Wieviele Verknüpfungen habt ihr auf dem Desktop?



  • Siehe Titel



  • ~30



  • 3, arbeitsplatz, netzwerkumgebung und papierkorp. auf linux 2, homefolder und papierkorb 🙂



  • GNU-Fan schrieb:

    ~30

    dito

    die Symbole sind allerdings ausgeblendet... bin aufm Desktop eh nicht unterwegs



  • Gar keine, denn auf den Desktop gehören keine Verknüpfungen sondern Dokumente um mit dem Desktop zu arbeiten.

    merke:
    Der Desktop ist KEIN Programmstarter!



  • DESKTOP schrieb:

    Gar keine, denn auf den Desktop gehören keine Verknüpfungen sondern Dokumente um mit dem Desktop zu arbeiten.

    merke:
    Der Desktop ist KEIN Programmstarter!

    FULL ACK! 👍 👍 :schland:



  • DESKTOP schrieb:

    Gar keine, denn auf den Desktop gehören keine Verknüpfungen sondern Dokumente um mit dem Desktop zu arbeiten.

    merke:
    Der Desktop ist KEIN Programmstarter!

    merke:
    nicht jeder arbeitet wie DU!



  • sothis_ schrieb:

    DESKTOP schrieb:

    Gar keine, denn auf den Desktop gehören keine Verknüpfungen sondern Dokumente um mit dem Desktop zu arbeiten.

    merke:
    Der Desktop ist KEIN Programmstarter!

    merke:
    nicht jeder arbeitet wie DU!

    Das ist zwar richtig, aber ich arbeite richtig, die anderen machen es falsch.



  • Hängt bei mir vom Betriebssystem ab. Windows ~20, Ubuntu 0.



  • DESKTOP schrieb:

    Gar keine, denn auf den Desktop gehören keine Verknüpfungen sondern Dokumente um mit dem Desktop zu arbeiten.

    merke:
    Der Desktop ist KEIN Programmstarter!

    Warum?



  • DESKTOP schrieb:

    Gar keine, denn auf den Desktop gehören keine Verknüpfungen sondern Dokumente um mit dem Desktop zu arbeiten.

    Was sollen überhaupt "Dokumente um mit dem Desktop zu arbeiten" sein?



  • Begründung schrieb:

    DESKTOP schrieb:

    Gar keine, denn auf den Desktop gehören keine Verknüpfungen sondern Dokumente um mit dem Desktop zu arbeiten.

    merke:
    Der Desktop ist KEIN Programmstarter!

    Warum?

    Weil das falsche Usability ist.

    Programmicons und Programmstartmöglichkeiten gehören in das Start- oder Anwendungsmenü oder halt in die Quickstartleiste, aber nicht auf den Desktop.

    Der Desktop ist nämlich dazu da, daß man darauf wie auf einem Schreibtisch seine Dokumente die man aktuell braucht abzulegen, so daß man damit effizient arbeiten kann und wenn man damit fertig ist, dann kommen die Dokumente ins archiv, d.h. in die georndete Ordnerstruktur.
    Vorher arbeitet man mit ihnen aber auf dem Desktop.

    Wenn du z.b. unter Gnome bist und einen USB Stick anschließt, dann wird AUF dem Desktop das Symbol für den USB Stick angezeigt und von dort kannst du dann auf dem Desktop die Dateien zwischen USB Stick und Desktop hin und herschieben ohne dabei einen richtigen Dateimanager* zu öffnen.

    *(Sinnvollerweise arbeitet man auf dem Desktop im Spatial Modus)

    Jede Art von Programmstarter ist da einfach im Weg und hinderlich, da es den Platz für die Dokumente wegnimmt und die Übersicht verschlechtert.
    Wer Programme starten will, der nimmt die Quicklaunchbar oder eben das Startmenü.



  • Frage hinterher schrieb:

    DESKTOP schrieb:

    Gar keine, denn auf den Desktop gehören keine Verknüpfungen sondern Dokumente um mit dem Desktop zu arbeiten.

    Was sollen überhaupt "Dokumente um mit dem Desktop zu arbeiten" sein?

    Siehe oben.



  • Oder anders gesagt, der Desktop ist die Arbeitsfläche und man arbeitet mit ihr wie auf einem normalen Schreibtisch.



  • Auch ist der Desktop gut geeignet um mal schnell Notizen zu machen.
    Dazu einfach eine Textdatei auf dem Desktop erstellen und darin seine Notizen reinschreiben.

    Unter Linux gibt es dafür natürlich auch entsprechende Programme, wie z.b. der Klebezettel, aber wenn man ein bischen mehr notieren muß, dann sind Textdateien sinnvoller.



  • DESKTOP schrieb:

    Oder anders gesagt, der Desktop ist die Arbeitsfläche und man arbeitet mit ihr wie auf einem normalen Schreibtisch.

    so siehst du es. ich persönlich mag auch keinen desktop voller icons. aber ich beziehe ihn auch nicht in meinem typischen workflow ein, wie du es machst 🙂



  • Mann, habt ihr Sorgen 😃

    Wie kann es eigentlich "falsche Usability" geben?
    Entweder ist etwas für den Benutzer effizient und bequem oder eben nicht.



  • Bei mir (OS 😵 werden nur die gemounteten Laufwerke auf dem Desktop angezeigt. Ansonsten dient er manchmal als Ablage. Als Application-Launcher sind das Dock und Spotlight viel praktischer.



  • fluxbox macht mir erstmal keineerlei elemente auf den desktop (keine Verknüpfungen, Ordner, Dateien, ...) und ich habe bisher keinen Grund gesehen das zu adden



  • Warum hast du nicht einfach Verknüpfungen zu den Dokumenten auf dem Desktop?



  • weil man die 1. anlegen müsste und zweitens seineen desktop mit verknüpfunge zu muellt


Anmelden zum Antworten