x64 und Visual Studio



  • Hallo,
    ich bin jetzt stolzer Besitzer von Vista x64.
    Wie muss ich nun die Pfade in VC++ ändern, damit immer der 64bit Compiler (also der, der für 64bit Betriebssysteme optimiert wurde) genommen wird?



  • Du musst das passende VS haben 😉
    Also ab Standard-Edition:
    http://msdn2.microsoft.com/de-de/vstudio/aa700921.aspx

    Kannst natürlich auch das PSDK installieren und Deine Programme auf Kommandozeile Compilieren (und nein, eine Integration der PSDK-Compiler in VC2005EE wird nicht unterstützt; auch besitzt das VC2005EE keinen 64-Bit Compiler)



  • Ich bin auch stolzer Besitzer des richtigen VS (zumindest der Schülerversion) und habe die x64 Compiler mitinstalliert...



  • Mmmh. Anscheinend gibt es keinen x64-host x86 compiler, daher muss ich wohl oder übel mit den Standarteinstellungen leben. Das einzige was geht ist, dass ich den Ordner des 64-bit Compiler von "(VCInstallDir)bin\\x86_amd64" in "(VCInstallDir)bin\amd64" umbenenne, was besser sein sollte.



  • Hä???? Was für Ein Problem hast Du????

    Du musst einfach in Deiner "Projektkonfiguration" als Target "x64" hinzufügen!

    1. Rechte Mausklick auf die Solution!
    2. "Konfigurations-Manager" auswählen
    3. In der ComboBox "Aktive Projektmappenplattform" das "<Neu...>" auswählen
    4. Als neue Platform "x64" auswählen
    5. Ok drücken: Fertig

    Jetzt kannst Du noch x64 als Default einstellen. Fertig!

    Oder was suchst Du?


Anmelden zum Antworten