladen/erstellen
    2. Datei bearbeiten
    3. Datei hochladen oder extern speichern

    Das Problem sind also nur die Dateien, die man sich mal eben anschauen will, dass die sich erst gar nicht erst einnisten. Und daher wird so ein Archivsystem gar nicht gebraucht, sondern der Zugriff auf aktuelle Dateien muss in erster Linie schnell erfolgen.

    Deshalb bin ich warscheinlich auch seit 5+ Jahren mit meiner 40GB Platte ganz glücklich. 😃 Manche haben ja scheinbar mehrere Gigabyte an Filmen auf der Festplatte und das über sehr lange Zeit.

    Naja, um damit noch mal auf deine Ursprungsfrage zurückzukommen:

    Sehe da nicht das Problem. Und erst recht nicht, wie man nicht auf so einfache Lösungen kommen kann ...

    Daran sieht man ja, dass eine Sache, die bei einem selbst gut funktioniert, bei jemand anderem wohl nicht unbedingt so toll wäre.



  • minhen schrieb:

    Wo ist also bitte der Unterschied zu dir?

    Scheint nicht so groß zu sein. Hat sich anfangs anders angehört.



  • SeppSchrot schrieb:

    Manche haben ja scheinbar mehrere Gigabyte an Filmen auf der Festplatte und das über sehr lange Zeit.

    Naja, Filme werden bei mir auch schnellstmöglich auf DVD gebrannt um dann in irgendeiner Ecke zu verschwinden. Im Ordner "Filme" sammel ich eigentlich nur so lange bis sich das Brennen einer DVD lohnt. Gegenwärtig lebt in "Filme" z.B. nur eine Datei und sonst nichts. Wird also noch eine Weile dauern, bis die nächste DVD fällig sein wird 😉

    SeppSchrot schrieb:

    Daran sieht man ja, dass eine Sache, die bei einem selbst gut funktioniert, bei jemand anderem wohl nicht unbedingt so toll wäre.

    Wenn du nur so kurzfristig bist, wie du sagst, dann gehörst du sicher nicht zu denen, die ein Problem mit Verhau haben. Ist ja nichts da, was unübersichtliches Chaos erzeugen könnte ... also "alles" (ist ja offenbar nicht viel) einfach in "Eigene Dateien" und fertig. Insofern bist du wohl kaum angesprochen 😉



  • minhen schrieb:

    Wenn du nur so kurzfristig bist, wie du sagst, dann gehörst du sicher nicht zu denen, die ein Problem mit Verhau haben. Ist ja nichts da, was unübersichtliches Chaos erzeugen könnte ...

    Sag das nicht, Neugierde, Internet, Faulheit und ein genereller Downloadordner ohne automatiche Entleerung sind eine gefährliche Mischung. 😃
    (Siehe scrubs Desktop)


Anmelden zum Antworten