BMPs -> AVI Framework in C++
-
Hallo zusammen,
Ich suche ein Bibliothek, wo ich aus BMPs ein AVI machen kann. Was ich habe:
- Pixeldaten: 4*Höhe*Breite (Halt ein normales Bitmap)
- Und diese befinden sich im RAM, also nicht auf der Festplatte.Was ich brauche:
Platform unabhängige Bibliothek, welche die Daten Bild für Bild in ein AVI einfügen kann.Gibt es sowas oder muss ich dazu selber Zeit verschwenden?
Grüssli
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum Spiele-/Grafikprogrammierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Mir fällt da nur DirectX ein. Mit DirectShow sollte das gehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/DirectX#DirectShow_.28ehemals_.E2.80.9EDirect_Media.E2.80.9C.29
Wiki meint auch..
-
1. Ist DX nicht plattformunabhängig und 2. ist DirectShow nicht mehr Bestandteil von DX.
-
this->that schrieb:
1. Ist DX nicht plattformunabhängig und 2. ist DirectShow nicht mehr Bestandteil von DX.
Das ist mir bewusst, aber immerhin war es eine Idee.
2 ist mir auch bewusst, aber es wäre eine funktionierende Möglichkeit.
-
Hm. libavcodec und libavformat könnte gehen. Hab damit allerdings nie gearbeitet.
-
hmmm... ich verwende in einem Projekt libogg und libtheora, das klappt relativ problemlos, nur ist eben mit Qualitaetsverlust zu rechnen, da theora ja nicht verlustfrei arbeitet.
-
Oh, da gab es ja noch Antworten. Danke!
Werde mir mal die Libraries anschauen. Schlechte Qualität ist übrigens kein Problem. Erstens sind die Bitmaps höchstens mit 64 unterschiedlichen Farben befüllt und zweitens soll das nur eine Alternative für ein effektiveres eigenes Format geben, welches aber halt dann nur mit meinem Programm benutzt werden kann.@drakon oder falls mal einer drüber stolpert,
Falls man das nur auf Windows haben möchte, empfehle ich da eher die WinAPI (Multimedia).
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms706540.aspx
Ausser ich stelle jetzt denn fest, dass die angebotenen Libs deutlich besser sindGrüssli
-
Hi, kann mir jemand erklären, wie ich theora verlinken muss oder vorzugsweise mit SFML verbinden kann.