Seid ihr durchschnittlich?
-
- Ich stehe gegen 08:00 Uhr auf
- kurzen Weg zu Fuss durch die City, zwischendurch an der Strasse fruehstuecken
- gegen 09:00 Arbeitsbeginn
- 13:00 Mittagessen
- 17:00 nen kleines Bier 0.6 Liter
- 23:30 endlich Feierabend.
- Zurueck in die WohnungLanger Tag, dafuer aber auch nur 7 Tage pro Woche.
Ich denke mal, ich bin kein Durchschnitt. Achja ich suche noch einen Praktikanten, hier muss mal wieder sauber gemacht werden.
Ivo
-
Mr Evil schrieb:
Elektronix schrieb:
- bin zur Arbeit motiviert, aber verberge es gut (überdurchschnittlich schlau)
du bist auf arbeit motiviert aber verbergst es ? also kollegen und co kg denken du waerst unmotiviert ? na ob das soo schlau ist #gg
überdruchschnittlich widersprüchlich... :p
Schon die Römer wußten: "Nur keinen Eifer zeigen in der Armee, das bringt bloß Scherereien. Selbst, wenn man Dinge weiß- pssst, und Maul halten."
(Legionär Gaius Faulus in "Asterix und der Arvernerschild")
-
najoo - ich fuer meinen teil betrachte die arbeit nicht wie eine armee oder sonstiges {o;
-
Omg, ich habe die Anfaenge davon nach den Simpsons tatsaechlich auch gesehen, was mich dazu veranlasst hat, den Kasten umgehend auszuschalten.
Wie heisst es so schoen: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefaelscht hast. Und bei Statistiken unseres aller Lieblings-Praekariats-Lagerfeuerersatz-Sender mit Umfragen zum Thema "Wie oft und frueh juckeln DEUTSCHE Jongens und Madels" oder einfach "Titten" gilt das besonders. Von daher: So interessant wie gar nicht.
-
Den Durchschnittsbürger, auch bekannt als Otto Normalverbraucher, gibt es nicht, er ist ein theoretisches Konstrukt.
Es soll aber Leute geben, die sich bemühen dem Durchschnittsbürger möglichst nahe zu kommen, das gibt ihnen wohl ein Gefühl von Normalität.
-
Hallo,
dann mal ich...
- Aufstehen tue ich zwischen 8 und 13 Uhr. In der vorlesungsfreien Zeit eher 12-13, beim Arbeiten eher 9, bei frühen Vorlesungen halt auch mal um 7 (wenn sie wichtig sind
).
- Zur Uni brauche ich ca. 15 Minuten (Straba + kurzer Fußweg, je nach Hörsaal), zur Arbeit auch etwa 15 Minuten mit dem Auto- falls ich nicht von zu Hause aus arbeite.
- Kaffee trinke ich nicht regelmäßig. Koffein aber in anderer Form und ab und zu mal einen Tee.
- Arbeiten und Uni zusammen mit allem, was dazu gehört, kommt im Schnitt über alle Werktage (Mo-Fr) verteilt wohl so auf 8-10 Stunden.
- Davon der absolute Großteil am PC, und der Rest am Schreibtisch mit der Tastatur in Reichweite.
- Schlafen gehen, zwischen 1 und 7, in der Regel kommen dann so 3-10 Stunden Schlaf heraus, mit dem Median bei 6-7.
- Zahncreme kA, ich putze zweimal täglich (in der Regel).
- Was ist das mit den 40 Tonnen? Geht's da um CO2?
- Motiviert bin ich (tageszeitabhängig), sonst hätte das Studium und der ganze Rest keinen Sinn.
- "seit" verwende ich nur, wenn es auch korrekt ist.Viele Grüße
ChrisM
-
ChrisM schrieb:
- Arbeiten und Uni zusammen mit allem, was dazu gehört, kommt im Schnitt über alle Werktage (Mo-Fr) verteilt wohl so auf 8-10 Stunden.
Wow, 10 Stunden/Woche für beides zusammen
Unterdurchschnittlich viel.
Jemand, der weder studieren noch Geld verdienen muß.- kein Wunder, daß die Unis Studiengebühren wollen
.
-
Elektronix schrieb:
ChrisM schrieb:
- Arbeiten und Uni zusammen mit allem, was dazu gehört, kommt im Schnitt über alle Werktage (Mo-Fr) verteilt wohl so auf 8-10 Stunden.
Wow, 10 Stunden/Woche für beides zusammen
.
Vermutlich wohl eher pro Tag, und er wird wohl nicht grad 40h/Woche arbeiten.
-
Hi,
@Elektronix: Die 10 Stunden beziehen sich natürlich auf das Jahr, also 1,6 Minuten Aktivität pro Tag. Warum gibt's hier eigentlich keinen Wallbang-Smilie?
Viele Grüße
Chris
-
Nobuo T schrieb:
Omg, ich habe die Anfaenge davon nach den Simpsons tatsaechlich auch gesehen, was mich dazu veranlasst hat, den Kasten umgehend auszuschalten.
Ging mir genau so. Vor allem finde ich das Getue, jede Unwichtigkeit gleich als Mythos darzustellen und den Versuch, mit den Special Effects so unheimlich wie möglich zu wirken, ziemlich lächerlich. Man hat auch nicht selten das Gefühl, sie hätten schon alle guten Themen verbraucht.
-
Nexus schrieb:
Nobuo T schrieb:
Omg, ich habe die Anfaenge davon nach den Simpsons tatsaechlich auch gesehen, was mich dazu veranlasst hat, den Kasten umgehend auszuschalten.
Ging mir genau so. Vor allem finde ich das Getue, jede Unwichtigkeit gleich als Mythos darzustellen und den Versuch, mit den Special Effects so unheimlich wie möglich zu wirken, ziemlich lächerlich. Man hat auch nicht selten das Gefühl, sie hätten schon alle guten Themen verbraucht.
Außerdem läuft gleichzeitig Kulturzeit, das kann man sich wenigsten ohne Gehirnkrämpfe ansehen.
Es gibt ja tatsächlich nicht wenige Leute, die glauben, daß sie sich mit Galileo bilden könnten. Naja, bei denen stimmt das vielleicht sogar, ich halte die Sendung für Verdummung.
-
- Ich stehe um 14 Uhr auf
- Mache den Rest des Tages was ich will=> Studentenleben ftw
Fincki schrieb:
Naja, bei denen stimmt das vielleicht sogar, ich halte die Sendung für Verdummung.
95% des Fernsehprogramms ist ein Haufen Scheisse. Wenn man einigermaßen intelligent ist kommen die Privatsender mit ihrem berechnend primitiven Programm und dem Werbeterror eh nicht mehr in Frage.
-
<Outing>
Ich bin definitiv nicht so wie die anderen kleinen Jungs!
Ob besser oder schlechter, sei mal dahin gestellt.
Aber ich bin definitiv anders:"Ex te nosce alios." (Aus Dich (heraus) erkenne die Anderen)
oder
"Nosce te ipsum"- (Er)kenne Dich selbst (oder auch 'temet nosce' aus Matrix I auf einer Holztafel in der Küche des Orakels stehend)
Selbsterklärte Schwächen:
- fürchterlicher Exzentriker
- Provokateur der Konservativen und Narren, manchmal sogar ein richtiger Arsch
- nicht sehr genau und präzise am Anfang (fehlerbelastete Ergebnisse)
- manchmal schlammpig
- manchmal auch stinkfaul
- manchmal auch kaum entschlußfreudig
- nicht gerade der sozial besonders aktive Typ (für mich sind die meisten Feten und Feiern Stress, Freunde treffen ist meistens Stress, sonstige soziale Massenverantstaltungen sind für mich Stress. Ausnahme ist nur meine Freundin.)
- nicht besonders einfühlsam (Viele nennen mich auch den Vulkanier).
- Für Non-Smarties der Langweiler schlechthin.Selbsterklärte Stärken:
- Briliant - wenn es darum geht große Zusammenhänge zu analysieren und zu verarbeiten.
- Außergewöhnliche Fähigkeiten Menschen zu durchschauen und einzuschätzen.
- Non-Konformist - und ekeligerweise auch noch offen und ehrlich.
- Extrem selbstbewußt, manchmal sogar größenwahnsinnig
- Extrem ausgebildete Auffassungsgabe.
- Super-rational (nie geraucht, keine Tatoos, keine Piercings, keine dreiste Haarfärbung oder Design, keine aufwendige Kleidung, kein Bild oder Schnickschnack in der Wohnung, nie Bild Zeitung gelesen, kein TV etc)
- Ultra-effizient (dreimal händisch das Gleiche machen ist für mich Horror)
- Erfolgsorientiert.
- Gutes Durchsetzungsvermögen
- Fordernd gegenüber Alles und Jedem.
- Der Fortschrittsmacher schlecht hin!Ich bin eigentlich in meinen ganzen Umfeld berühmt dafür, dass ich von einem Extrem in das Andere falle.
Wie sagt sogar meine eigene Mutter: "Du bist eine extrem seltene Blume!"
</Outing>
-
- verblase ca. 20 Tonnen CO2 (überdurchschnittlich wenig, weil ich kein Auto habe)
Das ist viel (pro Jahr: US-Bürger-Niveau)! Da hast Du dich irgendwo verrechnet. Deutscher ca. 10 t/a CO2.
Ansonsten: I want to keep a certain degree of secrecy.
-
nie Bild Zeitung gelesen
Unglaubhaft. Jeder liest diese Zeitung unwillkürlich (kiosk, tankstelle, arbeitsplatz, urlaub, ...). Daher ist auch der Rest unglaubhaft?!
-
Erhard Henkes schrieb:
nie Bild Zeitung gelesen
Unglaubhaft. Jeder liest diese Zeitung unwillkürlich (kiosk, tankstelle, arbeitsplatz, urlaub, ...). Daher ist auch der Rest unglaubhaft?!
Ich glaube nicht, dass man das unfreiwillige Überfliegen einen Schlagzeile als Lesen der Zeitung bezeichnen kann. Ist zu mindestens spitzfindig.
Und natürlich ist es unglaubhaft, sonst wäre es auch durchschnittlich!
-
rostige Ganzkörperklemme schrieb:
- Wir stehen um 6:23 Uhr auf
- Wir fahren ~40 Minuten 23 (?) Kilometer zur Arbeit - und zurück
- Wir trinken auf der Arbeit 3 Tassen Kaffee - sowohl Mann als auch Frau
- Wir arbeiten 8:35 Stunden ...
- ... die meisten vor dem PC ...
- ... und gehen um 22:0X Uhr pennen ...
- ... was etwa 480 Minuten (8 Stunden) dauert
- Wir nutzen 0,6XX Gramm Zahncrème und putzen 2x täglich ...
- ... um ingesamt 40 Tonnen jährlich zu verblasen
- nur 12% der Deutschen sind zu ihrer Arbeit motiviert - klar, dass alles vor die Hunde geht!Ich:
- Stehe zwischen 8 und 9 Uhr auf.
- Fahre ~10 Minuten mit dem Fahrrad zur Arbeit.
- Trinke so gut wie nie Kaffee.
- Arbeite zwischen 8 und 10 Stunden. Etwa 30% der Zeit am PC.
- Gehe etwa um 1:00 schlafen.
- Putze 2 mal täglich die Zähne.
- Bin meistens motiviert.Prof84 schrieb:
<Outing>
Wie sagt sogar meine eigene Mutter: "Du bist eine extrem seltene Blume!"
</Outing>Bist Du dir sicher? Hat sie nicht vielleicht "extrem armes Würstchen" gesagt?
-
Andromeda schrieb:
Bist Du dir sicher? Hat sie nicht vielleicht "extrem armes Würstchen" gesagt?
Ja! und Nein!
-
rostige Ganzkörperklemme schrieb:
- Wir stehen um 6:23 Uhr auf
- Wir fahren ~40 Minuten 23 (?) Kilometer zur Arbeit - und zurück
- Wir trinken auf der Arbeit 3 Tassen Kaffee - sowohl Mann als auch Frau
- Wir arbeiten 8:35 Stunden ...
- ... die meisten vor dem PC ...
- ... und gehen um 22:0X Uhr pennen ...
- ... was etwa 480 Minuten (8 Stunden) dauert
- Wir nutzen 0,6XX Gramm Zahncrème und putzen 2x täglich ...
- ... um ingesamt 40 Tonnen jährlich zu verblasen
- nur 12% der Deutschen sind zu ihrer Arbeit motiviert - klar, dass alles vor die Hunde geht!Ich:
- Stehe um 6:15 auf (aber nur unter der Woche!) - passt
- Fahre ~20 Minuten mit der Ubahn ca. 5-6km zur Arbeit
- Trinke auf jeden Fall mehr als nur 3 Kaffee am Tag
- Arbeite zwischen 6 und 9 Stunden, davon 90% am PC (Rest am Küchentisch -> Kaffee geht auf Arbeitszeit).
- Gehe irgendwann zwischen 21:00 und 0:30 schlafen je na Laune und Müdigkeit.
- Putze 2 mal täglich die Zähne.
- Bin meistens motiviert.
-
Warum sind hier alle derart exhibitionistisch? Das ist doch irgendwo nicht mehr normal.