Lohnt es sich C# zu lernen?



  • Ich kann jetzt C++ und die Windows 32 Api. Jetzt wollte ich meine Kenntnisse jedoch um eine Sprache erweitern. Wegprogrammierung ist nicht so mein Ding.
    Also kommen heutzutage eigentlich nur noch 2 Sprachen in sinn: C# und Java
    (eiffel usw ist zwar schön und gut aber wird nicht mehr gebraucht meist).
    Meint ihr ich hätte mit Java oder C# mehr chancen als Programmierer zu arbeiten?
    Was wird mehr gesucht? Ich hab gehört C++ wird gar nicht mehr so oft gesucht wie Java. Aber unter Windows ist C# doch immernoch besser wie Java oder?
    Noch paar allgemein Fragen zu zwischencode sprachen:
    1. Ändert sich bei dennen auch immer der Programmiercode( aufgrund neuer.NET oder Java Machine version)
    2. Ist es möglich dass wenn auf dem Zielpc das Framework nicht installliert ist, automatisch installiert wird und dann das C# programm ausgeführt wird?
    3. Für spiele sollte ja eigentlich C++ am besten sein, wegen der Performance.
    Manche sagen jedoch trotzdem C# mit XML ist die Zukunft der Spieleprogrammierung( xbox hat es auch schon). benutzt xml auch DirectX oder wie ist das?
    4. wenn ich jetzt z.b. für C++ DirectX lerne kann ich das dann auch auf C# anwenden oder ist der Code sehr verschieden?

    Tut mir leid es sind jetzt bisschen viele Fragen gewesen. Freue mich schon auf jede Antwort und danke an alle die versuchen mir das etwas zu erklären 🙂
    Extra200



  • achso und noch ne Frage wegen Webprogrammierung:
    Kann ich mit C# und Java webseiten erstellen ohne HTML javascript oder PHP kenntnisse oder ersetzt asp.net ( so heißt doch das oder) nur php?
    Macht man das auch so mit C#? Bzw. ist das gut und lohnt sich oder sollte man zur webprogrammierung lieber auf html und php usw zurückgreifen
    Danke 🙂



  • Wenn du wissen willst, für welche Programmiersprachen es viele Jobs gibt, dann schau dir Stellenanzeigen an.



  • C# + .net ist ganz gut wenn man sich das mal angeschaut hat .. 🙂



  • Extra200 schrieb:

    Meint ihr ich hätte mit Java oder C# mehr chancen als Programmierer zu arbeiten?

    Bei meiner letzten Suche (nicht lange her), war der größere Teil noch Java, wobei die Wachstumsraten meiner Meinung eher für C# sprechen.

    Extra200 schrieb:

    Was wird mehr gesucht? Ich hab gehört C++ wird gar nicht mehr so oft gesucht wie Java. Aber unter Windows ist C# doch immernoch besser wie Java oder?

    Unter Windows würde ich definitiv C# als derzeitige Sprache der Wahl ansehen. Aber welche Sprachen wie weit gesucht werden hängt auch böse gesprochen von den "Hypes" ab und dem Umfeld in dem man sucht.

    Extra200 schrieb:

    Noch paar allgemein Fragen zu zwischencode sprachen:
    1. Ändert sich bei dennen auch immer der Programmiercode( aufgrund neuer.NET oder Java Machine version)

    Sprachen entwickeln sich, daher kann sich Code auch im Laufe der Zeit ändern. Davon abgesehen kenne ich keine Sprache wwo sich Code "immer" ändert (C++ z.B. hat seit 10 Jahren ein und den selben Standard, mit einer kleinen Ergänzung durch TR1, und der nächste Standard kommt wohl nicht vor 2010). Wobei das Risiko von Änderungen bei "neuen" Sprachen tendenziell höher ist.

    Extra200 schrieb:

    2. Ist es möglich dass wenn auf dem Zielpc das Framework nicht installliert ist, automatisch installiert wird und dann das C# programm ausgeführt wird?

    Kann man durch Installer so regeln...

    Extra200 schrieb:

    3. Für spiele sollte ja eigentlich C++ am besten sein, wegen der Performance.
    Manche sagen jedoch trotzdem C# mit XML ist die Zukunft der Spieleprogrammierung( xbox hat es auch schon). benutzt xml auch DirectX oder wie ist das?

    XML benutz mit Sicherheit kein DX. XML ist keine Programmiersprache.
    Für Spieleentwicklung sehe ich noch C++ vorne. Dies mag sich ggf. durch XNA oder wie es heißt ändern, wobei ich persönlich noch kein größeres Spiel auf den PC kenne das mit C# und DX geschrieben ist (bin aber auch nicht auf den aktuellsten Stand)...

    4. wenn ich jetzt z.b. für C++ DirectX lerne kann ich das dann auch auf C# anwenden oder ist der Code sehr verschieden?

    Bevor du auch nur über DX nachdenkst solltest du überhaupt eine Sprache erstmal vernümpftig lernen (DX ist imho frühstens ein Jahr nach dem Sprachen lernen sinnvoll). C++ ist mit Sicherheit die Komplexeste davon, wobei es leichter ist von C++ auf Java/C# umzusteigen als umgekehrt (anderseits ist die Frage was dir besser liegt).

    cu André



  • Extra200 schrieb:

    achso und noch ne Frage wegen Webprogrammierung:
    Kann ich mit C# und Java webseiten erstellen ohne HTML javascript oder PHP kenntnisse oder ersetzt asp.net ( so heißt doch das oder) nur php?)

    An HTML-Grundkenntnissen kommt man nicht vorbei im Web, aber der Rest wird in der Regel abgedeckt. Und neben asp.net gäbe es mit C# auch seit kurzer Zeit Silverlight (wird als Flashersatz angesehen, wobei mich Silverlight aus anderen Gründen interessiert).

    Extra200 schrieb:

    Macht man das auch so mit C#? Bzw. ist das gut und lohnt sich oder sollte man zur webprogrammierung lieber auf html und php usw zurückgreifen
    Danke 🙂

    Kommt auf die Zielsetzung an. Wenn man wie ich Privat mit C# und .Net 3.5 arbeitet macht es schon Sinn Codeteile nahezu identisch zwischen Web und normalen Client zu halten (WPF und Silverlight basieren auf gleichen Prinzipen).

    cu André



  • asc schrieb:

    wobei mich Silverlight aus anderen Gründen interessiert

    Darf man fragen aus welchen? 🙂



  • Wenn du C++ und WinAPI so beherrscht wie du schreibst, müsste du allg. genug Kenntnisse besitzen , um zu wissen das XML keine Programmiersprache ist;)

    Würde mit C# anfangen, mache ich auch. Allerdings verwirrt mich da immer wieder das da ref und pointer ein ding sind;)

    Und .NET Packs musst du entsprechen manuell installieren... wenn du C# anwendung laufen lassen willst.



  • @Extra200 schrieb:

    Wenn du C++ und WinAPI so beherrscht wie du schreibst, müsste du allg. genug Kenntnisse besitzen , um zu wissen das XML keine Programmiersprache ist;)

    Würde mit C# anfangen, mache ich auch. Allerdings verwirrt mich da immer wieder das da ref und pointer ein ding sind;)

    Und .NET Packs musst du entsprechen manuell installieren... wenn du C# anwendung laufen lassen willst.

    Ich krieg eine Krise....
    Simon



  • simon.gysi schrieb:

    @Extra200 schrieb:

    Wenn du C++ und WinAPI so beherrscht wie du schreibst, müsste du allg. genug Kenntnisse besitzen , um zu wissen das XML keine Programmiersprache ist;)

    Würde mit C# anfangen, mache ich auch. Allerdings verwirrt mich da immer wieder das da ref und pointer ein ding sind;)

    Und .NET Packs musst du entsprechen manuell installieren... wenn du C# anwendung laufen lassen willst.

    Ich krieg eine Krise....
    Simon

    Ich mach mit...



  • Extra200 schrieb:

    Ich hab gehört C++ wird gar nicht mehr so oft gesucht wie Java. Aber unter Windows ist C# doch immernoch besser wie Java oder?

    beides richtig. .NET integriert sich besser in ein windoofs-system als Java. doch wen wunderts? Java soll auf möglichst vielen system laufen. bei solchen ansprüchen muss man leider abstriche machen. ich persönlich jedoch bevorzuge java, weil es das universellere von beiden ist, weil es eine unmenge an frei verfügbarer software und bibliotheken gibt (kommt schon fast an C ran), weil es unglaublich geile IDEs und tools gibt (allein der profiler in der netbeans java-EE edition ist ungeschlagen) und weil programmierung in Java einfach am meisten spass macht.
    aber für .NET gibts ja auch tolle sachen, schau dir einfach mal beides an und entscheide dann selbst.



  • Badestrand schrieb:

    asc schrieb:

    wobei mich Silverlight aus anderen Gründen interessiert

    Darf man fragen aus welchen? 🙂

    Die Vielzahl der Silverlight und Flashanwendungen die ich kenne, sind im wesentlichen grafische Spielereien. Ich persönlich bin aber nicht an den vielen Grafikspielereien interessiert, sondern will einfach nur ein "normales" Programm wie man es von Clients gewohnt ist, auch im Internet verwenden (mit ähnlichen Bedienkonfort).

    Und da ich eh privat mit WPF arbeite, ist die Schnittmenge einfach recht hoch - da man nur wenig ändern muss. Flash ist für mich hier ebenso wie AJAX und Co keine Alternative da ich wieder mehrere "Sprachen" verwenden muss.

    cu André



  • asc schrieb:

    Badestrand schrieb:

    asc schrieb:

    wobei mich Silverlight aus anderen Gründen interessiert

    Darf man fragen aus welchen? 🙂

    Die Vielzahl der Silverlight und Flashanwendungen die ich kenne, sind im wesentlichen grafische Spielereien. Ich persönlich bin aber nicht an den vielen Grafikspielereien interessiert, sondern will einfach nur ein "normales" Programm wie man es von Clients gewohnt ist, auch im Internet verwenden (mit ähnlichen Bedienkonfort).

    Und da ich eh privat mit WPF arbeite, ist die Schnittmenge einfach recht hoch - da man nur wenig ändern muss. Flash ist für mich hier ebenso wie AJAX und Co keine Alternative da ich wieder mehrere "Sprachen" verwenden muss.

    cu André

    Schon mal ActionScript3 Angeschaut? Stichwort FLEX? Nette sache .. sozusagen Flash für Programmierer 😉



  • ~fricky schrieb:

    ... und weil programmierung in Java einfach am meisten spass macht.

    subjektives gelaber 🙄



  • Machine schrieb:

    ~fricky schrieb:

    ... und weil programmierung in Java einfach am meisten spass macht.

    subjektives gelaber

    du hast recht. ich habe das wörtchen 'mir' vergessen.
    🙂



  • PRIEST schrieb:

    Schon mal ActionScript3 Angeschaut? Stichwort FLEX? Nette sache .. sozusagen Flash für Programmierer 😉

    Nein, weil es auch nicht das abdeckt was ich will:
    (a) Verbreitete Sprache mit breiter Unterstützung
    (b) Möglichst viel Wiederverwendung von Code zwischen Client und Web

    Danach bleiben für mich eigentlich von vorne herein nur Java und C# übrig. Und ich wähle hier das, was in meinen Fall auch eher an der Arbeit relevant werden könnte. ActionScript3 kommt für mich daher absolut nicht in Frage.

    cu André



  • sorry meinte natürlich nicht XML sondern XNA.
    Meint ihr C# XNA wird sich gegen C++ DirectX durchsetzten in der Spieleprogrammierung?



  • c#lieber schrieb:

    sorry meinte natürlich nicht XML sondern XNA.
    Meint ihr C# XNA wird sich gegen C++ DirectX durchsetzten in der Spieleprogrammierung?

    Auf jeden Fall, das spart Unsummen an Geld in der Entwicklung!
    Für viele Spiele ist die Performance sowieso zweitrangig und für die handvoll von AAA Titel wo man die Performance tatsächlich braucht kann man die performance-kritischen Teile weiterhin in C++ schreiben.



  • Wenn man C# Programme weiter gibt, ist das dann so wie bei Java, dass man praktisch den ganzen Code mit gibt? Die Javaobfuscatoren bringen da ja auch nicht viel.



  • hast du was zu verstecken? oder is dein code so schlecht daß du ihn ned open source haben willst? 👎


Anmelden zum Antworten