Einstiegsprogramm mit programmers notepad 2



  • Ich programmiere zurzeit an einem qfix Roboter mit c++.
    Nun würde ich gerne auch mal ein "richtiges" programm schreiben, es soll beispielsweise fragen wie alt ich bin, und wenn ich ne zahl eingebe, dann sagen: "schön".
    Ich benutze zur zeit das programmers notepad 2
    Jedoch hab ich dazu folgende fragen:

    1. Unter was muss ich den quelltext, den ich schreibe abspeichern?
    ---bei meinem roboter text konnte ich es unter *.cc abspeichern.

    2. Wie compilier ich den quelltext?
    ---bei meinem roboter text, musste ich einfach F5 drücken und dann wurde der text compiliert.

    3. Welche dateien sollte ich/muss ich einbinden?
    ---bei meinem roboter text musste ich lediglich #include "Soccerboard.h" und #include "LCD.h" schreiben.

    Ich wäre echt super dankbar wenn mir jemand helfen könnte!!!
    Ich hab bereits ganz google durchforstet, aber bisher hab ich immernoch keine ahnung.
    vielleichtt könnte jemand ja sogar n kleinen quelltext schreiben, und dazu noch sagen wie ich das abspeichern muss, und wie ich dann das programm aufrufen kann!?

    Vielen dank an alle die sich meinen text wenigstens durchgelesen haben 😃
    und noch viel mehr dank, an alle die versuchen mir weiterzuhelfen 🙂
    grüße
    flip R.



  • Ich würde dir mal ein Anfänger C++ Tutorial empfehlen:
    http://tutorial.schornboeck.net/inhalt.htm

    Da solltest du den Einstieg schon finden. Und falls du C++ an sich auch noch nicht so kannst, würde ich eher ein Buch empfehlen, da die im Normalfall aktueller und vollständiger sind, als Tutorials. (Schau mal im FAQ für gute Bücher..).



  • nimm Visual Studio, gibts kostenlos

    #include <iostream>
    int main()
    {
       std::cout<<"Alda, wie ald bist du?";
       int alter;
       std::cin>>alter;
       std::cout<<"schön";
    }
    


  • rüdisucks schrieb:

    nimm Visual Studio, gibts kostenlos

    #include <iostream>
    int main()
    {
       std::cout<<"Alda, wie ald bist du?";
       int alter;
       std::cin>>alter;
       std::cout<<"schön";
    }
    

    Ja und dann wirst du von Microsoft gebunden und geknechtet und kannst nicht mehr von Visual Studio entkommen, denn genau dazu wurde es gemacht.

    Nimm lieber Eclipse mit C++ Erweiterung.
    Als C++ Compiler nimmst du den GCC, den gibt's im MinGW Paket.



  • Um sie zu knechten schrieb:

    Ja und dann wirst du von Microsoft gebunden und geknechtet und kannst nicht mehr von Visual Studio entkommen, denn genau dazu wurde es gemacht.

    Genau. Dann wirst du jahrelang gefoltert wegen eines Geheimnisses, das du nicht weisst und anschliessend richten sie dich hin. So wird es wohl sein...



  • danke schonmal für eure hilfe 🙂
    Bevor ich mir nun einen anderen Compiler downloade, wollte ich euch jedoch nochmal fragen, ob ihr denn nicht wisst, wie ich das mit dem "Programmers Notepad 2" hinbekomme?
    Den hab ich kostenlos wegen schulischer zwecke auf http://qfix-shop.de/cgi/websale6.cgi?Ctx=%7bver%2f6%2fver%7d%7bst%2f3ec%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2fqfixshop%2fs%7d%7bl%2fDeutsch%2fl%7d%7bsid%2fbce41cb95a6aae12516e7459daccf273%2fsid%7d%7bmd5%2fb8072b226deea9df3d4bdc557fdd9712%2fmd5%7d&act=load_tpl&tpl=downloads.html
    heruntergeladen. (macht übrigens echt spaß so nen roboter linien hinterherfahren zu lassen etc.)

    Also fals jemand entweder schon weis, wie man mit dem arbeitet, oder ganz viel zeit hat und sich damit beschäftigt, wär es super nett wenn ihr mir kurz ne einweisung auf die oben formulierten fragen gebt!

    vielen dank nochmals an alle die mit schon geholfen haben, und mir noch helfen werden 🙂



  • Als erstes brauchst du einen Compiler *Edit:(Programmers Notepad ist nur ein Editor)*.

    Der gcc ist unter cygwin und mingw enthalten.

    Wenn du eins der beiden installiert hast (cygwin oder mingw einfach googlen, dann solltest du die Pakete finden), trägst du den Pfad zum Paket in deine PATH Variable ein (in der Systemsteuerung).

    Im Programmer's Notepad auf Tools->Options->Tools gehen und als Scheme C/C++ auswählen.

    Mit Add ein neues Tool hinzufügen:

    Name:       buildFile
    Command:    g++
    Folder:     %d
    Parameters: -o %n %f
    Shortcut:   F5
    

    Dass ist ein absolutes Minimalbeispiel... Damit kannst du dann, wenn du deinen Quelltext unter *.cpp gespeichert hast compilieren. Die Exe liegt im Ordner deines Quelltextes...



  • Vielen dank tobias!!
    hab mir jetzt die MinGw 5.4.1 Datei bei sourceforge.net runtergeladen.
    Ich hab jedoch noch probleme mit diesem installer: 😞
    ich hab im MinGw.exe unter current->g++ runtergeladen. Doch weis ich nicht ob das jetzt der compiler ist, und wenn ja wie öffne ich den. Wenn nein, was muss ich downloaden???

    bitte habt verständnis mit meiner unwissenheit!!!
    Aber jeder fängt mal an...
    Ich weis ihr habts schwer mit mir!!!!

    gruß flip 😉



  • Hättest du dir die kostenlose Entwicklungsumgebung "Microsoft Visual Studio Express C++" heruntergeladen/installiert, dann müsstest du dich nicht mit dem installieren/konfigurieren der Einzelteile (Editor, Compiler, usw.) herumschlagen, sondern könntest dich stattdessen auf dein Ziel konzentrieren, nämlich programmieren lernen.
    🙄



  • Da hat Redhead recht. Wenn du dich einmal ein wenig mit Programmieren auskennst, kannst du immernoch eine andere IDE / Compiler suchen, den du halt speziell einrichten musst. Aber am Anfang lohnt sich der Aufwand nicht.



  • So...hab euren rat befolgt und Visual C++ 2005 Express v8.0 heruntergeladen...
    jedoch hab ich auf meinem rechner noch windows Me, deshalb kommt wenn ich die datei öffnen will, das ich ein neueres windows benötige 😞

    Waaahh!!! 😕



  • Besorg dir ein aktuelles OS, wie WinXP. ME wird von MS schon lange nicht mehr unterstützt.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Phoemuex aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Hallo flip R.

    Hier ist beschrieben wie du MinGW installierst.

    Danach trägst du die Komponenten so beim Programmers Notepad ein, wie ich schon geschrieben habe.

    Gruß
    Tobi



  • So...jetzt hab ich nurnoch n problem mit der Path-variable...

    Ich hab zuerst nach der datei Autoexec.bat gesucht, und auch 2 gefunden, doch in keine der dateien kann ich etwas reinschreiben!

    Dann hab bin ich auf ne seite gestoßen in der steht, dass man bei Windows Me unter Start<programme<zuberhör<systemprogramme<systeminformationen gehen muss, und dort unter Softwareumgebung<Umgebungsvariablen gehen muss...

    Dort fand ich dann auch den Path...doch lässt er sich nicht ändern!!!

    Hatt jemand noch ne ahnung von Windows Me????

    vielen dank nochmals für eure hilfe!



  • Hat wirklich KEINER mehr ahnung von Windows Me??
    Is there anybody who has an idea how to change path variable in Windows Me???

    Vielen Dank
    Thanks a lot



  • flip R. schrieb:

    Hat wirklich KEINER mehr ahnung von Windows Me??

    Mit Windows ME (MüllEimer) brauchte ich mich zum Glück nicht beschäftigen, es gab bislang nach meiner Erfahrung kaum ein schlechteres Windows (Bis auf vielleicht die Vorgänger von Windows 3.11 for Workgroups)... Aber die Klagelieder derer die es Verwendet haben, kenne ich zu genüge.

    cu André
    P.S: Ich nehme aber mal an, Systemsteuerung/System/Umgebungsvariablen und dort PATH ergänzen, ggf. einmal neu starten.



  • Weißt du nicht was du in deine autoexec.bat
    reinschreiben sollst, oder ist die schreibgeschützt?

    Die Ändererungen in der Autoexec werden erst nach
    einem Neustart aktiv.

    Kannst aber auch ein Batch-Datei mit ähnlichem
    Inhalt erstellen:

    SET PATH=C:\mingw\include;%PATH%
    
    C:\myeditor.EXE
    

    Nennst du dann z.b. start.bat - kannst du
    zwar auch in die autoexec.bat schreiben -
    ist aber auf Dauer nicht ideal 😉

    Das musst du an deinen PC anpassen ⚠
    Bei einigen Compiler-Packeten musst du auch noch
    die Pfade zu den Includes und Libs eintragen ⚠
    Statt myeditor trägst du den ein, den du hast.

    Hab kein ME und es können je nach Mircosoft-Betriebssystem
    kleine Korrekturen erforderlich sein. Sollte aber in groben
    Zügen unter allen von DOS 3.x bis 6.22 sowie unter Win95 bis
    min. W2k laufen - wahrscheinlich auch noch unter Xp oder Vista.

    MfG f.-th.


Anmelden zum Antworten