@Marc++us: OOP für Dummies
-
Hallo,
ich interessiere mich für das Buch. 2 kurze Fragen: 1. Wieviele Seiten hat das Buch?
2. Wie "schnell" hat man es durch?
Suche nämlich grad ein Buch für 2 Wochen Ferien, da brauche ich keinen Wälzer, sondern etwas leichtes, schnelles zum dazulernen.
(Ohne den Anspruch deines Buches in Frage stellen zu wollen)
Sorry, wenn das schon mal da war, aber weder Amazon noch die von dir verlinkten Seiten haben eine Seitenangabe.
-
Sehe gerade, die MITP-Seite sagt es doch, 504 Seiten.
Die Zeit-Frage steht aber dennoch im Raum.Vielleicht antworten da lieber die Leser des Buches, als Autor fällt das sicher schwer.
-
504 Seiten / 14 Tage = 36 Seiten / Tag.
Da muss man sich schon ranhalten um das zu schaffen...
-
das ist kein ferienschmöker, nix leicht und luftig, sondern intensiv.
-
Original erstellt von <Jens Schwerdtel>:
**
1. Wieviele Seiten hat das Buch?2. Wie "schnell" hat man es durch?
Suche nämlich grad ein Buch für 2 Wochen Ferien, da brauche ich keinen Wälzer, sondern etwas leichtes, schnelles zum dazulernen. :)**
Nennt man wohl Fast-Food-Generation.
Der Marc++us sollte so 'ne Audiobook-Version von dem Buch rausbringen (so Dieter Bohlen like)O'Dog
-
*lol*
"Hey Alter, jetzt schreib ers' Mal class hin und so'nen Namen dahinter, davon leiten wir den Shit dänn ab."
2 Wochen... kann schon für den 1. Durchgang passen. Ich weiß ja nicht, was Du sonst noch machst.
-
Hi,
also 36 Seiten pro Tag is doch kein Problem. Aber du musst dich natuerlich auch
mit der Materie intensiv beschaeftigen und Beispiele ausprobieren, damit das
gelernte auch haengen bleibt. Das man nach 2 Wochen nicht alles drauf hat,
sollte eigentlich klar sein.1 Buch in 2 Wochen zu lesen ist die eine Sache, alles dort angesprochene auch
zu verstehen und zwar so, dass man es auch richtig anwenden kann, ist die
andere.mfg
v R
-
Kommt auch auf den Lesetyp drauf an. Die einen lesen ein Buch auch mal in 2 Tagen und dafür öfter - die anderen brauchen ein halbes Jahr weil sie es so intensiv lesen.
MfG SideWinder
-
Hallo,
wie gesagt wollte ich keinesfalls den Anspruch des Buches unterschätzen.
Natürlich war das nicht als Mach-ich-Nebenbei gedacht, ich meinte eher das ich ein Buch suche, für das ich mir 2 Wochen intensiv Zeit nehmen kann (mit allem Drum und Dran, also lesen, programmieren, nicht verstehen, im Netz forschen, nochmal nachlesen, kapieren), und für das diese 2 Wochen dann aber auch ausreichen.
-
Wie schnell du mit dem Stoff durchkommst, hängt auch stark von deinen Vorkenntnissen ab..
-
Hab mir die Beschreibung des Buches auch mal genauer angesehen.
Ich programmiere jetzt immerhin schon seit 3 Jahren mit C++ und seit ca 2 Jahren mit VC++.
Hab auch die Grundkenntnisse in der OO-Programmierung und wende diese auch regelmäßig an.Aber so hin und wieder stehe ich damit schon noch ein wenig auf Kriegsfuß.
Denkt ihr das Buch wär was zum Festigen des Wissens und zur Fortbildung, oder eher was für Neueinsteiger. Die Bewertungen bei Amazon sind ja alle sehr gut ausgefallen.
-
Festigen des Wissens.
Du wirst ein paar Dinger darin finden, die so nirgendwo drin stehen. Es füllt eine Lücke im Schwierigkeitsgrad, weil es "irgendwo dazwischen" steht.
-
Genauso hab' ich mir das auch gedacht. Vor allem die Modeling/XML-Kapitel interessieren mich, da ich damit bisher noch gar kein Kontakt hatte.
Mein Wissenstand ist ähnlich dem von CrazyOwl, ich versuche mich seit ca. anderthalb Jahren ernsthaft in OOP, aber bisher hat mir der echte Sinn gefehlt. Ich denke daher, dein Buch ist genau das richtige für mich. Ich werde es mal bestellen.
Schön, das du als Autor immer greifbar bist, hier.
-
Original erstellt von <Jens Schwerdetl>:
Schön, das du als Autor immer greifbar bist, hier.Armer Marc++us... Ich warte schon auf die ersten Posts á la: "Hey Marc++us, in Kapitel 3 auf Seite 243 ist ein Druckfehler. Da fehlt ein Komma zwischen 'und' und 'dass'"
.
-
Ich glaub, das war ein wenig anders gemeint.
-
Original erstellt von MaSTaH:
Ich warte schon auf die ersten Posts á la: "Hey Marc++us, in Kapitel 3 auf Seite 243 ist ein Druckfehler. Da fehlt ein Komma zwischen 'und' und 'dass'".
Die sind schon durch!
In so einem Falle verweise ich zunächst auf
http://www.c-plusplus.net/oop_dummies.htmund die Errata-Liste.
-
Was mich jetzt mal interessieren würde,, wieviele Bücher bisher verkauft wurden.
-
Wie Du Dir evtl. denken kannst, sind Stellungnahmen zu derartigen Fragen laut Autorenvertrag "vertraulich". Da die Verlage wohl Angst haben, daß man ihre Markt- und Auflagenpolitik daraus verfolgen kann, wie auch immer.
-
Auf jeden Fall natürlich zu wenige, um das Niveau der Programmierzauberlehrlinge zu heben.
-