Wieviele Verknüpfungen habt ihr auf dem Desktop?



  • DEvent schrieb:

    Btw, hat das eigentlich endlich mal Vista?

    Nein.


  • Mod

    -> Kannst du dir nachinstallieren, gibt dafür genügend Programme.

    MfG SideWinder



  • Ich hasse es, dass gewisse Installer ungefragt Icons auf dem Desktop platzieren. Vor allem wenn man als User eingelogt ist und den Installer als Administrator laufen lässt. Dann muss man sich erst als Admin einloggen, um das Icon zu löschen.
    Ich habe 0 Verknüpfungen auf dem Desktop.



  • @DESKTOP,ok ich gib mich geschlagen 😃

    Was ich bis heute immer wieder amüsant finde ist die Tatsache, dass selbst in Vista noch kein richtiger Window Manager integriert ist. So ist es bis heute unmöglich unter Windows auf eine intelligente Fensterplatzieren zu setzen und von "edge-snapping" hat da auch noch keiner was gehört.
    Ist für mich immer wieder ein Graus vor Windows zu sitzen und mich ärgern zu dürfen bis man mal endlich ein Fenster am Rand oder zwei genau nebeneinander platziert hat oder wenn man mal zwei kleinere Anwendungen öffnet und die schön übereinandergestapelt werden statt nebeneinander.

    Dass es keine virtuellen Desktops gibt ist wirklich ärgerlich und gerade unter Windows gestehe ich Microsoft nicht das Recht ein das über ein extra Tool zu lösen (genauso wie man unter Vista keine Verknüpfungen zwischen Dateiname und Anwendung mehr löschen darf!), das wäre eher *NIX Philosophie und sie haben sonst auch oft genug Software die diesem Konzept widerspricht.
    Ja es gibt so etwas von Microsoft, das habe ich auch schonmal getestet unter XP, aber ich fand den so schlecht, dass ich nach kurzer Zeit auf ein kleines sehr herrvorragendes Tool (kostenpflichtiges) Tool umgestiegen bin. Leider weiß ich den Namen nicht mehr 😞


  • Mod

    Kein einziges Programm auf meinem Rechner (abgesehen von Adobe Reader) tut dies. Natürlich musst du dich auf einem aktuellen Windows nicht als Administrator anmelden...

    MfG SideWinder


  • Mod

    @PC-Experte: Edge-Snapping ist unter Windows eigentlich immer applikationsspezifisch und nicht Sache der Oberfläche gewesen. Was es mit Dateiname<->Applikation auf sich hat weiß ich nicht, falls du eigentlich Dateityp<->Applikation meinst dann empfehle ich dir Systemsteuerung -> Standardprogramme auf einem aktuellen Windows.

    Edit: Virtual Desktops werden ja nicht über 3rd-Party hinzugefügt sondern über die hauseigenen WindowsXP PowerToys. Ist also nur eine "Zuviel Features vor dem DAU besser verstecken"-Sache.

    MfG SideWinder



  • DEvent schrieb:

    MacOS hat v.Desktops doch auch schon ewig?

    Mac OS X beherrscht seit ziemlich genau 8 Monaten virtuelle Desktops.



  • SideWinder schrieb:

    @PC-Experte: Edge-Snapping ist unter Windows eigentlich immer applikationsspezifisch und nicht Sache der Oberfläche gewesen. Was es mit Dateiname<->Applikation auf sich hat weiß ich nicht, falls du eigentlich Dateityp<->Applikation meinst dann empfehle ich dir Systemsteuerung -> Standardprogramme auf einem aktuellen Windows.

    Edit: Virtual Desktops werden ja nicht über 3rd-Party hinzugefügt sondern über die hauseigenen WindowsXP PowerToys. Ist also nur eine "Zuviel Features vor dem DAU besser verstecken"-Sache.

    MfG SideWinder

    Ja Dateityp war gemeint. Also ich hab hier Vista SP1 und wenn du mir sagen kannst wie ich eine solche Verknüpfung löschen kann wäre ich doch sehr beeindruckt. Denn soweit mir bekannt ist es nur möglich neue hinzuzufügen und die Anwendung zu ändern aber nicht solche Verknüpfungen zu löschen.

    Ja ich weiß, dass es so etwas in den PowerToys gibt, aber wie gesagt ich fand das damals nicht so toll und bin dann auch auf ein anderes Tool umgestiegen. Kann dir jetzt allerdings nicht mehr sagen was der Grund war.


  • Mod

    Empfehlung: http://www.codeplex.com/vdm

    Ja, es ist nur möglich die aktuell verknüpfte Applikation zu ändern. Welchen Sinn das Löschen haben soll verstehe ich nicht...

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Empfehlung: http://www.codeplex.com/vdm

    Ja, es ist nur möglich die aktuell verknüpfte Applikation zu ändern. Welchen Sinn das Löschen haben soll verstehe ich nicht...

    MfG SideWinder

    Nun ich gebe zu unter Vista kam das noch nicht vor, aber es ist mir unter XP schon passiert, dass ich mal schnell ne .dat mit Notepad öffnen wollte und den Haken für immer öffnen mit Notepad vergessen habe wegzumachen und dann bist du froh, wenn du diese Verknüpfung wieder löschen kannst.
    Was ich übrigens auch sehr fragwürdig finde warum ist solch eine Option standardmäßig aktiviert, wenn ich das will aktiviere ich es und im schlimmsten Fall vergesse ich es und muss es beim nächsten mal machen. Vergesse ich es dagegen zu deaktivieren ärgere ich mich für ne Lange Zeit, wenn ich nicht weiß wie man den Eintrag löschen kann.



  • SideWinder schrieb:

    Edit: Virtual Desktops werden ja nicht über 3rd-Party hinzugefügt sondern über die hauseigenen WindowsXP PowerToys. Ist also nur eine "Zuviel Features vor dem DAU besser verstecken"-Sache.

    Das siehst aber auch nur du so. Microsoft sieht diese PowerToys sehr wohl technisch korrekt als normale, zusätzliche Anwendungen:

    PowerToys add fun and functionality to the Windows experience. What are they? PowerToys are additional programs that developers work on after a product has been released. (...) We take great care to ensure that PowerToys work as they should, but they are not part of Windows and are not supported by Microsoft.

    Nach deiner Sicht ist ja jedes von Mircosoft entwickelte Programm, z. B. jedes Age-of-Empires-Spiel, Teil von Windows und eine versteckte Windows-Funktionalität, die durch den Kauf des Spiels freigeschaltet wird. Also bei aller Windows-Liebe. Auf dem Teppich sollte man schon bleiben 😉



  • Xfce Desktop ist Clean. Wieso auch Verknüpfungen oder Dateien ablegen, wo ich meine aktuelle Arbeit ausblenden muss?

    Oben am Bildschirn ist der Showdesktop,die 2 Desktops. die aktuellen Anwendungen,XMNS Plugin, PC Info und der Taskbereich.

    Unten mittig dynamisch wachsend, mein eigentliches Kontrollcenter. Angepasste XFCE Menu, Konsole,Write,Explorer,Browser,Clipboard,Notes,Volume,Shutdown, Uhrzeit. Fertig. Der übersichthalber sind selten benutze Anwendungen wie XMNS auf ein anderen Desktop. Normal könnte Write auch noch raus, denn dafür gibts vim.

    Ich muss auch gestehen, das die Konsole meine eigentliche Umgebung ist. Geht halt schneller. xyz -option dateiname. Statt Menu öffnen->Programm starten->Datei öffnen. Und unter Linux ist vim mehr als ein Texteditor. MC erledigt das Dateimanagement. Rtorrent ist für Torrents zuständig. Und hmm g++ ist auch bequemer zu nutzen, zumal ein neu kompilieren mit Pfeil hoch und Enter getan ist. Nur das surfen mit links ist sehr naja.



  • Ich habe außer dem Papierkorb (und der gildet ja nich richtig) auch keine Verknüpfungen auf dem Desktop. Die würde ich zwischen den ganzen Ordnern und Dateien auch gar nicht wiederfinden. Die wichtigsten sind eh in der Quicklaunch und die restlichen können bequem über die Startmenüsuche gestartet werden.

    Ich hasse Programme, die auf dem Desktop eine Verknüfung installieren, aber im Setup keine Option geboten haben, das nicht zu tun. 😡

    Verknüpfungen auf dem Desktop machen doch bloß Windows 98 User. :p



  • 21. Und ich lasse sie seit Jahren immer automatisch anordnen, denn ich bin zu faul um mir eine eigene Ordnung auszudenken 😃



  • gefunden schrieb:

    Verknüpfungen auf dem Desktop machen doch bloß Windows 98 User. :p

    😃

    Zu Win95/98 Zeiten war ich noch so drauf, dass mein Desktop leer sein musste, vielleicht bis auf max. 3-4 Icons. Mittlerweise habe ich den Desktop als zusätzliche Link-Sammlung akzeptiert. Beispielsweise kommen dort alle installierten Spiele hin, und noch anderer Kram. Insgesamt habe ich dort so 20-30 Icons. Und warum nicht? Warum sollte ich den Platz ungenutzt lassen, aber den Quicklaunch total überladen? Die stören ja auch nicht, es sei denn man hat Angst, dass das ach so schöne Hintergrundbild nicht mehr in voller Pracht zu sehen ist... 😉



  • ähh unzählige..

    wann?
    wenn ich keinen besseren platz finde
    was?
    aktuelles. projekte, gute musik, notizen
    warum?
    weils grad da liegt 😃



  • Ich hab zwar viel eigenen Kram drauf, dafür lösche ich aber das meiste Windows-Zeug. Mein persönliches Hass-Icon: der Arbeitsplatz! Ich kann mit einem Icon nix anfangen, dass einem einen Explorer ohne Verzeichnisbaum öffnet. Schrecklich! (ja ich weiß, hat noch andere Funktionen, ist mir aber egal...)



  • arbeitsplatz... kann man das essen? 😃



  • ancalculant schrieb:

    arbeitsplatz... kann man das essen? 😃

    Nur genießbar mit ordentlich Ketchup... 😃



  • Wieviele Verknüpfungen habt ihr auf dem Desktop?
    

    null. Nicht 'mal einen Papierkorb.

    steuere meinen Desktop mit der Tastatur 🕶

    alle Funktionen sind bei mir mit Tastenkombinationen aufrufbar, Herumfahren mit der Maus und Anklicken von icons würde dabei nur den workflow hemmen.


Anmelden zum Antworten