ARD,ZDF, etc und die Wahrheit



  • Das ist falsch. Die ÖR haben mehr Geld als zuvor.
    Mehr als die Privaten.
    Da kann man schon eine Richtige Berichterstattung verlangen.
    Wenn die sagen das es üblich ist dann sage ich. Es ist üblich sich durch Werbung zu finanzieren. Warum machen die das nicht. Weil man dann den ganzen Apparat, Ex-Politiker, etc. nicht mehr unterbringt.
    Mich kotzt das einfach an.
    Den ÖR kann es egal sein wie viele die Sendung sehen. Dies ist ja auch der Auftrag. Da kann man richtige Berichterstattung verlangen auch wenn es dann nicht viele sehen weil es eben keine Schlagzeile ist.
    Man kann natürlich auf die Privaten schimpfen. Man muss aber auch sehen das diese nur von Werbung leben. Wenn die den ganzen Tag "Das Brot" zeigen werden sie keine Werbeeinnahmen haben und somit bald nicht mehr existieren. Der Großteil möchte eben Schlagzeilen sehen.
    Ich sehe aber nicht ein das die ÖR da auch mitspielen.



  • Unix-Tom schrieb:

    Das ist falsch. Die ÖR haben mehr Geld als zuvor.
    Mehr als die Privaten.
    Da kann man schon eine Richtige Berichterstattung verlangen.
    Wenn die sagen das es üblich ist dann sage ich. Es ist üblich sich durch Werbung zu finanzieren. Warum machen die das nicht. Weil man dann den ganzen Apparat, Ex-Politiker, etc. nicht mehr unterbringt.
    Mich kotzt das einfach an.
    Den ÖR kann es egal sein wie viele die Sendung sehen. Dies ist ja auch der Auftrag. Da kann man richtige Berichterstattung verlangen auch wenn es dann nicht viele sehen weil es eben keine Schlagzeile ist.
    Man kann natürlich auf die Privaten schimpfen. Man muss aber auch sehen das diese nur von Werbung leben. Wenn die den ganzen Tag "Das Brot" zeigen werden sie keine Werbeeinnahmen haben und somit bald nicht mehr existieren. Der Großteil möchte eben Schlagzeilen sehen.
    Ich sehe aber nicht ein das die ÖR da auch mitspielen.

    Tja, ist aber so. Die ÖR stehen genauso unter dem Quotendruck wie die Privaten. Da werden auch Formate schnell eingestellt, wenn sie nicht gut laufen (neulich z.B. diese Bruce Stylingshow). Dass sich mittlerweile alles (vor allem die Qualität) der Quote unterordnen muss sieht man, wenn man wie ich regelmäßig auf quotenmeter.de die Artikel liest.
    Die ÖR haben eine gewisse Sonderstellung, weil ihre Zielgruppe recht hoch ist. Anhand von diesen 2 Punkten (Quotengeilheit und höheres Zielgruppenalter) kann man dann schnell verstehen, wieso solche Sendungen wie der Killerspiele-Bericht ausgestrahlt werden. Die Zielgruppe dieser Magazine sind eben NICHT die Zocker, sondern eine Generation, für das oft etwas befremdliches ist und demensprechend gestaltet man den Bericht so, dass er ihnen gefällt (das die Zuseher sich bestätigt fühlen, nicht umschalten, das Format positiv in Erinnerung behalten usw.). Überspitzt könnte man sagen, dass ist eben die Wahrheit aus der Sicht der Zielgruppe.
    Dennoch finde ich den Thread blöd, denn insgesamt finde ich die Arbeit der ÖR noch ziemlich gut (die meisten Politmagazine und was die alles haben mit Polylux, TTT etc.). Fairerweise müsste man für jeden Beschwerde-Thread über die ÖR 10 Beschwerde-Threads über die Werbeterror-Paris-Hilton-Jamba-Celebrity-Scheisse-Privatsender aufmachen...



  • @asc: Nixda Ironie. Das war ein Fakt! Die Privaten haben DEFINITIV keinen Müll über Gewaltspiele gebracht. Fertig!



  • dust schrieb:

    @asc: Nixda Ironie. Das war ein Fakt! Die Privaten haben DEFINITIV keinen Müll über Gewaltspiele gebracht. Fertig!

    Und sie haben niemals Satanismus mit Rollenspiel vermengt etc. um eine Story zu bekommen... Sie stellen auch niemals irgendwelche Szenen etc...

    Manche glauben auch noch an den Weihnachtsmann.

    cu André



  • dust schrieb:

    @asc: Nixda Ironie. Das war ein Fakt! Die Privaten haben DEFINITIV keinen Müll über Gewaltspiele gebracht. Fertig!

    Meinst du, dass du eine solche Sendung einfach nicht gesehen hast, oder dass du mit deren Meinung übereinstimmst und das somit kein Müll ist? Denn zumindest auf Pro7 (taff) habe ich solchen Müll schon gesehen.



  • this->that schrieb:

    Tja, ist aber so. Die ÖR stehen genauso unter dem Quotendruck wie die Privaten. Da werden auch Formate schnell eingestellt, wenn sie nicht gut laufen (neulich z.B. diese Bruce Stylingshow). Dass sich mittlerweile alles (vor allem die Qualität) der Quote unterordnen muss sieht man, wenn man wie ich regelmäßig auf quotenmeter.de die Artikel liest.

    Deswegen sehe ich nicht ein wieso man GEZ bezahlt und so mache ich es nicht. Obwohl hier ein Radio, TV und 3 Computer rumstehen. Ich verstehe nicht, wieso die ÖR irgendwas mit Quoten zu tun haben sollen. Die kasieren doch die GEZ ein, egal ob 10 oder 1 Million Zuschauer ihre Sendungen anschauen. Welchen Sinn haben bitte die ÖR ueberhaupt noch?



  • DEvent schrieb:

    Deswegen sehe ich nicht ein wieso man GEZ bezahlt und so mache ich es nicht. Obwohl hier ein Radio, TV und 3 Computer rumstehen.

    Held.

    Ich verstehe nicht, wieso die ÖR irgendwas mit Quoten zu tun haben sollen. Die kasieren doch die GEZ ein, egal ob 10 oder 1 Million Zuschauer ihre Sendungen anschauen.

    Würden die ÖRs nur noch Nischenprogramme machen, würden ihnen die Länder die Mittel streichen.



  • DEvent schrieb:

    Deswegen sehe ich nicht ein wieso man GEZ bezahlt und so mache ich es nicht. Obwohl hier ein Radio, TV und 3 Computer rumstehen.

    gegen ein gesetz verstossen weil man es nicht ein sieht ?



  • dust schrieb:

    @asc: Nixda Ironie. Das war ein Fakt! Die Privaten haben DEFINITIV keinen Müll über Gewaltspiele gebracht. Fertig!

    Man muss bestimmt nur tiefgenug graben, bei Planetopia oder SternTV, irgendwann findet man da schon was!
    Natürlich sind die ÖR da, äh, etwas mehr involviert, weil sie einfach schneller der Politik hinterher tanzen.

    Schau dir Frankreich an, Privatsender sind keine Garantie für politische Unabhängigkeit.



  • Falsche Diskussion: Es geht nicht um Nischenprogramme oder Blockbuster.
    Es geht um korrekte,richtige Berichterstattung.
    So ein Bericht ist Meinungsbildung und ist in meinem Augen nicht der Auftrag der ÖR.
    Sie sollen sich von privaten abheben denen es nur um Schlagzeilen geht.
    Dafür bekommen sie Zwangsgeld und dürfen auch noch Werbung machen.



  • dust schrieb:

    In den Privaten gab es so eine schlechte Berichterstattung übrigens nicht!

    Tatsächlich? Da erinnere ich doch mal an den Beitrag mit dem Jäger, der Katzen an Bäume band, um sie dann als angeblich wildernde Katzen vor laufender Kamera zu erschießen. Wurde ende der 90er Jahre von RTL ausgestrahlt. :p

    Und wie war das noch mit den Hitler-Tagebüchern. Aber ok, das war ja kein Fernsehen...



  • Mr Evil schrieb:

    DEvent schrieb:

    Deswegen sehe ich nicht ein wieso man GEZ bezahlt und so mache ich es nicht. Obwohl hier ein Radio, TV und 3 Computer rumstehen.

    gegen ein gesetz verstossen weil man es nicht ein sieht ?

    Gegen Gesetze werde ich immer verstosen, wenn sie keinen Sinn haben oder unmoralisch sind. Ich sehe keinerlei Bildungsprogramme auf ARD/ZDF. Was ich sehe sind falsche Berichterstattungen, Sport (vor allem Fussball) und irgendwelche komischen Filme.

    Schau dir doch mal das Programm an. Tagesschau, Rote Rosen, Sturm der Liebe, Seehund, Puma & Co.
    Seehundretter unterwegs
    Zoogeschichten , Brisant
    Boulevard-magazin , Verbotene Liebe
    Daily Soap,
    D 2008 , Die Bräuteschule 1958
    Die erste Tanzstunde
    Doku-Soap,
    D 2007 ,Das Quiz mit Jörg Pilawa
    Quizshow,

    und dann endlich, ab 21:00: Hart aber fair, Polittalk.

    Schau dir doch mal im Gegensatz dazu z.B. BBC an.

    So stelle ich mir echtes OR Fernsehen vor, fuer das ich gerne GEZ Bezahlen wuerde:
    Dokumentation, Information ueber Poliker, Politische Debatten, Nachrichten, Wetter, Kulturfilme (wie z.B. Schindlers Liste, Der Pianist, Die fabelhafte Welt der Amélie usw).

    Unix-Tom schrieb:

    Falsche Diskussion: Es geht nicht um Nischenprogramme oder Blockbuster.
    Es geht um korrekte,richtige Berichterstattung.
    So ein Bericht ist Meinungsbildung und ist in meinem Augen nicht der Auftrag der ÖR.
    Sie sollen sich von privaten abheben denen es nur um Schlagzeilen geht.
    Dafür bekommen sie Zwangsgeld und dürfen auch noch Werbung machen.

    Hast Recht, die ARD/ZDF sind doch eh nur noch politische Werkzeuge.



  • DEvent schrieb:

    Gegen Gesetze werde ich immer verstosen, wenn sie keinen Sinn haben oder unmoralisch sind.

    Soso. Wer entscheidet denn, was sinnlos oder unmoralisch ist? Du?

    Ich sehe keinerlei Bildungsprogramme auf ARD/ZDF. Was ich sehe sind falsche Berichterstattungen, Sport (vor allem Fussball) und irgendwelche komischen Filme.

    Naja, das alles hatten wir ja schon mal: Dann hast Du eine recht eingeenkte Wahrnehmung von den ÖR.



  • Elektronix schrieb:

    DEvent schrieb:

    Gegen Gesetze werde ich immer verstosen, wenn sie keinen Sinn haben oder unmoralisch sind.

    Soso. Wer entscheidet denn, was sinnlos oder unmoralisch ist? Du?

    Na ja, hast du denn noch nie gegen irgendein Gesetz verstoßen, weil es dir ungerecht oder einfach übertrieben vorkam? Bist du nie auf der Landstraße mal 80 statt 70 gefahren, weil weit und breit keiner war und man die Strecke eigentlich auch mit 120 hätte fahren können? Ich schließe mit DEvent an, Gesetze sind grundsätzlich, aber eben nicht alle. Und da Gesetze immer allgemeingültig verfasst sind, können sie kaum auf individuelle Bedürfnisse angepasst sein, und somit entstehen ständig Situationen, auf die ein Gesetz eben nicht mehr ganz passt. Das ganze System ist halt unzureichend, und man muss einfach gucken, wie man am besten damit klarkommt. Eie strikte Befolgung aller Gesetze um jeden Preis zählt für mich nicht zum Klarkommen...



  • Hallo,

    Elektronix schrieb:

    DEvent schrieb:

    Gegen Gesetze werde ich immer verstosen, wenn sie keinen Sinn haben oder unmoralisch sind.

    Soso. Wer entscheidet denn, was sinnlos oder unmoralisch ist? Du?

    das ist natürlich eine individuelle Entscheidung, die bezüglich der Sinnlosigkeit schwierig zu beantworten ist. Wenn aber ein Gesetz eklatant im Widerspruch zu Moral und Recht (Recht im Sinne von Gerechtigkeit, nicht im Sinne von Gesetz steht), dann ist es legitim- ja geradezu eine Pflicht- dieses Gesetz zu ignorieren, wenn keine Verfolgung zu befürchten ist.

    Viele Grüße
    Christian



  • phlox81 schrieb:

    Schau dir Frankreich an, Privatsender sind keine Garantie für politische Unabhängigkeit.

    Oder auch die USA. *hust* FOX News *hust*



  • ChrisM schrieb:

    Hallo,

    Elektronix schrieb:

    DEvent schrieb:

    Gegen Gesetze werde ich immer verstosen, wenn sie keinen Sinn haben oder unmoralisch sind.

    Soso. Wer entscheidet denn, was sinnlos oder unmoralisch ist? Du?

    das ist natürlich eine individuelle Entscheidung, die bezüglich der Sinnlosigkeit schwierig zu beantworten ist. Wenn aber ein Gesetz eklatant im Widerspruch zu Moral und Recht (Recht im Sinne von Gerechtigkeit, nicht im Sinne von Gesetz steht), dann ist es legitim- ja geradezu eine Pflicht- dieses Gesetz zu ignorieren, wenn keine Verfolgung zu befürchten ist.

    Viele Grüße
    Christian

    👍



  • Gesetze müssen nicht immer Rechtens sein.
    Siehe Kilometerpauschale.
    Wer sich an das Gesetz gehalten hat und sie nicht beantragt hat der hat nur das Problem.



  • Bei Taff war nix, das würde man bei youTube sicherlich finden, alles andere habe ich gesehen (Galileo z.Bsp.). Sicherlich ist dort auch nicht alles 100%ig richtig, die müssen es ja auch so bringen, dass es jeder versteht, aber die haben nicht versucht die "Killerspiele" in den Dreck zu ziehen, sondern waren einfach nur objektiv/haben besser recherchiert. Also bitte hört endlich auf von wegen ÖR > Private, bei dem Thema ganz klar nicht, und bei vielen anderen garantiert auch nicht.



  • dust schrieb:

    Bei Taff war nix, das würde man bei youTube sicherlich finden, alles andere habe ich gesehen (Galileo z.Bsp.). Sicherlich ist dort auch nicht alles 100%ig richtig, die müssen es ja auch so bringen, dass es jeder versteht, aber die haben nicht versucht die "Killerspiele" in den Dreck zu ziehen, sondern waren einfach nur objektiv/haben besser recherchiert. Also bitte hört endlich auf von wegen ÖR > Private, bei dem Thema ganz klar nicht, und bei vielen anderen garantiert auch nicht.

    Ich kann mich auch geirrt haben, vielleicht war es Gallileo, keine Ahnung. Aber erstens war das ein Bericht, in dem zum Thema Computerspiele-Sucht und Killerspiele absolute Extremfälle ausgesucht wurden, die ganz andere Probleme haben als Spiele. Es ist nicht repräsentativ, sich Leute 'rauszupicken, die dann Sätze loslassen wie "Menschen mit dem Flammenwerfer zu brutzeln ist zum Abschalten ganz toll!" (irgendsowas in der Art, nagelt mich nicht darauf fest 😉 ). Allein schon die Anmoderation war gewichtend. Der Knackpunkt ist ja gerade, dass ein allzu großer Bezug zur Realität imho gar nicht beim Spielen erzeugt wird. Und das man nicht gegen Menschen, sondern gegen dem Menschen optisch nachempfundene NPCs spielt. Ein Vergleich zur realen Gewalt ist da schon abartig. Menschen, bei denen diese Grenze im Kopf verschwimmt, haben aus ganz anderen Gründen einen an der Waffel. Auch muss man bedenken, dass jemand, der mit Spielen nix am Hut hat, und nun im Fernsehen einen Extrem-Zocker sieht, der täglich 8 Stunden WOW spielt, seine Eindrücke wahrscheinlich generell auf Zocker bezieht. Und das wird den Machern solcher Berichte bewusst sein. Und zweitens sollte das von mir kein Argument pro private Sender oder contra ÖR sein. Ehrlich gesagt mag ich die ÖR nicht besonders, bis auf wenige Ausnahmesendungen. An Nachrichten bin ich nicht im Mindesten interessiert, und Unterhaltung finde ich bei den Privaten in ansprechenderer Form.


Anmelden zum Antworten