includes regeln
-
Hallo,
wie kann ich meinem Compiler includes / libraries einbinden, sodass man nicht immer #include "C:\ ... .h" sondern einfach #include <...h> schreiben kann?
Gibts da (mit Borland) irgendne Kommandozeile die das macht?
(Selbes natürlivch für die Libraries).
Halt nur dass mein Compiler ein bestimmtes verzeichniss mit einbezieht...
Mfg,
Orbit
-
mit <> wuesste ich jetzt nicht, aber du kannst ihm vermutlich aehnlich wie beim gcc default-include pfade mitgeben beim gcc geht das mit
gcc -I"/my/very/long/include/path/"
oder so aehnlich - gib doch einfach mal das Kommando fuer deinen Compiler ohne argumente an, oder mit --help oder /? oder aehnlichem - oder guck in dessen Doku
-
Naj nimm VC++ und gib dem einfach die Verzeichnisse in den Einstellungen an ... danach kannst du <..> nutzen ...
-
Hallo,
Sache ist diese hier:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-162554.html
In Punkt 2 dieses einfügen..
Aber dieses -I.. müsste ich dann doch letztendlich in die makefile schreiben können. Aber das wär auch zu umständlich das bei jedem priog zu tun...EDIT:
beim aufruf von bcc32 sagt er mir dass man mit -Ixxx Ordner includen kann...
aber das geht nur, wenn man gleichzeitig ne datei kompilieren will... Kann ich denn in der Makefile zwei oder mehr versch. Pfade angeben, in denen er standartmäßig sucht?
mfg,
Orbit
-
Aber dieses -I.. müsste ich dann doch letztendlich in die makefile schreiben können. Aber das wär auch zu umständlich das bei jedem priog zu tun...
Genau das ist der Segen und gleichzeitig der Fluch
Normal verwaltet deine IDE deine Projecte, und generiert dir aus deinen Projecteinstellungen dein makefile. Sprich wenn du das makefile anpasst und dann am projektfile sich was aendert, sind deine einstellungen im makefile futsch.
Du kannst natuerlich auch ohne den makefile generator arbeiten, aber dann wird das erstellen des makefiles meist zu ner orgie ^^ die wenigsten brauchen dass.
Mich wuerde es aber wundern, wenn man das bei der Borland IDE ned auch im projectfile einstellen koennte, das man gleich das makefile richtig generiert.
Ciao ...
-
Hallo,
Bisher arbeite ich nur mit dem Kommandozeilen-Compiler von Borland... Da muss man alles von hand machen. Am liebsten würde ich das alles mit eclipse machen, aber der erkennt das alles irgendwie nicht...^^link siehe oben: ist dass denn dann alles in der Makefile anzugeben?
wie kann ich denn das schreiben (hintereinander oder wie?), bezw wie mache ich dem Compiler klar dass er eben auf alle diese dateien beim kompilieren zugriff hat?
mfg,
Orbit
-
Hallo,
INCLUDE = C:\Borland\BCC55\Include $(GTK_BASEPATH)\include\cairo $(GTK_BASEPATH)\include\libglade-2.0
Ich hab das jetzt über das makefile probiert. Mit dem Erfolg, dass der Compiler nix versteht von wegen Ordner, sondern jetzt die datei
$(GTK_BASEPATH)\include\cairo.cpp
sucht.
mfg,
Orbit
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.