Wieviel Speicherplatz steht euch privat zur Verfügung?
-
_matze schrieb:
Schneewittchen schrieb:
250 GB im pc
160 GB im netbook
-----------------------------
410 GB und ich werde das wohl nie und nimmer vollkriegenDas hat Billy Boy damals auch über seine 640k gesagt...
Hat damals vllt auch gestimmt, wo er doch sicher keine GB große Filme archiviert hat.
-
alter PC: 20 + 6,2GB
alter Laptop: 1,2GB
neuer Laptop: 40GB
USB-Stick: 2GB
MP3-Player: 512MB
-----------------
= knapp 70 GB.Schneewittchen schrieb:
410 GB und ich werde das wohl nie und nimmer vollkriegen
Dravere schrieb:
500 GB (PC)
+ 500 BB (Extern USB)
+ 320 GB (Extern privates Netzwerk)
+ 80 GB (Laptop *heul*)
-----------------------------------
1400 GB <= 2 TBWalli schrieb:
500GB im Laptop, 500+250+160+100GB extern, 4GB Stick, 8+16GB auf Handys, 20GB Webspeicher, 120+160GB auf zwei HDD-Recordern. Macht insgesamt 1.838TB, was knapp unter den 2TB liegt.
zwutz schrieb:
2x500GB HDD
1x400GB USB-LaufwerkMeinGott, was bin ich bescheiden...
-
Da hier alle eine Liste machen, mach ich das auch mal (und jetzt rechne ich auch jeden blöden Stick mit 'rein
):
intern 200 GB intern 500 GB intern 1000 GB extern 750 GB extern 320 GB USB-Stick 8 GB USB-Stick 8 GB USB-Stick 2 GB MP3-Player 8 GB --------------- 2796 GB
Ach, jetzt hab ich die SD- und CF-Karten vergessen...
-
250GB im PC + 20GB im Laptop + 1GB im Handy.
-
Hallo
160 GB im Privat-PC
160 GB in einer externen USB-Festplatte
60 GB im Arbeits-Laptop
512 MB USB-Stickbis bald
akari
-
_matze schrieb:
Ach, jetzt hab ich die SD- und CF-Karten vergessen...
Hab auch nen iPod und ein paar SD-Karten vergessen. Aber an die 2 TB komme ich mit rein privatem Speicher trotzdem nicht, egal wie ich es drehe und wende
.
-
wieviel passt eigentlich in ein durchschnitts-hirn?
-
Recht viel denk ich mal, aber ob das wichtige Daten sind, steht auf einem anderen Blatt.
-
30GB = altes Laptop
120GB = neues Laptop
4GB = USB Stickmacht gesamt = 154GB
Damit bin ich wohl weit unter dem Schnitt hier.
Meine Zeiten mit einen Fileserver zu Hause sind eben vorbei.
-
Das Ergebnis sieht also so aus, dass ca. die Hälfte bis 1 TB hat. Der anderen steht (teils deutlich) mehr zur Verfügung. Es wäre interessant, dies in einem Jahr nochmal u wiederholen. Und ja, Ivo, damit liegst du leicht unter dem Durchschnitt.
-
Und immer die schmerzhafte Frage: wie viel Prozent davon sind redundant/gebackupt?
-
Oder noch schmerzhafter:
Wieviel % von den Daten werden immer gebraucht und liegen nicht seit Monaten ungesehen im filme/privat/hydraulik/ ? Oder mit was bekommt man 2TB voll? Bei Videoschnitt etc. klar kein Akt, aber mit normalen Anwendungsdaten?
-
Bei mir isses u.a. viel Video-Kram, da ich eine Kamera habe und man Video nunmal so schön unkomprimiert bearbeiten kann. Ich sag mal, zum Glück hab ich (noch) keine HD-Kamera...
Aber es liegen natürlich auch viele Datenleichen 'rum. Alte Backups, gar nicht mehr benötigte Daten usw. Das bringt so viel Platz wahrscheinlich einfach mit sich. Man wird faul... Das ist wohl zu vergleichen mit der typischen Oma mit 'nem Keller voller Einmachgläser.
-
Genau das habe ich gemeint. Warum alte Dateien loeschen, wenn eine neue Festplatte so preiswert ist? So summiert sich natuerlich alles.
-
Ivo schrieb:
Oder mit was bekommt man 2TB voll?
Media Library
-
rüdiger schrieb:
Und immer die schmerzhafte Frage: wie viel Prozent davon sind redundant/gebackupt?
meine externe 400GB-HDD dient der Sicherung und wird auch nur dafür verwendet (einige Speicherplatzintensive Dateien liegen auch noch drauf, macht aber nur knapp 100GB aus)
Einige der Daten sammeln sich bei mir seit ~8 Jahren und diversen Rechnergenerationen. Zum Teil alte Projekte aus meiner "ich bastel mir was in Photoshop"-Zeit, eine umfangreiche, digitalisierte CD-Sammlung, eine Sammlung von Programmen, die ich nach einer Neuinstallation brauche, und auch sonst lösche ich nichts... genau dann bereut man es nämlich
Und ja, der Platz wird mittlerweile stellenweise wieder eng... liegt auch mit der notwendigerweise erfolgten Partitionierung zusammen
-
xroads42 schrieb:
wieviel passt eigentlich in ein durchschnitts-hirn?
10TB hab ich mal gelesen... als man noch auf 40MB platten nicht voll bekam.
mit "privat zur verfuegung", zaehlen da auch die ganzen platten aus firmengeraeten die man zuhause zum spielen hat? oder nur was wirklich das eigene eigentum ist?
-
rüdiger schrieb:
Und immer die schmerzhafte Frage: wie viel Prozent davon sind redundant/gebackupt?
10GB sind unwiederbringliche Daten und dementsprechend sauber redundant gesichert. Und ich habe immer einen Klon vom System, der hoechstens einen Monat alt ist.
-
500GB Laptop 360GB PC 80GB PC2 2GB SD-Karte (Kamera) 1GB USB-Stick 2GB USB-Stick 4GB USB-Stick ----------------------- 949GB gesamt =======================
... alles brechend voll mit Müll
-
PC 500 GB externe Platte 500 GB Handy 2 GB USB-Stick 2 GB USB-Stick 8 GB --------------------- gesamt 1012 GB
Fast voll... aber demnächst kommt noch ne 500er in den PC