auslesen mit welchem programm programmiert wurde
-
hallo,
ich bin kein programmierer, mich interessiert aus beruflichen gründen aber folgende frage.
ist es möglich wenn ich ein kompiliertes programm habe, herauszufinden mit welcher software dieses programmiert wurde.
z. bsp. ist es möglich herauszufinden ob etwas mit einer visual studio professional oder mit einer visual studio msdn version erstellt wurde?gibt es eventuell tools mit denen man dies auch als leihe auslesen kann? ich will nichts dekompilieren!
vielen dank im vorraus
gruss Gast
-
Mit welchem Compiler oder Linker ein Programm erstellt wurde, läßt sich oftmals mit PEiD herausfinden. Je nach Compiler ist es auch möglich, mehr herauszufinden. Für Delphi oder C++Builder suche mal nach DVCLAL.
-
Bei älteren Compilern konnte die Version des Compilers mit einem einfachen
Hex-Editor in der EXE gelesen werden.
-
das PEiD Teil hab ich mir mal angeschaut, werd aber nicht so recht schlau.
zeigt zwar viele cryptische zahlenwerte an, aber nichts was es für mich als laien erkannbar macht mit was die exe datei erstellt wurde. gibt es da spezielle werte in denen dies versteckt ist?
-
Erster Blick wäre für mich, welche anderen Bibliotheken evtl. verwendet werde.
Wenn statisch gelinkt wurde kann man bei den MS Compilern immer die CRT im Hey-Dump ausmachen, d.h. dort finden sich die Runtime Error-Meldungen R600x etc.
-
Martin Richter schrieb:
Erster Blick wäre für mich, welche anderen Bibliotheken evtl. verwendet werde.
Wenn statisch gelinkt wurde kann man bei den MS Compilern immer die CRT im Hey-Dump ausmachen, d.h. dort finden sich die Runtime Error-Meldungen R600x etc.
CRT? Hey-Dump, R600x , ja nee is klarwie gesagt ich bin kein Programmierer! das sind für mich alles böhmische Dörfer.
alles was ich aus so einer exe oder dll datei rauslesen wollte, war mit welcher software es programmiert wurde.
mal ganz konkret, kann ich herauslesen ob etwas mit einer msdn version von microsoft programmiert wurde, oder ob etwas mit einem open source compiler compiliert wurde?
-
Hex-Dump meine ich.
CRT = C-Runtime-Library, solch eine CRT wird von jedem C/C++ Compiler verwendet. Jede dieser CRT's hat ganz typische Merkmale in der EXE.Wenn die Microsoft CRT verwendet wurde oder die MFC, die alle in DLLs vorliegen können oder auch statisch gelinkt sein können, dann war es wohl auch ein MS-Compiler... Das wollte ich mit meinem Posting sagen.