C-Programmierumgebung für Vista
-
Hallo,
ich habe in meinem Studium im Moment den Kurs C-Programmieren.
Nun bin ich aber auf der Suche nach einer C-Programmierumgebung für Windows Vista Premium welches auf meinem Laptop vorinstalliert war.lcc32 funktioniert gar nicht, Bloodshed Dev-C++ 4.9.9.2 spuckt beim kompilieren den ersten Fehler aus.
"C.\Users\....\C-Programmieren\Makefile.win [Build Error] [main.o] Error 1"Führe das Programm als Administrator aus und habe schon alle Kompatibilitätsstufen ausprobiert....
Weiß einfach net mehr weiter.Habt Ihr ne Idee woran das liegen kann?
Oder eine kostenlose funktionierende C-Programmierumgebun die Vista-kompatibel ist?RiesenDank schonmal!
Gruß
Franco
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Tim aus dem Forum ANSI C in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Warum nimmst Du nicht was vernünftiges?
Alle anderen Pakete enthalten soweiso nicht aktuelle PSDK-Dinge für Vista...
Also meine Empfehlung: VC2005EE und das aktuelle PSDK:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-143003.html
-
Das kann ich nur bestätigen...
Vc++EE ist kostenlos bei Microsoft.com erhältlich, nur eine kostenlose registrierung ist erforderlich.
Musst Dich nur entscheiden...falls du Vista x64 hast, gibt glaub ich spezielles vc++EE dafür.
Ich würde Dir fast schon dazu raten, die Beta2 von vc++EE2008 zu nehmen, ich habe noch keine Fehler gefunden und es sind damit scheinbar weniger Fehler enthalten als im Vorgänger. Auch ist 2008 schneller und bietet mehr funktionen. Nur gibt es keinen vollen Support, die MSDN dafür ist teilweise noch auf Englisch...
mfg
Mr X
-
Leider sind die Microsoft-Compiler veraltet was C(99) angeht
-
Man kann halt nicht alles haben.
Oder haben sie das in 2008 Beta schon verbessert???
-
Mr X schrieb:
Man kann halt nicht alles haben.
Oder haben sie das in 2008 Beta schon verbessert???Ich denke nicht. Den aktuellen C-Standard gibt es ja seit '99. Würde mich wundern wenn sie erst nach 2005 damit angefangen hätten
-
--> http://www.smorgasbordet.com/pellesc/
Support for most C99 features.
müsste eigentlich unter vista laufen. ohne C++ ballast, pures C
-
Also Pelles C funktioniert auch nicht, beim colpilieren kommt FATAL ERROR Fehlercode 1.
Wie kann ich denn mit Visual Studio einfaches C programmieren?
Also was muss ich aufrufen wenn ich z.B. ein einfaches "Hello World" programmieren will?
Komm damit nicht wirklich klar welches Projekt ich öffnen muss. Wenn ich CLR-Konsolenanwendung erstelle dann kommt ja automatisch C++, muss ich irgendwo einstellen dass ich "nur" C programmieren will?Danke für die Antworten!!
-
So groß ist der unterschied bei Hallo Welt nicht, ich bezweifle sogar, dass es einen gibt.
Nimm eine CRL Consolen-Anwendung, schreib in die .cpp Datei den Code rein und compilier es.
Die Dateiendung .cpp ist in diesem Fall glaub ich nicht so störend...
-
Pelles C funktioniert doch!!
Man muss es nur als Administrator ausführen!
Danke für die Tipps!!
-
Franco schrieb:
Pelles C funktioniert doch!!
Na also!
Franco schrieb:
Man muss es nur als Administrator ausführen!
Scheiß Vista!!!
-
Die MinGW "technology preview" Version sollte klappen.
-
Ben04 schrieb:
Die MinGW "technology preview" Version sollte klappen.
Oder die 3.* mit den entsprechenden Workarounds