Cout geht nicht? Steh aufm Schlauch
-
Hallole.
Ich bin mal wieder völlig daneben.Ich wollte mit der Visual Studio 2008 auf der Konsole ein kleines Testprogramm schreiben.
Also ein leeres Win32 Consolenprogramm erstellt.In meiner header.h steht:
#include <iostream>
In meiner Hauptdatei:
#include "header.h" int main() { std::cout << "Hallo"; return 0; }
Also das einfachste was es auf dieser Welt gibt.
Ich bekomme die Fehlermeldung:Fehler 1 error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol ""__declspec(dllimport) class std::basic_ostream<char,struct std::char_traits<char> > & __cdecl std::operator<<<char,struct std::char_traits<char> >(class std::basic_ostream<char,struct std::char_traits<char> > &,char const *)" (__imp_??char_traits@D@std@@@std@@YAAAV?char_traits@D@std@@@0@AAV10@PBD@Z)" in Funktion "_main". main.obj
Scheint mit daß ne lib fehlt???
Nur welche?Ohne cout lässts sichs kompilieren...
Danke mal Mondmann
-
Also mit der Express Version von VC++ 2008 gehts.
EInfach neues Projekt->Win32 Konsolenanwendung->leere Projekt.
und den o.g. Code einfügen.Mit dem Visual Studio 2008 mache ich es exact gleich.
Die Projekteinstellungen sind diesselben.
Trotzdem kommt o.g. Fehlermeldung.
Woran könnte das denn liegen?
-
Das sieht so aus als ob der Compiler irgendwas dynamisch linken will, was nicht dynamisch gelinkt werden soll.
Du solltest aber sowieso Header dort einbinden wo sie gebraucht werden und alle Header einbinden, die du an einer bestimmten Stelle brauchst: dein Hauptprogramm verlaesst sich darauf, dass einer der eingebundenen Header (header.h) die <iostream> einbindet. Wenn header.h selbst kein <iostream> mehr benoetigt, sollte er das auch nicht mehr einbinden, und dann faellt der Compiler bei deiner Hauptdatei auf die Nase, weil er std::cout nicht kennt. Also binde <iostream> in der Hauptdatei ein, und in header.h nur dann, wenn du es dort auch brauchst.
-
Aber was will der denn linken?
Und warum?
dllimport...?
-
Also ich würde jetzt ganz radikal das Projekt neu machen. (Also ein neues Projekt aufmachen) und dabei sicher gehen,dass ein Konsolenprogramm gemacht wird. Und falls das immernoch Probleme gibt (was es wirklich nicht sollte) dann hald den VC neu installieren.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.