Prädikatenlogik verstehe einen Ausdruck nicht



  • Hallo,
    ich arbeite mich gerade in die Prädikatenlogik ein und benutze dazu folgendes Script ( http://www.inf.ethz.ch/personal/staerk/vorlesungen/logik04.pdf ) welches ich im Internet gefunden habe und recht verständlich finde.
    Leider verstehe ich gerade eine Funktion nicht. Es wäre nett wenn mir da einer helfen könnte.

    Auf Seite 86 ist definiert, das es nur ein kleines Dreieck geben kann.
    Leider verstehe ich den Ausdruck nicht. Ich erkläre es mal so weit ich es kann:

    Min. mit einem X möglich ( x ist Dreieck UND x ist klein UND mit allen y möglich( Wenn y ist Dreieck UND y ist klein dann ist y wahr = x)) <- besser mit Formelzeichen aus dem Script zu lesen

    Ich verstehe zwei Sachen nicht:
    1. Was macht das = x
    2. Warum gibt es demnach nur 1 kleines Dreieck?

    Quelle: http://qi.ethz.ch/~ehaenggi/logik07/

    ich hoffe mir kann einer helfen
    danke im voraus



  • DasQ schrieb:

    Ich verstehe zwei Sachen nicht:
    1. Was macht das = x

    Der zweite Teil der Formel besagt, dass für jedes y, das klein ist und ein Dreieck ist, gilt, dass y = x sein muß. Das heißt: jedes kleine Dreieck muß gleich x sein.

    2. Warum gibt es demnach nur 1 kleines Dreieck?

    und daraus folgt dann natürlich auch, dass es nicht zwei oder gar mehr gibt. Wäre y ein weiteres kleines Dreieck außer x, dann würde ja y!=x gelten... also war die obige Formel nicht erfüllt.


Anmelden zum Antworten