C++ Code in anwendbare Exe umwandeln?
-
Wie kann ich meinen Code(benutze Visual C++) in eine anwendbare, auch von einem anderen Computer der kein Visual C++ hat nutzbare, Form umwandeln. Habe das ganze Projekt und alle darin enthaltenen Dateien an jemanden verschickt aber die Exe Datei(die sich unter "Debug" befindet) kann nicht geöffnen werden. Muss ich da was umwandeln ?
-
da gabs doch so ein "visual c++ <version> redistributable package", was man immer erst installieren musste.
ausserdem muessen evtl. diese manifest-dateien mitgeliefert werden.das ist was ich noch in erinnerung habe davon, nutze eigentlich kein windows/vs.
mfg,
julian
-
Musst auf Release stellen und dann kompilieren. "Normale" Rechner haben nicht die Debug-Versionen der verwendeten Bibliotheken.
-
"Normale Rechner" (ich gehe mal von Windows XP Stand SP2 aus) haben aber auch noch nicht unbedingt die MSVC-Laufzeitbibliotheken von Visual Studio 2008, es seidenn es wurde bereits ein Produkt installiert was die mitbringt.
Das Paket vcredist_x86.exe, was dafür zuständig ist, sollte aber in jedem Studio enthalten sein. Einfach mit dem Programm mitgeben, muss auch nur einmalig installiert werden.
-
Kann man die MSVC-Bibliotheken nicht auch statisch linken und dann gehts?
-
Fellhuhn schrieb:
Musst auf Release stellen und dann kompilieren. "Normale" Rechner haben nicht die Debug-Versionen der verwendeten Bibliotheken.
Wo kann ich auf Release stellen ?
Ist das Ganze auf anderen Entwicklungsumgebungen denn auch so kompliziert ? Braucht der Benutzer eines Programms immer die ganze Bibliothek der dazugehörigen Programmierprache dami das Programm läuft?
-
The Dust schrieb:
Fellhuhn schrieb:
Musst auf Release stellen und dann kompilieren. "Normale" Rechner haben nicht die Debug-Versionen der verwendeten Bibliotheken.
Wo kann ich auf Release stellen ?
Ist das Ganze auf anderen Entwicklungsumgebungen denn auch so kompliziert ? Braucht der Benutzer eines Programms immer die ganze Bibliothek der dazugehörigen Programmierprache dami das Programm läuft?
In der Toolbar, direkt unter dem Menübalken findest du in der Mitte den grünen Pfeil. Daneben steht DEBUG. Einfach da drauf klicken und Release auswählen.
(Ich hab VS 2005, ob's bei den anderen VS auch so ist, weiß ich nicht)Wenn du das Programm statisch linkst, dann wird alles in die exe gepackt. Sie wird dann halt ein wenig größer, als wenn du mit dlls arbeitest.
-
The Dust schrieb:
Ist das Ganze auf anderen Entwicklungsumgebungen denn auch so kompliziert ? Braucht der Benutzer eines Programms immer die ganze Bibliothek der dazugehörigen Programmierprache dami das Programm läuft?
Ja, natürlich. Das ist aber immer so. Wenn du Java-Programme laufen lassen willst, mußt du auch erstmal Megabytes von Runtime von www.java.com runter laden und installieren. Wenn du Python-Programme laufen lassen willst, mußt du Python installieren.
Bei MSVC2005-Programmen brauchst du auch die Runtime. Aber die ist nur 2,6 MByte groß. Und die muß man natürlich nur einmal installieren, für alle MSVC2005-Programme.
Das andere C++-Programme laufen, hängt meist damit zusammen, das sie eine ältere Runtime benutzen, die MS schon in Windows mitliefert. MSVC2005 kam aber nach WinXP raus.
Gibt deinen Usern einfach einen dieser Links:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=32bc1bee-a3f9-4c13-9c99-220b62a191ee&DisplayLang=en
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=200b2fd9-ae1a-4a14-984d-389c36f85647&DisplayLang=enOder du linkst statisch die Runtime, dann steckt diese schon in deiner EXE. Dadurch wird die EXE natürlich etwas größer.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ok, nachdem ich das irgendwie immer noch nicht geschafft habe, versuche ich das mit dem statisch linken. Wie funktioniert das jetzt aber ?