Zu blöd zum benutzen von GCC
-
Hallo!
Ich bin auf dev-c++ umgestiegen und will mir die neuste gcc-version installieren, bin aber scheinbar zu blöd dazu. In meiner Naivität bin ich davon ausgegangen, eine exe-Datei runterzuladen, die ich dann dev-c++ als compiler anzeige. Scheinbar muss ich mir den Compiler erst selber compilieren, oder wie? Und da geht das Problem weiter: Wie soll ich mit dem Wust an Quellcode umgehen, ich will doch nur nen aktuellen Compiler nutzen...
Viele Grüße und ein dickes Dankeschön
Sören
Achja: Ich benutze Windows...
-
soerenP schrieb:
In meiner Naivität bin ich davon ausgegangen, eine exe-Datei runterzuladen, die ich dann dev-c++ als compiler anzeige. Scheinbar muss ich mir den Compiler erst selber compilieren, oder wie? Und da geht das Problem weiter: Wie soll ich mit dem Wust an Quellcode umgehen, ich will doch nur nen aktuellen Compiler nutzen...
Schau bei mingw.org da bekommst du fertige Pakete. Ansonsten schau dir die INSTALL-Datei an, wie du das Ding selbst kompilierst.
Aber Dev C++ ist nicht wirklich zu empfehlen, da es nicht weiter entwickelt wird (seit mehreren Jahren) und bekannte Bugs hat! Schau dir lieber mal die Nightly-Builds von Code::Blocks an. Die haben glaube ich auch einen aktuellen mingw dabei.
-
Danke! Ihr seid großartig!
Sören
-
Schon wieder ich...
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich meine .dll mit Code::Blocks debugge?
Ich schaffe es leider nicht, die Anwendung und Code::Blocks zu verbinden.
Per PID kann ich zwar meine Host-Anwendung lahm legen. Breakpoints oder so haben aber keine Wirkung...
Muss man was spezielles wissen?
Grüße
Sören