Als was seid ihr angemeldet, wenn ihr programmiert?
-
Seid ihr als normaler User oder als Admin angemeldet, wenn ihr programmiert? Ist es unterschiedlich, ob private oder Schule/Arbeit?
-
immer als Admin.
-
simon.gysi schrieb:
immer als Admin.
unter windows ebenfalls, unter linux als normaler benutzer
-
Admin - mit UAC halt.
-
User, warum sollte man als Admin arbeiten?
maximal das einige Anwendungen als Admin laufen weil sie unbedingt die rechte brauchen (weil die programmierer koffer waren)...
-
Also Visual Studio weißt mich auch immer darauf hin, dass manche Funktionen nicht verfügbar sind, wenn man nicht als Admin arbeitet.
Aber bisher ist mir noch nichts aufgefallen.
-
Als User natürlich.
-
Immer user...
-
Admin natürlich egal ob zu Hause oder in der Schule^^... Ja man ist böse.
-
Windowzer schrieb:
Also Visual Studio weißt mich auch immer darauf hin, dass manche Funktionen nicht verfügbar sind, wenn man nicht als Admin arbeitet.
Aber bisher ist mir noch nichts aufgefallen.Es geht dabei um bestimmte Debug und Profile Rechte. Die kann man sich auch haendisch setzen.
-
Linux => normaler User
Windows => sowieso immer Admin.
-
Linux => User
Windows => Adminallerdings programmier ich unter Windows kaum.
-
Admin (Win)
-
wir entwickeln unter windows ausschliesslich als user, und unter vista NIE mit admin rechten
das problem ist naemlich dieser, beim entwickeln geht evtl alles, aber dann sobald ein paar rechte notwendig sind kann es sein das es irgendwo knallt - weil der entwickler davon nichts mit bekahmunter xp ist das problem nicht so gravierend, aber unter vista sollte man stets ohne admin rechten entwickeln
-
Ich haette mir nie gedacht dass die Anzahl der Leute die als Admin arbeiten hier so groß ist... Irgendwie erschreckend...
-
Shade Of Mine schrieb:
Ich haette mir nie gedacht dass die Anzahl der Leute die als Admin arbeiten hier so groß ist... Irgendwie erschreckend...
Wir entwickeln nur geschlossene Systeme, insofern ist das überhaupt nicht kritisch. Im Gegenteil, ich glaube, für ein paar Dinge brauchen wir sogar Admin-Rechte.
-
sowohl unter Win als auch unter Linux nur als Standardbenutzer
-
Daheim streng als eingeschränkter User, ich habe auch besonders restriktive Rechte aufs Dateisystem gesetzt. In der Arbeit ist es mir total egal, außerdem benutzen wir dort noch Windows XP
Admin
Es hat aber nichts mit dem Programmieren zu tun, dass ich dort als Admin angemeldet bin.
-
Linux, BSD, Solaris: Normaler Benutzer
Windows: Admin
-
Optimizer schrieb:
Windows XP
Admin
spätestens seit SP3 ist das nicht notwendig
vorher war es lästig da man shell extensions für "run as" gebraucht hat.aber ich verwende eigentlich seit windows 2000 nur eingeschränkte accounts - wobei es bei win2k durchaus umständich war. aber ab xp ist das eigentlich kein problem mehr gewesen.
aber mich schockt es ja auch wieviele leute empfehlen uac bei vista zu deaktivieren...
microsoft hat die user einfach schlecht erzogen... unter einem unix würde nie jemand auf die idee kommen als root zu arbeiten, unter windows ist das sogar heute noch standard scheinbar...