Möglichkeiten einen Atomangriff zu überleben



  • Was gibt es daran nicht zu glauben? Klar, "sicher" ist man trotzdem nicht, aber gerade gegen die Verbrennungen helfen die in diesem Film beschriebenen Maßnahmen sehr. Hast du nocht nicht die Bilder von Menschen in Hiroshima gesehen, die ein Netzhemd oder sowas getragen haben? Genau an den Stellen wo der dünne Stoff war, wurden sie nicht geröstet...

    Es reicht zumindest dagegen schon wirklich der geringste Schutz, der dann auf jeden Fall den Unterschied zwischen Leben und Tod machen kann. Zumindest auf größere Entfernung. Wenn man so nah ist, dass die Kleidung anfängt zu brennen, hilft es natürlich nichts mehr. Zumindest hat man dann noch nen Vorteil, wenn man was helles trägt. 😃



  • Der beste Schutz ist einfach weit weg sein. Wenn man sich schon Verbrennungen holt, dann ist man definitiv etwas zu nahe am Zentrum und krepiert auf lange Sicht wahrscheinlich noch 'ne Spur unangenehmer.



  • Walli schrieb:

    Der beste Schutz ist einfach weit weg sein.

    Das ist nicht "einfach" und das kannst du dir nicht immer aussuchen. 😉

    Wenn man sich schon Verbrennungen holt, dann ist man definitiv etwas zu nahe am Zentrum und krepiert auf lange Sicht wahrscheinlich noch 'ne Spur unangenehmer.

    "Auf lange Sicht" soll wohl heißen: Strahlenkrankheit? Die spielt bei den Todesopfern meines Wissens nach eher eine untergeordnete Rolle. Bei einer typischen Luftdetonation ist die Radioaktivität nur nahe dem Explosionszentrum tödlich, die Wärmestrahlung hingegen kann kilometerweit entfernt schwerste Verbrennungen verursachen. Es gibt also schon einen Bereich in dem du von der Radioaktivität getötet werden kannst, allerdings ist das auch der Bereich, in dem ein umstürzendes Haus dich einfach begräbt, was einfacher und schneller geht. 😉

    Die Wärmestrahlung führt kurzfristig zum Tod, die Radioaktivität höchstens langfristig. Wenn eine genügend große Hautpartie verbrannt ist, stirbst du halt einfach und die Verbrennungen geschehen in Sekunden. Der Radioaktivität musst du länger ausgesetzt sein, damit sie dich umbringt. Und wenn du dann so eine Explosion überlebt hast und nicht von der Radioaktivität dahingerafft wirst, dann bist du im Nachhinein froh, wenn du dein Gesicht verdeckt hast und es nur 2 Sekunden und nicht 5 Sekunden lang dem Lichtblitz ausgesetzt hast.



  • Naja, schaden kann's jedenfalls nicht 😉 .



  • Ich würde mit meinem Motorrad der Druckwelle entkommen^^ und könnte sie getrost im rückspiegel betrachten 🕶



  • BorisDieKlinge schrieb:

    Ich würde mit meinem Motorrad der Druckwelle entkommen^^ und könnte sie getrost im rückspiegel betrachten 🕶

    das funktioniert nur, wenn du der auserwählte bist.



  • achwas, heutzutage braucht man kein auserwählt mehr zu sein um das zu können, ers reicht genug dampf der motorrads um zu entkommen^^



  • Wenn eine Bombe einschlägt kommst Du mit Deinem Moped keine 20 Meter weit. Es sei denn Du kannst fliegen.



  • wenn die bombe einschlägt, dann fliegt das mopped schon;)



  • Ich kann mir nicht helfen, es ist krank, aber es sieht faszinierend aus:
    http://www.break.com/index/russian-tsar-hydrogen-bomb-explosion.html



  • Optimizer schrieb:

    Ich kann mir nicht helfen, es ist krank, aber es sieht faszinierend aus:
    http://www.break.com/index/russian-tsar-hydrogen-bomb-explosion.html

    Wenn DIE Bombe einschlägt, dann fliegt das Mopped ganz sicher 😃 .



  • Optimizer schrieb:

    Ich kann mir nicht helfen, es ist krank, aber es sieht faszinierend aus:
    http://www.break.com/index/russian-tsar-hydrogen-bomb-explosion.html

    diese Detonation sieht sehr stark nach einer (computergenerierten) Animation aus



  • Jo, ist sie auch. Eine echte Kamera könnte sich gar nicht so gut auf die Lichtverhältnisse einstellen.



  • Optimizer schrieb:

    Ich kann mir nicht helfen, es ist krank, aber es sieht faszinierend aus:

    Warum sollte das krank sein?



  • Naja krank ist, zu welchem Zweck solche Bomben gebaut werden. In diesem konkreten Fall war es Schwanzvergleich, normalerweise sind Großstädte oder vielleicht mal bestenfalls ein Militärflugplatz das Ziel. Amsonsten geht es aber schon darum, möglichst viele Menschen zu grillen und die Überlebenden im Chaos verhungern zu lassen. In die zivile Nutzung der Kernfusion wurde bestimmt noch nicht so viel Geld investiert.

    Wenigstens sieht es wirklich faszinierend aus. 😉



  • Aber Chancen das in Mitteleuropa eine Nuklearbombe hochgeht ist doch seit 1989 Gott sei Dank stark gesunken. Ich denke mal eher, falls es kommt dann im nahen Osten oder irgendwo in der dritten Welt.

    Ivo


  • Mod

    Vor einigen Tagen habe ich ein Video mit allen Nuklearexplosionen seit 1945 im Netz gefunden, dachte mir das muß ich an diesen Thread noch mal anhängen:

    http://www.blip.tv/file/1662914



  • Die Aufmachung ist leider so krätzig, dass ich es mir nicht anschaun kann. 😞



  • Marc++us schrieb:

    Vor einigen Tagen habe ich ein Video mit allen Nuklearexplosionen seit 1945 im Netz gefunden, dachte mir das muß ich an diesen Thread noch mal anhängen:

    http://www.blip.tv/file/1662914

    Hrrhrr, am witzigstens finde ich England, die hauen die Teile fast ausschließlich in Australien raus. 😃 Scheint wohl bei den Briten tief verankert zu sein,dass Australien als Müllhalde missbruacht wird.



  • Ja, das wäre auch ein bisschen schwierig für die Briten, eine Atombombe im eigenen Land zu zünden. Aber die Amis haben damit anscheinend keine Probleme. Bei denen dürften größere Teile der Westküste verseucht sein...


Anmelden zum Antworten