Header Problem mit Boarland c++ 5.02 [gelöst]
-
Hi zusammen,
ich hab ein paar projeckte für den Boarland 5.02 bekommen und versuche die jetzt erstmal vor irgendwelchen änderungen zu kompilieren. Aber bei einem Projekt scheitert es an Headern die nicht eingebunden werden können
Fehler: URWL.H(4,2):Unable to open include file 'windows.h'
die windows.h liegt im Boarland verzeichnis unter include. also habe ich das so unter Optionen->Project->verzeichnisse in das Eingabelfeld include so reingeschrieben:
c:\programme\bc5\include;include;..\_urwl_32\include;..\urlib_32\include
Bei einem anderen übernommenen Projekt hat das wunderbar funktioniert. Nur hier mag er das gar nicht nehmen.
Ändere ich das
#include <windows.h>
zu
#include "c:\programme\bc5\include\windows.h"
wird es zwar akzeptiert aber scheitert in der windows.h an
#include <win32\windows.h>
Kann mir wer tipps zur Behebung des Problems geben? bin da jetzt schon ein paar stunden dran, und es ist ziemlich frustrierend
-
Hallo,
bei mir sieht es unter Projekt->Optionen->Verzeichnisse unter include so aus:
..\..\programme\borland\cbuilder3\projects;src;(BCB)\\include;(BCB)\include\vcl
Benngun schrieb:
...scheitert in der windows.h an
#include <win32\windows.h>
Wie das gemeint ist, verstehe ich nicht. Was bedeutet "scheitert in der windows.h" - ist etwas ungenau?!
MfG
-
Das einfügen von absoluten Pfaden in den Includes wird eben nichts bringen, weil die ja wieder andere Header inkludieren. Du muesstest dann ja alle Pfade umbiegen.
Was ist denn der Wert von $(BCB)? c:\programme\bc5 ?
-
eine Umghebungsvariable BCB hab ich nicht. Bei 5.02 heißt die noch BC5 und steht auf
C:\Programme\BC5
Ob man jetzt $(BC5)\include oder C:\Programme\BC5\include benutzt ist eigentlich nur von interesse wenn man das projekt auf mehreren Rechnern bearbeiten will und da die Verzeichnisstrukturen anders sind. Das $(BCB) bzs $(BC5) wird ja einfach nur mit dem entsprechendem Pfad aufgelöst.
das #include <win32\windows.h> steht in der windows.h . Alle Headerdateien mit absoluten pfad zu versehen macht aber keinen sinn. könnte aber ein mögliche wenn auch blöde lösung sein.
Das Ominöse an dem ganzen ist ja eher das es bei anderen Projekten problemlos funktioniert. nur bei dem einen Projekt hab ich Probleme. Nur hab ich keine Idee warum ausgerechnet bei dem Projekt das auflösen der Headerdateien nicht klappt.
-
Fragen zum 5.02 gehören eigentlich ins "Compiler- und IDE-Forum"
http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-3.html
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum VCL (C++ Builder) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
ok jetzt ist das ding halt da wo es hinsoll
jetzt noch ne Lösung für mein Problem und ich bin Happy
-
hab es jetzt Selber rausgefunden. Das Projekt war nochmal in Knoten unterteilt, und da mußte ich auch noch den Pfad für die Includes anpassen.
Echt doofe Stelle um da nochmal Sowas zu verstecken.
rechtsklick auf den knoten und dann "Lokale Optionen Bearbeiten" da hat man dann nochmal die eingabemöglichkeiten wie bei den projektoptionen