C++ Libary
-
Ich uebersetze mal: Es geht in Richtung Spieleentwicklung ... Im Bereich 2D (plus Input und Sound) sei auch noch SDL (oder sfml) fuer die Grafik erwaehnt. Dabei kann auch ein OpenGL bzw. DirectX Kontext beim Start erzeugt werden, so dass 3D ein leichtes ist.
Oder willst du vielleicht eine fertige Engine?
-
Danke für deine Antwort
Oder willst du vielleicht eine fertige Engine?
Ja, wäre mir ehrlich gesagt lieber
Was ich vieleicht vergessen habe zum sagen, es sollte schon in den 3D Bereich gehenmfg
-
Naja, hast ja schon einige erwaehnt. Leider kann ich keine Empfehlung abgeben, da ich sie noch nie benutzt habe. Geld wuerde ich aber nicht ausgeben. Der Vollstaendigkeit halber: http://www.ogre3d.org/
-
Ansonsten würde ich eher im Spiele-/Grafikprogrammierung-Forum nachfragen, dort könntest du noch mehr Vorschläge bekommen. Hier dreht sich nämlich alles um Standard-C++.
Vielleicht ist auch einer der Moderatoren so lieb und verschiebt dich.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in volkard aus dem Forum C++ in das Forum Spiele-/Grafikprogrammierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich würde auch Irrlicht empfehlen. Ist ziemlich leicht und es gibt viele Tutorials (auch deutsche) dafür. Außerdem hat Irrlicht noch eine Sound Library irrKlang. Physik Enginen lassen sich auch ganz gut integrieren.
-
Melan schrieb:
Ich würde auch Irrlicht empfehlen. Ist ziemlich leicht und es gibt viele Tutorials (auch deutsche) dafür. Außerdem hat Irrlicht noch eine Sound Library irrKlang. Physik Enginen lassen sich auch ganz gut integrieren.
Jap. Irrlicht + ODE für die Physik sollte vergleichsweise einfach zu benutzen sein. Es gibt auf deren Homepage soweit ich mich erinnern mag sogar ein Tutorial, wie man die beiden integriert. Natürlich alles nur einführend, aber immerhin
MfG
-
Danke für eure Antworten
Also ich werde nun Irrlicht mit einer Physik Engine benutzen.
Heute habe ich gelesen, dass man Irrlicht angeblich sogar mit BB3D benutzen kann (mit dem ich jetzt schon Jahre gearbeitet habe und vertraut bin). Habe ich nachteile, wenn ich es mit BB oder vieleicht auch BM benutze gegenüber C++?mfg
Schoasch
-
Nun, ich kann nicht beurteilen, inwiefern BB für dein Vorhaben ausreichen würde. Sicher ist aber, dass du dich mit einem Irrlicht-Port begnügen müsstest, welcher die rohen Funktionen aus einer Dll holt. Das mag einigermassen funktionieren, aber besonders komfortabel wird es nicht sein. Wie es um die Integration einer Physikengine steht, weiss ich nicht. Manche Dinge können in BB eventuell rein technisch gar nicht erst dargestellt werden, darum würd ichs eher lassen. Wenn schon BB, dann arbeite besser mit den dort gegebenen Funktionen (aber die reichen dir ja auch nicht mehr, sonst würdest du nicht hier fragen). Tatsache ist, je mehr du in diesem Gebiet voranschreitest, desto weniger kommst du an C++ vorbei
-
Okay, danke dir
achja nur so nebenbei:
Weis jemand wie man in Visual C++ einstellt, dass die Befehle der Engine gehighlighted werden?und was mir auffiel:
Ich habe nun ein Projekt erstellt in dem ein einfacher Cube dargestellt wird.
Wenn ich in Visuall C++ das Programm debugge und starte, öffnet sich die Kommandozeile, nachher sieht man ganz kurz das eigentliche Fenster, schließt sich jedoch gleich wieder. Im log steht übrigens "wurde mit Code -1 beendet".Wenn ich die .exe aber nun nicht in Visual C++ starte, funktioniert alles einwandfrei. An was könnte das liegen? Mag das Programm direkt von Visual C++ starten können.
mfg
Schoasch