Wer ist wohl Schuld?!



  • Prof84 schrieb:

    Gregor schrieb:

    Ich finde es interessant, dass es in den Medien fast nicht thematisiert wird, dass diese Amokläufer oft legal direkten Zugriff auf Waffen haben. Das wird oft nur in einem Satz nebenbei erwähnt, während zu den Killerspielen gleich riesige Reportagen und Talksendungen entstehen. Hier ist es auch wieder so:

    n-tv.de schrieb:

    Die Tatwaffe hatte Tim K. aus seinem Elternhaus, sagte der Stuttgarter Polizeipräsidenten Konrad Jelden. Der Vater besaß demnach legal 16 Waffen.

    Was für'n Psycho muss man eigentlich sein, um 16 Waffen zu Hause zu haben?

    Sehe ich genauso! 👍

    Schußwaffenbesitz ist i.d.R. illegal!
    Normale Leute mit Waffenschein - Polizei, Personenschutz, Jäger etc. haben bestimmt keine 16 Waffen zu Hause. Das Resultat bestätigt, dass der Schulverweis wohl berechtigt war. Und totsicher kommt er aus einem kaputten Elternhaus!

    SWR schrieb:

    Bei dem 17-Jährigen handelt es sich um einen ehemaligen Schüler, der im vergangenen Jahr die Mittlere Reife an der Albertville-Realschule gemacht und eine Ausbildung angefangen hatte.

    Also nix mit asozial oder so. Schade, was? Es haette ja so gut gepasst.



  • Ein TV-Kommentar eines Psychol. Profs fand ich ganz gut: Er hat darauf aufmerksam gemacht, dass so etwas in südlichen Ländern nicht vorkommt. In Ländern, deren Bevölkerung man i.A. als temperamentvoll bezeichnet.

    Übrigens gibt es Millionen psychisch erkrankter Menschen. Man sollte nicht so abschätzig über sie reden, nur weil wenige austicken.

    Sinnvolle Maßnahme fände ich, Mobbing in der Schule massiv zu unterbinden. Mehr, besser qualifizierte, junge Vertrauenslehrer, und vielleicht sogar Schulpsychologen.



  • Übrigens: Warum sind "richtige" Waffen überhaupt legal? Warum reicht es nicht in Schützenvereinen mit Luftgewehren zu schießen? Ist mir nicht so ganz klar...



  • Wer ist wohl Schuld?!

    Nicht wer, sondern was... Wahrscheinlich Drogen oder andere Psychopharmaka. Oder Alkohol...



  • abc.w schrieb:

    Wer ist wohl Schuld?!

    Nicht wer, sondern was... Wahrscheinlich Drogen oder andere Psychopharmaka. Oder Alkohol...

    Die muss ja auch jemand verkauft und hergestellt haben. :p



  • tawa schrieb:

    Warum reicht es nicht in Schützenvereinen mit Luftgewehren zu schießen?

    Wer hat schon gern ein hartes Rohr in der Hand in dem sich letztendlich nur warme Luft befindet?
    Das muß der "TV-Psychol. Prof" bestimmt auch erklärt haben.



  • Mr. N schrieb:

    Die muss ja auch jemand verkauft und hergestellt haben. :p

    Und jemand musste sie ja gekauft und eingenommen haben, meistens freiwillig...



  • Prof84 schrieb:

    Gregor schrieb:

    Was für'n Psycho muss man eigentlich sein, um 16 Waffen zu Hause zu haben?

    Sehe ich genauso!

    Blödsinn! Es gibt Leute, die sammeln Waffen, wie andere Briefmarken, Zinnsoldaten, Oldtimer oder Überraschungseier-Figuren. Natürlich ganz legal, mit Waffenschein und ohne die Absicht, jemanden den Kopf wegzuballern. Nicht, daß ich es nachvollziehen kann, aber echte Sammlerleidenschaft macht vor den seltsamsten Objekten nicht halt.

    Das Resultat bestätigt, dass der Schulverweis wohl berechtigt war. Und totsicher kommt er aus einem kaputten Elternhaus!

    Todsicher ist höchstens Deine unglaubliche Ahnungslosigkeit, die Du hier jedesmal wieder demonstrierst.



  • abc.w schrieb:

    Wer ist wohl Schuld?!

    Nicht wer, sondern was... Wahrscheinlich Drogen oder andere Psychopharmaka. Oder Alkohol...

    Ist es so unvorstellbar, dass psychische Extremzustände OHNE Drogen etc. vorkommen können?



  • Apollon schrieb:

    Also nix mit asozial oder so. Schade, was? Es haette ja so gut gepasst.

    ok, war ich fehlinformiert:
    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/712048?inPopup=true
    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/711972?inPopup=true

    Aber im Punkt Schußwaffen, bleibe ich bei meiner Meinung. 🙂



  • Jetzt gerade auf ARD, relativ informativ und zur Abwechslung einmal auch recht differenziert-objektiv ohne die übliche Hetze.



  • Hab grade ARD "hart aber fair" geschaut und die Diskussion war sogar relativ sachlich. Also mal nicht die übliche flache und polemische Videospielehetze (ich sag nur "zerfetzte Leichen in Counter-Strike").

    Aber alleine die Tatsache, dass 1/3 der Disskussionszeit für den Punkt Computerspiele drauf geht zeigt doch, dass man nach wie vor bewusst den Spielen eine viel zu große Rolle zukommen lässt. Wohl auch deshalb, weil das beim Klientel der Sendung gut ankommt.



  • Wir diskutieren dieses Thema bei jedem Amoklauf. Die entscheidenden Punkte bleiben der Zugriff auf Waffen zusammen mit massiven Verhaltensstörungen. Die Frage bleibt, ob Computerspiele einen Zusammenhang haben mit diesen Verhaltenstörungen. Ich denke eher nein, aber durch das Suchtverhalten werden gewisse Reiz- und Befriedigungsstrukturen im Gehirn "eingebrannt". Wir reden hier aber über den ppm-Bereich. Da ist kein Zusammenhang mehr nachweisbar.



  • Blah blah. Der aktuelle Fall unterscheidet sich doch wesentlich von den vorhergehenden. Der Taeter floh, statt sich "vorschriftsgemaess" vor Ort zu erschiessen, wenn die Polizei eintrifft. Er schoss offensichtlich wahllos, wenn man bedenkt, dass er eine Referendarin - die er nicht kannte - niederstreckte, sowie 3 Passanten. Er erschoss sich erst nachdem er von Polizeibeamten verletzt wurde...



  • Prof84 schrieb:

    Apollon schrieb:

    Also nix mit asozial oder so. Schade, was? Es haette ja so gut gepasst.

    ok, war ich fehlinformiert:
    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/712048?inPopup=true
    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/711972?inPopup=true

    In keinem der Beitraege ist auch nur ein Wort von Schulverweis gefallen. Eher was von "erfolgreicher Unternehmer" (aber vll. ist es das, was Du mit "kaputtes Elterhaus" meinst). Was soll das also? Akzeptier einfach, dass diese Irren aus den oberen Schichten unserer Gesellschaft kommen.



  • Es gibt doch mittlerweile Waffen, die den Besitzer anhand von Fingerabdrücken "erkennen". Warum schreibt man dies nicht verpflichtend vor für Waffen im Privatbesitz? Vielleicht mit einem GSM-Modul, womit die Waffe außer Betrieb oder Betriebsbereit geschalten werden kann. So könnte man die Waffe nur in bestimmten Zellen aktivieren (Schießplatz) und im Notfall könnte die Polizei alle privaten Waffen mit "einem Anruf" deaktivieren.

    Klar, die Waffenfanatiker werden das nicht mögen, es wird umgehbar sein (außer man entfernt die Mechanik und macht auch das abschießen elektronisch), aber es ist denke ich ein vernünftiger Schritt. Man darf nicht vergessen, dass die ganzen Massaker mit "legalen" Waffen durchgeführt wurden.



  • Nette Idee. Aber ich glaube ich habe eine bessere, vor allem eine kostenguenstigere: Laptops, Handies, Armbanduhren, etc. aus den Schulen verbannen. Schuluniformen einfuehren und endlich mal Paedagogen an die Schulen zu schicken, statt "lehreraequivalentes Lehrpersonal". Wie waers?



  • rüdiger schrieb:

    Man darf nicht vergessen, dass die ganzen Massaker mit "legalen" Waffen durchgeführt wurden.

    Und die Anzahl der Opfer pro Jahr liegt natürlich im 5 stelligen Bereich, was das rechtfertigen würde, oder?



  • Hallo

    Ich wollte gestern eigentlich auch noch meinen Senf dazugeben, aber Freenet hat mich ab 21.00 Uhr nicht mehr ins Netz gelassen (Wer noch?).

    In den meisten Fällen lernt man aber duch Zufall jemanden kennen, der jemanden kennt, der jemanden

    Das ist Murks...
    Genau so, dass es nicht stimmt und sich das wie in einem Film vorstellt (Vermummt irgendeinen auf der Straße ansprechen etc.).

    Mach ein bischen auf Gangster und such dir ein paar Russen- und Türkenfreunde. Wenn du dann erstmal etwas vertrauen aufgebaut hast, werden dir alle 2 Wochen neue Sachen wie Schlagringe angeboten. Nur halt keine Gewehre oder Handgranaten etc., sind dann eher die Pistolen.

    [Dieser Text sollte keine Anleitung sein und daher distanziere ich mich davon]

    Aber ich glaube ich habe eine bessere, vor allem eine kostenguenstigere: Laptops, Handies, Armbanduhren, etc. aus den Schulen verbannen. Schuluniformen einfuehren und endlich mal Paedagogen an die Schulen zu schicken, statt "lehreraequivalentes Lehrpersonal".

    Man sollte erst bei den Lehrern anfangen. Wenn ich schon die immer jüngeren Lehrerinnen sehe, die meinen einen auf Einzelkämpfer machen zu müssen und einen jedesmal neu drangsalieren, kriege ich's kotzen.

    way



  • _fricky schrieb:

    Und noch etwas: seit Jahren bekommt man nicht mehr einfach so Waffen, sondern muss ein psychologisches Gutachten vorlegen.

    Nützt nur herzlich wenig wenn man die Waffen danach offen rumliegen lässt.

    Naja, wie auch immer. Waffen zu besitzen ist ja eine Sache. Aber warum zum Henker muss / darf dann auch noch die Munition zu Hause gelagert werden?? Das macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn. Schließlich darf die Waffe ja zu Hause nicht abgefeuert werden.

    Waffenschein hin oder her: Munition hat zu Hause nichts verloren!


Anmelden zum Antworten