IDE crasht beim debuggen
-
Hallo Leute
Ich habe gerade angefangen das prorammieren zu lernen.
In der Uni gab es bis jetzt kleinere Programme (quicksort, bubblesort, tuerme von hanoi, etc.)
Jetzt schreibe ich an einem Huffman-ASCII komprimierer.Hier das Problem:
Ich nutze ausschließlich Linux. (ok das ist das Problem :p )
Ich habe bis jetzt keine "anstaendige" IDE gefunden die mir "alles" bieten kann.
Alles heist:-scheller start (eclipse mit cdt braucht auf meinem Laptop (ibm-t23) 2min zum starten, das ist einfach inakzeptabel)
-opensource (ist eben ne Einstellungsache)
-guter Debugger
-und der andere klassische "mist" (projekte,sytaxhighligt,tabs, etc...)Ich habe mit "anjuta" angefangen und war auch ganz gluecklich...bis ich zum debugging kam...hier stuerzt die IDE ohne vorwarung ab...auf 3 verschiedenen systemen!!
Jetzt die Frage:
Womit / wie entwickelt ihr unter Linux? was sind eure IDE / Debug Geheimtips :p :p :pdanke an alle schon mal.
-
Festhalten: emacs. Ich weiß, ist keine richtige IDE, aber ich kann aus dem Editor heraus Debugger etc. aufrufen, was es nicht hat, sind Projekte - zumindest hab ich bisher nichts in der Art gefunden.
-
der debugger is dann aber auch nur in der bash...ich wollte es schon gern etawas konfortabler...
und JA ich brauche projekte (is einfacj und bequem)Was gibt es denn noch so?
womit entwickelt ihr...listet doch einfach mal eure IDEs...Bitte
-
Code::Blocks, und meiner Meinung nach sind die Nightly-Builds antändig.
-
ja, viele schören auf emacs mit cedet. Ich habs zweimal versucht, mich da wirklcih reinzufuchsen, aber habs dann wieder aufgegeben. Für Linux kann ich leider nur Code::Blocks empfehlen, auch wenn der Debugger da auch nicht so toll ist. Aber besser als bei anjuta auf alle fälle. Aber auch kein Vergleich zu vc unter windows. Die Codecompletition is auch nich so dolle, aber er hat projekte etc.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.