Bitte nennt mir einen FÄHIGEN Editor für PHP/HTML
-
scorcher24@arbyte schrieb:
Obwohl ich selbst den "joe" vorziehe...
der hat 'ne php-unterstützung? das wusste ich nicht.
topic: schon mal 'phase-5' probiert? das ist ein kostenloser html-editor. ich glaube der konnte das, bin mir aber nicht ganz sicher.
-
~fricky schrieb:
knivil schrieb:
Wie waers mit Vim.
ach nö... für was auch immer jemand einen editor braucht, und sei es noch so speziell, immer wird dieses fossil aus der unix-steinzeit erwähnt.
Alt ist nicht gleichbedeutend mit schlecht. Er kann wesentlich mehr als alle mir bekannten Editoren. Und einige Feature sucht man anderswo vergebens. Ich bin damit produktiver.
-
knivil schrieb:
Alt ist nicht gleichbedeutend mit schlecht.
das wollte ich damit auch nicht sagen.
knivil schrieb:
Ich bin damit produktiver.
wahrscheinlich liegst daran, mit welchem system 'man aufgewachsen ist'. wer schon immer mit unixoiden systemen rumfummelte, für den ist vi(m) das normalste auf der welt. aber der durchschnittliche, verwöhnte windows-user (wie ich z.b.), tut sich mit programmen, deren mächtigkeit hinter kryptischen tastenkürzeln verborgen ist, immer sehr schwer.
-
@RandomAccess85
Akzeptiere bitte meine Gewohnheiten.@PRIEST
Aptana, 133MB, ouch. Trotzdem probiert. Schafft es nicht...@Apollon
Visual Studio startet wenigstens in unter 0.5 Sekunden und ist sehr brauchbar.@~fricky
Genau. Kein Vim. Jo, Phase probiert. Kann's auch nicht...Und wieder nix
-
Heda, OP!
Such dir einen open source Editor und frickel dir deine Einrückung selber zurecht. Das wird ja wohl im Bereich des Möglichen liegen, wenn dir das so wichtig ist.
Nichts zu danken.
-
Das ist doch nicht produktiv.
Ich möchte einen Editor haben der das kann...
-
Frage6 schrieb:
Das ist doch nicht produktiv.
Deine 5-Jährige Suche nach einem richtigen Editor empfindest du aber als produktiver?
Jeder Editor/IDE hat irgendwo Macken und Dinge, welche einem nicht gefallen. Das ist mit jedem Produkt so. Man sucht sich schliesslich dieses am Ende aus, welches einem am meisten zusagt, sonst kommt man nirgendwo hin. Wenn man das nicht aktzeptieren kann, dann muss man sich wohl selber was zusammenbastelnGrüssli
-
Mehr als 2 Tage suche ich gerne.
Akzeptiert doch bitte dass ich einen anständigen Editor haben möchte.
Einrückungen... als ob das etwas Besonderes wäre...
-
^^schon 'scite' probiert?
-
Ich programmiere gerade mit UltraEdit PHP/HTML, was genau fehlt dir denn?
- Leichtgewichtig (Also schonmal kein Eclipse) CHECK
- Solution Explorer CHECK
- Ordentliche Einrückung auch ohne { also fähige Auto-Indent Funktion CHECK
- Soll sowohl HTML als auch PHP Syntax hervorheben, nicht HTML nur grau darstellen... CHECK
- Viele Einstellungen sind erwünscht CHECKMfG SideWinder
-
Also ich wurde in den letzten paar Wochen von Eclipse PDT überzeugt. Hat zwar ein paar Eigenheiten und ist teilweise auch lahm (start und so), aber ansonsten mag ich den. Auch wegen der integrierbaren Möglichkeit zur Teamarbeit.
-
Scite hat keinen Projektmanager, Solution Explorer, whatever.
Eclipse kann anscheinend nicht so Einrücken wie ich es haben möchte.@SideWinder
Ordentliche Einrückung auch ohne {... kann UltraEdit anscheinend nicht!
Habe sämtliche Einstellungen probiert, nach einem Enter aus einer if-Zeile ist der Cursor wieder ganz links.
Geht nur mit Klammern.
Habe die Testversion und PHP in's wordfile eingefügt.Es nervt
-
Aha, man muss im wordfile festlegen nach welchen keywords eingerückt werden soll.
Toll
-
Da hast du recht, wobei "ganz links" so nicht stimmt. Du bist auf Höhe des if's, aber das ist natürlich auch nicht optimal, das stimmt...ist mir gar nicht aufgefallen...
MfG SideWinder
-
Frage6 schrieb:
Aha, man muss im wordfile festlegen nach welchen keywords eingerückt werden soll.
TollDie gibt's hier im großen Ausmaß zum Download: http://www.ultraedit.com/downloads/extras.html
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Da hast du recht, wobei "ganz links" so nicht stimmt. Du bist auf Höhe des if's, aber das ist natürlich auch nicht optimal, das stimmt...ist mir gar nicht aufgefallen...
MfG SideWinder
Wiso soll der cursor auf höhe des if ohne ({) nicht optimal sein wenn man nicht am Zeilenende der if die { setzt dann wohl doch in der nächsten Zeile auf höhe des ifs.
if (blubb==blah) {
oder eben
if (blubb==blah) {
Wie soll der Editior wissen das einer
if (blubb==blah) tuewas();
haben will statt normalo
if (blubb==blah) { tuewas(); ....
Scheinbar ist dies hier eine neue Form des Trollens das Frage6 hier macht
-
@VergissEs
Indem er nach einer Zeile mit einem if oder while oder... einrückt!
Und wenn ich dann eine Klammer { hinschreibe, rückt diese halt nach links!So komfortabel wie in Visual Studio
Ja, SideWinder, sah ich schon. Naja, vielleicht baue ich mir da was zusammen.
Aber zB. Funktionsaufrufe bold darstellen... hab nix zum einstellen gefunden. Da muss man wohl mit dem Regex Zeugs im wordfile rumfrickeln, nein danke...Hmpf, kommt mir alles so rückentwickelt vor. Haufenweise Editoren, alle können denselben Schmarrn aber die paar einfachen, komfortablen Dinge bekommt beinahe keiner gebacken.
-
Na wenn du Editoren, die das können schon von vornerein ausschließt...
gvim mit project plug-in, oder dem filebrowserplugin und set im kann alles was du verlangt hast, ist wie jeder andere Editor zu bedienen und ist leichtgewichtig - was ist daran auszusetzen?
-
Ja, die IDE-Landschaft für PHP ist wirklich nicht gerade berauschend. Geradezu wie die Sprache: Quick&Dirty ... doch die Leute lieben es
MfG SideWinder
-
Vim gestartet, über die ~ am Rand gewundert, gleich mal die Einrückungen getestet. Es rückt nach einem if().. ein, wow! Dort ein ; geschrieben und wieder Enter gedrückt, cursor ist noch immer ein Tab eingerückt, crap!
Versucht etwas einzustellen, aber what the... Einstellungen als TEXT! Dann bekam ich ein inneres Gefühl der Unruhe nachdem ich es nicht geschafft habe Einstellungen zu ändern oder zu speichern. Gleich geschlossen, den Schmarrn.-> Mit so etwas kann ich nicht arbeiten. Nennt mich wie ihr wollt.