Wer ist wohl Schuld?!
-
Borschtsch schrieb:
Auf dem Schwarzmarkt bekommt man eine AK-47 für etwas weniger als 1000 €
Hm, das weißt du aber sehr genau...
Im Ernst, ich wüsste heute genausowenig wie damals, wen ich überhaupt nach Waffen fragen sollte. Ich meine, geht man da einfach auf die Straße und fragt die Leute, die am gangster-mäßigsten aussehen?!
-
Direkt sagen, wie man etwas Illegales kommt, wird dir hier keiner. Ich nenne nur ein Stichwort. Google. Teste es mal zum Spaß aus, du wirst dich wundern wie schnell du auf eindeutige Seiten stößt. So ist es aber mit ALLEM.
Was da passiert ist ist eine Tragödie, aber ich denke, dass keiner sie hätte verhindern können. Keiner kann verstehen, was in so einer Person vorsichgeht.
-
Fusel.Factor schrieb:
Was da passiert ist ist eine Tragödie, aber ich denke, dass keiner sie hätte verhindern können.
Du könntest glatt Pressesprecher werden.
-
_matze schrieb:
Im Ernst, ich wüsste heute genausowenig wie damals, wen ich überhaupt nach Waffen fragen sollte. Ich meine, geht man da einfach auf die Straße und fragt die Leute, die am gangster-mäßigsten aussehen?!
Keine Ahnung, vielleicht klappt es auch so. In den meisten Fällen lernt man aber duch Zufall jemanden kennen, der jemanden kennt, der jemanden ... Mich interessiert es auch nicht unbedingt, ich brauche keine illegalen Waffen, aber angeboten wird auch mal sowas.
Gruß
-
Gregor schrieb:
Ich finde es interessant, dass es in den Medien fast nicht thematisiert wird, dass diese Amokläufer oft legal direkten Zugriff auf Waffen haben. Das wird oft nur in einem Satz nebenbei erwähnt, während zu den Killerspielen gleich riesige Reportagen und Talksendungen entstehen. Hier ist es auch wieder so:
n-tv.de schrieb:
Die Tatwaffe hatte Tim K. aus seinem Elternhaus, sagte der Stuttgarter Polizeipräsidenten Konrad Jelden. Der Vater besaß demnach legal 16 Waffen.
Was für'n Psycho muss man eigentlich sein, um 16 Waffen zu Hause zu haben?
Sehe ich genauso!
Schußwaffenbesitz ist i.d.R. illegal!
Normale Leute mit Waffenschein - Polizei, Personenschutz, Jäger etc. haben bestimmt keine 16 Waffen zu Hause. Das Resultat bestätigt, dass der Schulverweis wohl berechtigt war. Und totsicher kommt er aus einem kaputten Elternhaus!IMHO sollten Schußwaffen grundsätzlich nicht privat gelagert werden dürfen, ob weggeschlossen oder nicht.
Fear is the enemy!
-
Fusel.Factor schrieb:
Ja, aber ich gehöre zur Gesellschaft und wenn diese Schuld hat bin ich auch mitschuldig. Dies streite ich ab. Des weiteren kann man jedem an allem Schuld geben.
Woher weißt du, dass du nicht auf eine bestimmte Art und Weise die Gesellschaft beeinflusst?
Gut, du magst ein guter Mensch sein und alle achtungsvoll behandeln, aber vielleicht gibts jemanden in deinem Umfeld, der dich aufgrund deines 'LiebSeins' beneidet und Neid löst Wut aus und Wut kann wiederum in seelischen Problemen enden, usw.
Du siehst, auch wenn man Liebevoll ist, kann man so Probleme verursachen.
-
KasF schrieb:
Woher weißt du, dass du nicht auf eine bestimmte Art und Weise die Gesellschaft beeinflusst?
Gut, du magst ein guter Mensch sein und alle achtungsvoll behandeln, aber vielleicht gibts jemanden in deinem Umfeld, der dich aufgrund deines 'LiebSeins' beneidet und Neid löst Wut aus und Wut kann wiederum in seelischen Problemen enden, usw.
Du siehst, auch wenn man Liebevoll ist, kann man so Probleme verursachen.
Soll ich dir jetzt eine Kausalkette aufbauen, die darlegt, dass der Sack Reis, der gestern in China umgefallen ist, auch Mitschult an der Tat hat? Irgendwie beeinflusst sich alles über drei Ecken, aber darum gleich von Schuld zu reden finde ich falsch.
Edit: Jedenfalls solange wie Schuld negativ gemeint ist.
-
Prof84 schrieb:
Das Resultat bestätigt, dass der Schulverweis wohl berechtigt war. Und totsicher kommt er aus einem kaputten Elternhaus!
War es nicht in diesem Fall so, dass der Junge aus einer gutbürgerlichen Familie stammt (obere Mittelschicht, Vater ist Unternehmer), er die Schule abgeschlossen hat und nicht verwiesen wurde, er außerdem eine gesicherte Zukunftsperspektive (Ausbildung oder ähnliches) hatte?
Gruß
Don06
-
Prof84 schrieb:
Gregor schrieb:
Ich finde es interessant, dass es in den Medien fast nicht thematisiert wird, dass diese Amokläufer oft legal direkten Zugriff auf Waffen haben. Das wird oft nur in einem Satz nebenbei erwähnt, während zu den Killerspielen gleich riesige Reportagen und Talksendungen entstehen. Hier ist es auch wieder so:
n-tv.de schrieb:
Die Tatwaffe hatte Tim K. aus seinem Elternhaus, sagte der Stuttgarter Polizeipräsidenten Konrad Jelden. Der Vater besaß demnach legal 16 Waffen.
Was für'n Psycho muss man eigentlich sein, um 16 Waffen zu Hause zu haben?
Sehe ich genauso!
Schußwaffenbesitz ist i.d.R. illegal!
Normale Leute mit Waffenschein - Polizei, Personenschutz, Jäger etc. haben bestimmt keine 16 Waffen zu Hause. Das Resultat bestätigt, dass der Schulverweis wohl berechtigt war. Und totsicher kommt er aus einem kaputten Elternhaus!SWR schrieb:
Bei dem 17-Jährigen handelt es sich um einen ehemaligen Schüler, der im vergangenen Jahr die Mittlere Reife an der Albertville-Realschule gemacht und eine Ausbildung angefangen hatte.
Also nix mit asozial oder so. Schade, was? Es haette ja so gut gepasst.
-
Ein TV-Kommentar eines Psychol. Profs fand ich ganz gut: Er hat darauf aufmerksam gemacht, dass so etwas in südlichen Ländern nicht vorkommt. In Ländern, deren Bevölkerung man i.A. als temperamentvoll bezeichnet.
Übrigens gibt es Millionen psychisch erkrankter Menschen. Man sollte nicht so abschätzig über sie reden, nur weil wenige austicken.
Sinnvolle Maßnahme fände ich, Mobbing in der Schule massiv zu unterbinden. Mehr, besser qualifizierte, junge Vertrauenslehrer, und vielleicht sogar Schulpsychologen.
-
Übrigens: Warum sind "richtige" Waffen überhaupt legal? Warum reicht es nicht in Schützenvereinen mit Luftgewehren zu schießen? Ist mir nicht so ganz klar...
-
Wer ist wohl Schuld?!
Nicht wer, sondern was... Wahrscheinlich Drogen oder andere Psychopharmaka. Oder Alkohol...
-
abc.w schrieb:
Wer ist wohl Schuld?!
Nicht wer, sondern was... Wahrscheinlich Drogen oder andere Psychopharmaka. Oder Alkohol...
Die muss ja auch jemand verkauft und hergestellt haben. :p
-
tawa schrieb:
Warum reicht es nicht in Schützenvereinen mit Luftgewehren zu schießen?
Wer hat schon gern ein hartes Rohr in der Hand in dem sich letztendlich nur warme Luft befindet?
Das muß der "TV-Psychol. Prof" bestimmt auch erklärt haben.
-
Mr. N schrieb:
Die muss ja auch jemand verkauft und hergestellt haben. :p
Und jemand musste sie ja gekauft und eingenommen haben, meistens freiwillig...
-
Prof84 schrieb:
Gregor schrieb:
Was für'n Psycho muss man eigentlich sein, um 16 Waffen zu Hause zu haben?
Sehe ich genauso!
Blödsinn! Es gibt Leute, die sammeln Waffen, wie andere Briefmarken, Zinnsoldaten, Oldtimer oder Überraschungseier-Figuren. Natürlich ganz legal, mit Waffenschein und ohne die Absicht, jemanden den Kopf wegzuballern. Nicht, daß ich es nachvollziehen kann, aber echte Sammlerleidenschaft macht vor den seltsamsten Objekten nicht halt.
Das Resultat bestätigt, dass der Schulverweis wohl berechtigt war. Und totsicher kommt er aus einem kaputten Elternhaus!
Todsicher ist höchstens Deine unglaubliche Ahnungslosigkeit, die Du hier jedesmal wieder demonstrierst.
-
abc.w schrieb:
Wer ist wohl Schuld?!
Nicht wer, sondern was... Wahrscheinlich Drogen oder andere Psychopharmaka. Oder Alkohol...
Ist es so unvorstellbar, dass psychische Extremzustände OHNE Drogen etc. vorkommen können?
-
Apollon schrieb:
Also nix mit asozial oder so. Schade, was? Es haette ja so gut gepasst.
ok, war ich fehlinformiert:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/712048?inPopup=true
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/711972?inPopup=trueAber im Punkt Schußwaffen, bleibe ich bei meiner Meinung.
-
Jetzt gerade auf ARD, relativ informativ und zur Abwechslung einmal auch recht differenziert-objektiv ohne die übliche Hetze.
-
Hab grade ARD "hart aber fair" geschaut und die Diskussion war sogar relativ sachlich. Also mal nicht die übliche flache und polemische Videospielehetze (ich sag nur "zerfetzte Leichen in Counter-Strike").
Aber alleine die Tatsache, dass 1/3 der Disskussionszeit für den Punkt Computerspiele drauf geht zeigt doch, dass man nach wie vor bewusst den Spielen eine viel zu große Rolle zukommen lässt. Wohl auch deshalb, weil das beim Klientel der Sendung gut ankommt.