ARD,ZDF, etc und die Wahrheit



  • Es ist eben nicht egal. Schließlich ging es doch um Deutschland, um deutsche Gesetze, um deutsche Spieler... und da hilft es nichts, auf irgendwelche selten verwendeten Modifikationen hinzuweisen etc.

    Ach ja, "öffentlich" bedeutet für Juristen leider was anderes als sich hier die meisten vorstellen, insofern ist die Verbindung von "öffentlich" zur "Öffentlichkeit" nicht existent.



  • Gähn, das Video hat soooo nen Bart.
    Und wenn man sich anschaut welchen Müll die Privatsender täglich senden, dann dürften sich die ÖR jeden Tag so eine Sendung leisten und hätte noch immer wesentlich mehr Niveau.



  • Elektronix schrieb:

    Das hier hat nichts mit Manipulation zu tun, sondern schlicht mit miserabler Recherche. Davor sind leider auf die ÖR nicht gefeit.

    Nene, so ist das ja nicht:
    Es wurde ja ein Brief an Redaktion oder Intendant(en) geschrieben, in dem darauf hingewiesen wurde, dass durch das (Um)Schneiden des Berichtes eine, nicht der Realität entsprechende, Situation kreiert wurde, die einen negativer Eindruck vermittelt.
    Die der ÖR Reaktion darauf war, dass das in dem Geschäft so üblich sei.

    Das ist das eigentlich Traurige an der Sache. Man schmückt sich mit Seriösität und einer Objektive Darstellung der Themen, unabhängig von irgendwelchen (äußeren und inneren) Einflüssen, steht aber letztlich keinesfalls besser da, als die private Konkurenz.
    Von Polit-, Religions- und Wirtschafsbonzen in den Aufsichtsräten mal ganz abgesehen. Aber das wurde hier ja schon oft genug diskutiert.



  • Hehe ... sehr gutes Video, da sieht man richtig wie dreist sich die ÖRs ihre Nachrichten zusammenlügen. Aber wen wundert das .. die ÖRs senden ja fast ausschließlich Mist. In den Privaten gab es so eine schlechte Berichterstattung übrigens nicht!



  • dust schrieb:

    Aber wen wundert das .. die ÖRs senden ja fast ausschließlich Mist. In den Privaten gab es so eine schlechte Berichterstattung übrigens nicht!

    Ich glaube du hast eindeutig die Ironie-Tags vergessen. Ich werde beileibe die ÖR nicht verteidigen, aber die Privaten nehmen es auch nicht sonderlich genau mit der Wahrheit (Ich vertraue da sogar noch den ÖR mehr, weiß aber das man auch dort nicht alles was man sieht als Wahr ansehen kann).

    Dies sind Teilgründe warum ich schon seit Jahren kein Fernseher/Radio habe. Die Informationen im Netz sind auch nicht immer richtig, man hat hier aber einfach mehr Möglichkeiten um eine Nachricht einigermaßen verifizieren zu können.

    cu André



  • asc schrieb:

    Dies sind Teilgründe warum ich schon seit Jahren kein Fernseher/Radio habe.é

    Das waren auch für mich die Gründe weshalb ich Fernsehen vor über einem Jahr aufgegeben habe.

    Hatte dann 6 Wochen kein Internet mehr (bis letzten Freitag) und habe deshalb mal wieder Nachrichten
    und einige Info-Sendungen geschaut. Ich muss sagen ich war schockiert über die Qualität mancher Berichte.
    (Eigentlich über jeden Bericht von dessen Thema ich etwas Ahnung hatte)

    Ich stell mir gerade die Frage:
    Hat das Fernsehen im Allgemeinen und die öffentlich Rechtlichen
    im Speziellen so stark nachgelassen oder habe ich das früher einfach nicht bemerkt?



  • Storm.Xapek.de schrieb:

    im Speziellen so stark nachgelassen oder habe ich das früher einfach nicht bemerkt?

    Die Raubkopierer und YouTube sind schuld. Dadurch haben die Fernsehersender weniger Zuschauer und haben somit weniger Geld. Dadurch sinkt nunmal die Quallitaet. Was erwartets du denn, wenn jeder kostenlos auf torrent.com und youtube.com sich Videos und Filme anschauen kann?



  • Storm.Xapek.de schrieb:

    Hat das Fernsehen im Allgemeinen und die öffentlich Rechtlichen im Speziellen so stark nachgelassen oder habe ich das früher einfach nicht bemerkt?

    Wieso nachgelassen? Sie bilden das ab was die Produzenten meinen, das es die Mehrheit interessiert. Dieter Bohlen, Bildzeitung und Co sind erfolgreich - daher wird das Programm angepasst.

    Ich kann nur ein grobe Meinung abbilden, da ich nur sehr unregelmäßig die Möglichkeit habe in eine Fernsehzeitschrift zu schauen. Ich habe danach den Eindruck, das die ÖR durchaus noch sinnvolles produzieren, dies aber immer in den Nebenzeiten oder in Regionalen oder anderen empfangsbegrenzten Spartenkanälen kommt.

    cu André



  • ⚠ ich bin killerspiele spieler 🙂



  • Das ist falsch. Die ÖR haben mehr Geld als zuvor.
    Mehr als die Privaten.
    Da kann man schon eine Richtige Berichterstattung verlangen.
    Wenn die sagen das es üblich ist dann sage ich. Es ist üblich sich durch Werbung zu finanzieren. Warum machen die das nicht. Weil man dann den ganzen Apparat, Ex-Politiker, etc. nicht mehr unterbringt.
    Mich kotzt das einfach an.
    Den ÖR kann es egal sein wie viele die Sendung sehen. Dies ist ja auch der Auftrag. Da kann man richtige Berichterstattung verlangen auch wenn es dann nicht viele sehen weil es eben keine Schlagzeile ist.
    Man kann natürlich auf die Privaten schimpfen. Man muss aber auch sehen das diese nur von Werbung leben. Wenn die den ganzen Tag "Das Brot" zeigen werden sie keine Werbeeinnahmen haben und somit bald nicht mehr existieren. Der Großteil möchte eben Schlagzeilen sehen.
    Ich sehe aber nicht ein das die ÖR da auch mitspielen.



  • Unix-Tom schrieb:

    Das ist falsch. Die ÖR haben mehr Geld als zuvor.
    Mehr als die Privaten.
    Da kann man schon eine Richtige Berichterstattung verlangen.
    Wenn die sagen das es üblich ist dann sage ich. Es ist üblich sich durch Werbung zu finanzieren. Warum machen die das nicht. Weil man dann den ganzen Apparat, Ex-Politiker, etc. nicht mehr unterbringt.
    Mich kotzt das einfach an.
    Den ÖR kann es egal sein wie viele die Sendung sehen. Dies ist ja auch der Auftrag. Da kann man richtige Berichterstattung verlangen auch wenn es dann nicht viele sehen weil es eben keine Schlagzeile ist.
    Man kann natürlich auf die Privaten schimpfen. Man muss aber auch sehen das diese nur von Werbung leben. Wenn die den ganzen Tag "Das Brot" zeigen werden sie keine Werbeeinnahmen haben und somit bald nicht mehr existieren. Der Großteil möchte eben Schlagzeilen sehen.
    Ich sehe aber nicht ein das die ÖR da auch mitspielen.

    Tja, ist aber so. Die ÖR stehen genauso unter dem Quotendruck wie die Privaten. Da werden auch Formate schnell eingestellt, wenn sie nicht gut laufen (neulich z.B. diese Bruce Stylingshow). Dass sich mittlerweile alles (vor allem die Qualität) der Quote unterordnen muss sieht man, wenn man wie ich regelmäßig auf quotenmeter.de die Artikel liest.
    Die ÖR haben eine gewisse Sonderstellung, weil ihre Zielgruppe recht hoch ist. Anhand von diesen 2 Punkten (Quotengeilheit und höheres Zielgruppenalter) kann man dann schnell verstehen, wieso solche Sendungen wie der Killerspiele-Bericht ausgestrahlt werden. Die Zielgruppe dieser Magazine sind eben NICHT die Zocker, sondern eine Generation, für das oft etwas befremdliches ist und demensprechend gestaltet man den Bericht so, dass er ihnen gefällt (das die Zuseher sich bestätigt fühlen, nicht umschalten, das Format positiv in Erinnerung behalten usw.). Überspitzt könnte man sagen, dass ist eben die Wahrheit aus der Sicht der Zielgruppe.
    Dennoch finde ich den Thread blöd, denn insgesamt finde ich die Arbeit der ÖR noch ziemlich gut (die meisten Politmagazine und was die alles haben mit Polylux, TTT etc.). Fairerweise müsste man für jeden Beschwerde-Thread über die ÖR 10 Beschwerde-Threads über die Werbeterror-Paris-Hilton-Jamba-Celebrity-Scheisse-Privatsender aufmachen...



  • @asc: Nixda Ironie. Das war ein Fakt! Die Privaten haben DEFINITIV keinen Müll über Gewaltspiele gebracht. Fertig!



  • dust schrieb:

    @asc: Nixda Ironie. Das war ein Fakt! Die Privaten haben DEFINITIV keinen Müll über Gewaltspiele gebracht. Fertig!

    Und sie haben niemals Satanismus mit Rollenspiel vermengt etc. um eine Story zu bekommen... Sie stellen auch niemals irgendwelche Szenen etc...

    Manche glauben auch noch an den Weihnachtsmann.

    cu André



  • dust schrieb:

    @asc: Nixda Ironie. Das war ein Fakt! Die Privaten haben DEFINITIV keinen Müll über Gewaltspiele gebracht. Fertig!

    Meinst du, dass du eine solche Sendung einfach nicht gesehen hast, oder dass du mit deren Meinung übereinstimmst und das somit kein Müll ist? Denn zumindest auf Pro7 (taff) habe ich solchen Müll schon gesehen.



  • this->that schrieb:

    Tja, ist aber so. Die ÖR stehen genauso unter dem Quotendruck wie die Privaten. Da werden auch Formate schnell eingestellt, wenn sie nicht gut laufen (neulich z.B. diese Bruce Stylingshow). Dass sich mittlerweile alles (vor allem die Qualität) der Quote unterordnen muss sieht man, wenn man wie ich regelmäßig auf quotenmeter.de die Artikel liest.

    Deswegen sehe ich nicht ein wieso man GEZ bezahlt und so mache ich es nicht. Obwohl hier ein Radio, TV und 3 Computer rumstehen. Ich verstehe nicht, wieso die ÖR irgendwas mit Quoten zu tun haben sollen. Die kasieren doch die GEZ ein, egal ob 10 oder 1 Million Zuschauer ihre Sendungen anschauen. Welchen Sinn haben bitte die ÖR ueberhaupt noch?



  • DEvent schrieb:

    Deswegen sehe ich nicht ein wieso man GEZ bezahlt und so mache ich es nicht. Obwohl hier ein Radio, TV und 3 Computer rumstehen.

    Held.

    Ich verstehe nicht, wieso die ÖR irgendwas mit Quoten zu tun haben sollen. Die kasieren doch die GEZ ein, egal ob 10 oder 1 Million Zuschauer ihre Sendungen anschauen.

    Würden die ÖRs nur noch Nischenprogramme machen, würden ihnen die Länder die Mittel streichen.



  • DEvent schrieb:

    Deswegen sehe ich nicht ein wieso man GEZ bezahlt und so mache ich es nicht. Obwohl hier ein Radio, TV und 3 Computer rumstehen.

    gegen ein gesetz verstossen weil man es nicht ein sieht ?



  • dust schrieb:

    @asc: Nixda Ironie. Das war ein Fakt! Die Privaten haben DEFINITIV keinen Müll über Gewaltspiele gebracht. Fertig!

    Man muss bestimmt nur tiefgenug graben, bei Planetopia oder SternTV, irgendwann findet man da schon was!
    Natürlich sind die ÖR da, äh, etwas mehr involviert, weil sie einfach schneller der Politik hinterher tanzen.

    Schau dir Frankreich an, Privatsender sind keine Garantie für politische Unabhängigkeit.



  • Falsche Diskussion: Es geht nicht um Nischenprogramme oder Blockbuster.
    Es geht um korrekte,richtige Berichterstattung.
    So ein Bericht ist Meinungsbildung und ist in meinem Augen nicht der Auftrag der ÖR.
    Sie sollen sich von privaten abheben denen es nur um Schlagzeilen geht.
    Dafür bekommen sie Zwangsgeld und dürfen auch noch Werbung machen.



  • dust schrieb:

    In den Privaten gab es so eine schlechte Berichterstattung übrigens nicht!

    Tatsächlich? Da erinnere ich doch mal an den Beitrag mit dem Jäger, der Katzen an Bäume band, um sie dann als angeblich wildernde Katzen vor laufender Kamera zu erschießen. Wurde ende der 90er Jahre von RTL ausgestrahlt. :p

    Und wie war das noch mit den Hitler-Tagebüchern. Aber ok, das war ja kein Fernsehen...


Anmelden zum Antworten