Gutes Mathe für Informatiker-Buch?



  • Hallo,

    ich bin z.Zt. auf der Suche nach einem guten Mathe für Informatiker-Buch. Ich habe bis jetzt mit dem Hachenberger und dem Teschl gearbeitet und beide waren noch einen Tick zu oberflächlich. Ich suche etwas, das ein wenig mehr in die Tiefe geht, aber die Sachen trotzdem gut erklärt... Im Zweifelsfall lese ich es mir auch aus mehreren Büchern zusammen, dann wären mir auch einzelne Tipps recht...

    Ich bin im ersten Semester, sollte ich da noch dazusagen 😉

    Grüße,
    Michael



  • gut wäre sicher noch, für welchen mathematischen bereich..

    während einer studienzeit informatik durchläuft man ganz viele.. und jede uni hat eine andere reihenfolge.

    was kommt im ersten kurs bei euch thematisch dran?



  • Hallo,

    folgende Themen kamen unter anderem dran (und müssen von mir in den Weihnachtsferien eindeutig wiederholt werden...):
    - Aussagenlogische Verknüpfung
    - Mathematische Beweise
    - Mengen
    - Abbildungen
    - Relationen
    - Vollständige Induktion/Nat. Zahlen
    - "Elementare Zahlentheorie" (Teilbarkeit etc...)
    - Kombinatorik
    - ...

    Das läuft bei uns alles unter der Überschrift "Diskrete Mathematik", wenn mich nicht alles täuscht 😃

    Grüße,
    Michael



  • Hmm das ist echt total anders als das was wir machen ^^.
    Außerdem hamm wirs in Lineare Algebra und Höhere Mathematik (Analysis) unterteilt.. Unser Tutor schwört auf den Heuser http://www.amazon.de/gp/reader/3835101315/ref=sib_dp_pt#reader-page aber selber habich den noch nicht benutzt.. deckt wie gesagt auch nur die Analysis ab.

    MFG



  • downtimes schrieb:

    Hmm das ist echt total anders als das was wir machen ^^.
    Außerdem hamm wirs in Lineare Algebra und Höhere Mathematik (Analysis) unterteilt.. Unser Tutor schwört auf den Heuser http://www.amazon.de/gp/reader/3835101315/ref=sib_dp_pt#reader-page aber selber habich den noch nicht benutzt.. deckt wie gesagt auch nur die Analysis ab.

    MFG

    uni karlsruhe ?



  • joa aber denke das schießt hier gewaltig am Thema vorbei...
    MFG



  • das is doch das standardzeug was man immer in mathe1 bei informatik macht. abstrakte algebra, lineare algebra. ich hab dieses buch "lineare algebra" von beutelsspacher oder so, das ganz ok dafür



  • vdfvb schrieb:

    das is doch das standardzeug was man immer in mathe1 bei informatik macht. abstrakte algebra, lineare algebra. ich hab dieses buch "lineare algebra" von beutelsspacher oder so, das ganz ok dafür

    den fand ich auch ganz gut. für ne LA-Vorlesung eher nicht ausreichend tief im Stoff, dafür aber recht gut zu lesen. als vorbereitung auf was tiefergehendes auf jeden fall bestens geeignet.



  • Jester schrieb:

    vdfvb schrieb:

    das is doch das standardzeug was man immer in mathe1 bei informatik macht. abstrakte algebra, lineare algebra. ich hab dieses buch "lineare algebra" von beutelsspacher oder so, das ganz ok dafür

    den fand ich auch ganz gut. für ne LA-Vorlesung eher nicht ausreichend tief im Stoff, dafür aber recht gut zu lesen. als vorbereitung auf was tiefergehendes auf jeden fall bestens geeignet.

    Also für das erste Semester einer LA-Vorlesung (sind für gewöhnlich ja zwei-semestrig) finde ich den gut.

    Allerdings sollte man nicht nur ein Lehrbuch lesen, sondern verschiedene um möglichst viele Blinkwinkel und Herangehensweisen an ein Theme gesehen zu haben, das hilft einem beim Verständnis enorm.

    @XDVD, macht ihr im ersten Semester nur das aufgezählte? Also ziemlich genau das haben wir im ersten Semester Lineare Algebra gemacht. Leider kenne ich kein Buch das hier optimal geeignet wäre (außer unserem Skript, aber das ist nicht im freien Handel erhältlich).
    Falls ihr tatsächlich nur solche Grundlagen macht im ersten Semester kannst du dir ein Logik-Buch kaufen (finde How to prove it ganz gut) bzw. ein Buch über Mengenlehre (finde das von Oliver Deissen ganz gut). Zahlentheorie wirst du in beiden eher nicht finden, ebenso Kombinatorik.



  • ich verstehe Dich nicht ganz - einerseits willst Du einfache Grundlagen wiederholen:

    XDVD schrieb:

    - Aussagenlogische Verknüpfung
    - Mathematische Beweise
    - Mengen
    - Abbildungen
    - Relationen
    - Vollständige Induktion/Nat. Zahlen
    - "Elementare Zahlentheorie" (Teilbarkeit etc...)
    - Kombinatorik
    - ...

    andererseits verlangst Du:

    XDVD schrieb:

    Ich suche etwas, das ein wenig mehr in die Tiefe geht, aber die Sachen trotzdem gut erklärt...

    ja, was denn nun ? Willst Du Grundlagen wiederholen (Mengen, Abbildungen und Relationen ist Stoff für die ersten paar Stunden, wenn ich mich nicht täusche) oder willst Du in die Tiefe gehen ?

    Als Kompromiß kannst Du Dir vielleicht ansehen:

    O.Forster, Analysis I
    G.Fischer, Lineare Algebra I
    Schöning, Logik für Informatiker

    alles drei Bücher, die kurz und didaktisch (sehr) geschickt immer mit Blick auf das Wesentliche lehren, aber (schon vom Umfang her) nicht weiter "in die Tiefe gehen" als nötig, dazu gute Übungsaufgaben.

    Grüße


Anmelden zum Antworten