Bitte nennt mir einen FÄHIGEN Editor für PHP/HTML


  • Administrator

    Frage6 schrieb:

    Das ist doch nicht produktiv.

    Deine 5-Jährige Suche nach einem richtigen Editor empfindest du aber als produktiver?
    Jeder Editor/IDE hat irgendwo Macken und Dinge, welche einem nicht gefallen. Das ist mit jedem Produkt so. Man sucht sich schliesslich dieses am Ende aus, welches einem am meisten zusagt, sonst kommt man nirgendwo hin. Wenn man das nicht aktzeptieren kann, dann muss man sich wohl selber was zusammenbasteln 😉

    Grüssli



  • Mehr als 2 Tage suche ich gerne.
    Akzeptiert doch bitte dass ich einen anständigen Editor haben möchte.
    Einrückungen... als ob das etwas Besonderes wäre...

    🙄 👎



  • ^^schon 'scite' probiert?
    🙂



  • Ich programmiere gerade mit UltraEdit PHP/HTML, was genau fehlt dir denn?

    - Leichtgewichtig (Also schonmal kein Eclipse) CHECK
    - Solution Explorer CHECK
    - Ordentliche Einrückung auch ohne { also fähige Auto-Indent Funktion CHECK
    - Soll sowohl HTML als auch PHP Syntax hervorheben, nicht HTML nur grau darstellen... CHECK
    - Viele Einstellungen sind erwünscht CHECK

    MfG SideWinder



  • Also ich wurde in den letzten paar Wochen von Eclipse PDT überzeugt. Hat zwar ein paar Eigenheiten und ist teilweise auch lahm (start und so), aber ansonsten mag ich den. Auch wegen der integrierbaren Möglichkeit zur Teamarbeit.



  • Scite hat keinen Projektmanager, Solution Explorer, whatever.
    Eclipse kann anscheinend nicht so Einrücken wie ich es haben möchte.

    @SideWinder
    Ordentliche Einrückung auch ohne {... kann UltraEdit anscheinend nicht!
    Habe sämtliche Einstellungen probiert, nach einem Enter aus einer if-Zeile ist der Cursor wieder ganz links.
    Geht nur mit Klammern.
    Habe die Testversion und PHP in's wordfile eingefügt.

    Es nervt 😞



  • Aha, man muss im wordfile festlegen nach welchen keywords eingerückt werden soll.
    Toll 😞



  • Da hast du recht, wobei "ganz links" so nicht stimmt. Du bist auf Höhe des if's, aber das ist natürlich auch nicht optimal, das stimmt...ist mir gar nicht aufgefallen...

    MfG SideWinder



  • Frage6 schrieb:

    Aha, man muss im wordfile festlegen nach welchen keywords eingerückt werden soll.
    Toll 😞

    Die gibt's hier im großen Ausmaß zum Download: http://www.ultraedit.com/downloads/extras.html

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Da hast du recht, wobei "ganz links" so nicht stimmt. Du bist auf Höhe des if's, aber das ist natürlich auch nicht optimal, das stimmt...ist mir gar nicht aufgefallen...

    MfG SideWinder

    Wiso soll der cursor auf höhe des if ohne ({) nicht optimal sein wenn man nicht am Zeilenende der if die { setzt dann wohl doch in der nächsten Zeile auf höhe des ifs.

    if (blubb==blah)
    {
    

    oder eben

    if (blubb==blah) {
    

    Wie soll der Editior wissen das einer

    if (blubb==blah) 
        tuewas();
    

    haben will statt normalo

    if (blubb==blah) 
    {
       tuewas();
       ....
    

    Scheinbar ist dies hier eine neue Form des Trollens das Frage6 hier macht



  • @VergissEs
    Indem er nach einer Zeile mit einem if oder while oder... einrückt!
    Und wenn ich dann eine Klammer { hinschreibe, rückt diese halt nach links!

    So komfortabel wie in Visual Studio

    🙄

    Ja, SideWinder, sah ich schon. Naja, vielleicht baue ich mir da was zusammen.
    Aber zB. Funktionsaufrufe bold darstellen... hab nix zum einstellen gefunden. Da muss man wohl mit dem Regex Zeugs im wordfile rumfrickeln, nein danke...

    Hmpf, kommt mir alles so rückentwickelt vor. Haufenweise Editoren, alle können denselben Schmarrn aber die paar einfachen, komfortablen Dinge bekommt beinahe keiner gebacken.



  • Na wenn du Editoren, die das können schon von vornerein ausschließt...

    gvim mit project plug-in, oder dem filebrowserplugin und set im kann alles was du verlangt hast, ist wie jeder andere Editor zu bedienen und ist leichtgewichtig - was ist daran auszusetzen?



  • Ja, die IDE-Landschaft für PHP ist wirklich nicht gerade berauschend. Geradezu wie die Sprache: Quick&Dirty ... doch die Leute lieben es 😃

    MfG SideWinder



  • Vim gestartet, über die ~ am Rand gewundert, gleich mal die Einrückungen getestet. Es rückt nach einem if().. ein, wow! Dort ein ; geschrieben und wieder Enter gedrückt, cursor ist noch immer ein Tab eingerückt, crap!
    Versucht etwas einzustellen, aber what the... Einstellungen als TEXT! Dann bekam ich ein inneres Gefühl der Unruhe nachdem ich es nicht geschafft habe Einstellungen zu ändern oder zu speichern. Gleich geschlossen, den Schmarrn.

    -> Mit so etwas kann ich nicht arbeiten. Nennt mich wie ihr wollt.



  • Frage6 schrieb:

    Ja... Windows.

    SciTE und Emacs haben keinen Solution Explorer.
    Und Geany rückt mir nach einem Enter neben zB. "if($varx == 7)" also ohne { nicht ein...

    MfG

    Was soll bitte ein "Solution Explorer" sein? Aber vielleicht ist Speedbar unter Emacs das was du meinst (Options -> Show/Hide -> Speedbar).



  • Frage6 schrieb:

    @RandomAccess85
    Akzeptiere bitte meine Gewohnheiten.

    Hallo,

    ich aktzeptiere deine Gewohnheiten, aber in der Zeit in der du einen vernünftigen Editor suchst, hast du deinen Code 10 mal aufgeräumt ^^, oder dir selbst einen geschrieben! Irgendwo im Thread stand dass du - wenn du einen sinnvolle Variante suchst - um eine kostenpflichtige gute IDE nicht drum rum kommen wirst.

    Ich find einfach diesen Anspruch, den du an kostenfreie Editoren stellst, zu hoch.

    Um es mal mit den Worten von Ovidius zusagen:
    Est virtus placitis abstinuisse bonis.

    LG, Micha



  • Frage6 schrieb:

    @Apollon
    Visual Studio startet wenigstens in unter 0.5 Sekunden und ist sehr brauchbar.

    Das 6er vielleicht, ja.



  • Wenn Dir kein Editor passt, schreib einen selber. 👍
    Auf der fltk Seite gibt es ein gutes Tutorial, darauf kann man aufbauen.

    Ivo

    [edit] Den vim kann man sehr fein per 'vimrc' einstellen. Die sollte auch auf Windows verfuegbar sein.



  • hustbaer schrieb:

    Frage6 schrieb:

    @Apollon
    Visual Studio startet wenigstens in unter 0.5 Sekunden und ist sehr brauchbar.

    Das 6er vielleicht, ja.

    Und die Expressversion des Visual C++ 2008 ebenso (Selbst bei 50% Auslastung beider Prozessoren war es nach spätestens 1 Sekunde offen und bedienbar), zumindestens hier. Das gesamte VS wird wohl etwas länger dauern (wobei das durch Plugins noch mehr verlangsamt werden kann), ich bezweifel aber das die Startzeit wirklich ins Gewicht fällt...



  • Vim gestartet, über die ~ am Rand gewundert, gleich mal die Einrückungen getestet. Es rückt nach einem if().. ein, wow! Dort ein ; geschrieben und wieder Enter gedrückt, cursor ist noch immer ein Tab eingerückt, crap!
    Versucht etwas einzustellen, aber what the... Einstellungen als TEXT! Dann bekam ich ein inneres Gefühl der Unruhe nachdem ich es nicht geschafft habe Einstellungen zu ändern oder zu speichern. Gleich geschlossen, den Schmarrn.

    -> Mit so etwas kann ich nicht arbeiten. Nennt mich wie ihr wollt.

    Das mit der Einrückung hab ich grad getestet - cursor ist dann ganz sicher kein Tab mehr eingerückt, vl set cindent oder so ähnlich - wie auch immer.
    Einstellungen als Text, ja - UND? wie auch immer - das was du suchst kann es nicht geben, wenn du viele Einstellungen willst und eine Projektverwaltung und das alles noch mit grafischen Dialogen hast du faktisch ne IDE und damit keinen leichtgewichtigen Editor.
    Ich schätze an vim, dass er leichtgewichtig ist - in der Konsole läuft, weil ich nicht immer ne grafische Oberfläche hab und dass er bisher jede Sprache gute verarbeiten konnte, ich hab mir allerdings auch ein paar Tage Zeit genommen um mich einzugewöhnen, aber du suchst ja auch schon ewig nach nem Editor... -
    dass so etwas nicht jedermanns Sache ist, kann ich akzeptieren, aber deine Suche ist sinnlos. Es gibt nunmal nicht 1000 Programme um die Zwischenstufen zwischen einem leichtgewichtigen Editor wie vim und einer schwergewichtigen IDE wie Eclipse und dass das Programm dann auch noch genau das kann, was DU grad willst kannste gleich mal knicken. Statt einen Editor zu suchen solltest du dir einen konfigurieren.


Anmelden zum Antworten